فَلْيَدْعُ نَادِيَهُۥ
FalyadAAu nadiyahu
So soll er doch seine Genossen rufen.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَلۡيَدۡعُ | falyad'u | So soll er rufen | دعو |
2 | نَادِيَهُۥ | nadiyahu | seine Genossen | ندي |
Übersetzungen
er mag dann seine Mitverschworenen anrufen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
So soll er doch seine Genossen rufen.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
So soll er seine Vereinigung rufen!
Amir Zaidan
|
Er soll doch da seine Mitstreiter herbeirufen.
Adel Theodor Khoury
|
Mag er dann seine Mitverschworenen rufen,
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Mag er dann seine Clique (naadie) herbeirufen!
Rudi Paret
|
Er kann seine Anhänger zu Hilfe rufen.
Al-Azhar Universität
|
Mag er dann rufen seine Freunde und Gönner;
Lion Ullmann (1865)
|
So rufe er seine Schar;
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَلۡيَدۡعُ | falyad'u | So soll er rufen | دعو |
2 | نَادِيَهُۥ | nadiyahu | seine Genossen | ندي |
Übersetzungen
er mag dann seine Mitverschworenen anrufen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
So soll er doch seine Genossen rufen.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
So soll er seine Vereinigung rufen!
Amir Zaidan
|
Er soll doch da seine Mitstreiter herbeirufen.
Adel Theodor Khoury
|
Mag er dann seine Mitverschworenen rufen,
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Mag er dann seine Clique (naadie) herbeirufen!
Rudi Paret
|
Er kann seine Anhänger zu Hilfe rufen.
Al-Azhar Universität
|
Mag er dann rufen seine Freunde und Gönner;
Lion Ullmann (1865)
|
So rufe er seine Schar;
Max Henning
|