فَأَمَّا ٱلْإِنسَٰنُ إِذَا مَا ٱبْتَلَىٰهُ رَبُّهُۥ فَأَكْرَمَهُۥ وَنَعَّمَهُۥ فَيَقُولُ رَبِّىٓ أَكْرَمَنِ
Faamma alinsanu itha ma ibtalahu rabbuhu faakramahu wanaAAAAamahu fayaqoolu rabbee akramani
Was nun den Menschen angeht, wenn sein Herr ihn prüft und ihn da(bei) freigebig behandelt und ihm ein wonnevolles Leben verschafft, so sagt er: "Mein Herr behandelt mich freigebig."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَأَمَّا | fa-amma | Was nun angeht | |
2 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | den Menschen | انس |
3 | إِذَا | idha | wenn | |
4 | مَا | ma | ihn prüft | |
5 | ٱبۡتَلَىهُ | ib'talahu | * | بلو |
6 | رَبُّهُۥ | rabbuhu | sein Herr | ربب |
7 | فَأَكۡرَمَهُۥ | fa-akramahu | und ihn da(bei) freigebig behandelt | كرم |
8 | وَنَعَّمَهُۥ | wana'amahu | und ihm ein wonnevolles Leben verschafft | نعم |
9 | فَيَقُولُ | fayaqulu | so sagt er | قول |
10 | رَبِّيٓ | rabbi | Mein Herr | ربب |
11 | أَكۡرَمَنِ | akramani | behandelt mich freigebig | كرم |
Übersetzungen
Wenn aber der Mensch von seinem Herrn geprüft wird, indem Er ihm Wohltaten erweist und Gnaden auf ihn häuft, dann sagt er: "Mein Herr hat mich gewürdigt."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Was nun den Menschen angeht, wenn sein Herr ihn prüft und ihn da(bei) freigebig behandelt und ihm ein wonnevolles Leben verschafft, so sagt er: "Mein Herr behandelt mich freigebig."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Also hinsichtlich des Menschen, wenn ER ihn prüft und ihm Würde und Wohltat erweist, so sagt er: "Mein HERR erwies mir Würde."
Amir Zaidan
|
Aber der Mensch, wenn sein Herr ihn prüft und großzügig behandelt und ihm ein angenehmes Leben schenkt, sagt: «Mein Herr behandelt mich großzügig.»
Adel Theodor Khoury
|
Wenn sein Herr den Menschen prüft, indem Er ihn ehrt und Gnaden auf ihn häuft, dann spricht er: "Mein Herr hat mich geehrt."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Wenn der Mensch von seinem Herrn in der Weise auf die Probe gestellt wird, daß dieser freigebig gegen ihn ist (akramahuu) und ihm Wohltaten erweist, sagt er: ""Mein Herr war freigebig gegen mich""."
Rudi Paret
|
Wenn der Mensch von seinem Herrn durch Ehre und Ansehen, Gaben und Wohlleben geprüft wird, sagt er: "Mein Herr hat mich bevorzugt, weil es mir zusteht."
Al-Azhar Universität
|
Der Mensch, wenn sein Herr ihn durch Wohltaten prüft und ihm Ehre und Güte erzeigt, dann sagt er wohl: Mein Herr hat mich geehrt;
Lion Ullmann (1865)
|
Und was den Menschen betrifft – wenn sein Herr ihn ehrt und begnadet, um zu prüfen, dann sagt er: „Mein Herr hat mich geehrt.“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَأَمَّا | fa-amma | Was nun angeht | |
2 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | den Menschen | انس |
3 | إِذَا | idha | wenn | |
4 | مَا | ma | ihn prüft | |
5 | ٱبۡتَلَىهُ | ib'talahu | * | بلو |
6 | رَبُّهُۥ | rabbuhu | sein Herr | ربب |
7 | فَأَكۡرَمَهُۥ | fa-akramahu | und ihn da(bei) freigebig behandelt | كرم |
8 | وَنَعَّمَهُۥ | wana'amahu | und ihm ein wonnevolles Leben verschafft | نعم |
9 | فَيَقُولُ | fayaqulu | so sagt er | قول |
10 | رَبِّيٓ | rabbi | Mein Herr | ربب |
11 | أَكۡرَمَنِ | akramani | behandelt mich freigebig | كرم |
Übersetzungen
Wenn aber der Mensch von seinem Herrn geprüft wird, indem Er ihm Wohltaten erweist und Gnaden auf ihn häuft, dann sagt er: "Mein Herr hat mich gewürdigt."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Was nun den Menschen angeht, wenn sein Herr ihn prüft und ihn da(bei) freigebig behandelt und ihm ein wonnevolles Leben verschafft, so sagt er: "Mein Herr behandelt mich freigebig."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Also hinsichtlich des Menschen, wenn ER ihn prüft und ihm Würde und Wohltat erweist, so sagt er: "Mein HERR erwies mir Würde."
Amir Zaidan
|
Aber der Mensch, wenn sein Herr ihn prüft und großzügig behandelt und ihm ein angenehmes Leben schenkt, sagt: «Mein Herr behandelt mich großzügig.»
Adel Theodor Khoury
|
Wenn sein Herr den Menschen prüft, indem Er ihn ehrt und Gnaden auf ihn häuft, dann spricht er: "Mein Herr hat mich geehrt."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Wenn der Mensch von seinem Herrn in der Weise auf die Probe gestellt wird, daß dieser freigebig gegen ihn ist (akramahuu) und ihm Wohltaten erweist, sagt er: ""Mein Herr war freigebig gegen mich""."
Rudi Paret
|
Wenn der Mensch von seinem Herrn durch Ehre und Ansehen, Gaben und Wohlleben geprüft wird, sagt er: "Mein Herr hat mich bevorzugt, weil es mir zusteht."
Al-Azhar Universität
|
Der Mensch, wenn sein Herr ihn durch Wohltaten prüft und ihm Ehre und Güte erzeigt, dann sagt er wohl: Mein Herr hat mich geehrt;
Lion Ullmann (1865)
|
Und was den Menschen betrifft – wenn sein Herr ihn ehrt und begnadet, um zu prüfen, dann sagt er: „Mein Herr hat mich geehrt.“
Max Henning
|