قُلْ مَنْ حَرَّمَ زِينَةَ ٱللَّهِ ٱلَّتِىٓ أَخْرَجَ لِعِبَادِهِۦ وَٱلطَّيِّبَٰتِ مِنَ ٱلرِّزْقِ قُلْ هِىَ لِلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ فِى ٱلْحَيَوٰةِ ٱلدُّنْيَا خَالِصَةًۭ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ كَذَٰلِكَ نُفَصِّلُ ٱلْـَٔايَٰتِ لِقَوْمٍۢ يَعْلَمُونَ
Qul man harrama zeenata Allahi allatee akhraja liAAibadihi waalttayyibati mina alrrizqi qul hiya lillatheena amanoo fee alhayati alddunya khalisatan yawma alqiyamati kathalika nufassilu alayati liqawmin yaAAlamoona
Sag: Wer hat den Schmuck Allahs verboten, den Er für Seine Diener hervorgebracht hat, und (auch) die guten Dinge (aus) der Versorgung (Allahs)? Sag: Sie sind im diesseitigen Leben für diejenigen (bestimmt), die glauben, und am Tag der Auferstehung (ihnen) vorbehalten. So legen Wir die Zeichen ausführlich dar für Leute, die Bescheid wissen.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قُلۡ | qul | Sag: | قول |
2 | مَنۡ | man | "Wer | |
3 | حَرَّمَ | harrama | hat verboten | حرم |
4 | زِينَةَ | zinata | (den) Schmuck | زين |
5 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allahs, | اله |
6 | ٱلَّتِيٓ | allati | welche | |
7 | أَخۡرَجَ | akhraja | er hervorbrachte | خرج |
8 | لِعِبَادِهِۦ | li'ibadihi | für seine Diener | عبد |
9 | وَٱلطَّيِّبَتِ | wal-tayibati | und die guten Dinge | طيب |
10 | مِنَ | mina | von | |
11 | ٱلرِّزۡقِۚ | al-riz'qi | der Versorgung?" | رزق |
12 | قُلۡ | qul | Sag: | قول |
13 | هِيَ | hiya | "Sie | |
14 | لِلَّذِينَ | lilladhina | (sind) für diejenigen, die | |
15 | ءَامَنُواْ | amanu | glauben | امن |
16 | فِي | fi | in | |
17 | ٱلۡحَيَوةِ | al-hayati | diesem Leben, | حيي |
18 | ٱلدُّنۡيَا | al-dun'ya | weltlichen | دنو |
19 | خَالِصَةٗ | khalisatan | vorbehalten (für sie) | خلص |
20 | يَوۡمَ | yawma | (an dem) Tage | يوم |
21 | ٱلۡقِيَمَةِۗ | al-qiyamati | der Auferstehung. | قوم |
22 | كَذَلِكَ | kadhalika | So | |
23 | نُفَصِّلُ | nufassilu | legen wir ausführlich dar | فصل |
24 | ٱلۡأٓيَتِ | al-ayati | (die) Zeichen | ايي |
25 | لِقَوۡمٖ | liqawmin | für Leute | قوم |
26 | يَعۡلَمُونَ | ya'lamuna | die wissen." | علم |
Übersetzungen
Sprich: "Wer hat die schönen Dinge Allahs verboten, die Er für Seine Diener hervorgebracht hat und die guten Dinge der Versorgung?" Sprich: "Sie sind für die Gläubigen in diesem Leben (und) ausschließlich (für sie) am Tage der Auferstehung." So machen Wir die Zeichen klar für Leute, die Wissen haben.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sag: Wer hat den Schmuck Allahs verboten, den Er für Seine Diener hervorgebracht hat, und (auch) die guten Dinge (aus) der Versorgung (Allahs)? Sag: Sie sind im diesseitigen Leben für diejenigen (bestimmt), die glauben, und am Tag der Auferstehung (ihnen) vorbehalten. So legen Wir die Zeichen ausführlich dar für Leute, die Bescheid wissen.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sag: "Wer erklärte für haram die gepflegte Kleidung, die ALLAH für Seine Diener hervorbrachte, und die Tay-yibat vom Rizq?" Sag: "Diese sind für die Mumin im diesseitigen Leben bestimmt und am Tag der Auferstehung ausschließlich ihnen vorbehalten." Solcherart verdeutlichen WIR die Ayat für Menschen, die über Wissen verfügen.
Amir Zaidan
|
Sprich: Wer hat denn den Schmuck verboten, den Gott für seine Diener hervorgebracht hat, und auch die köstlichen Dinge des Lebensunterhalts? Sprich: Sie sind im diesseitigen Leben für die bestimmt, die glauben, und am Tag der Auferstehung (ihnen) besonders vorbehalten. So legen Wir die Zeichen im einzelnen dar für Leute, die Bescheid wissen.
Adel Theodor Khoury
|
Sprich: "Wer hat den Schmuck Allahs verboten, den Er für Seine Diener hervorgebracht, und die guten Dinge der Versorgung?" Sprich: "Sie sind für die Gläubigen in diesem Leben (und) ausschließlich (für sie) am Tage der Auferstehung." Also machen Wir die Zeichen klar für Leute, die Kenntnis besitzen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sag: Wer hat (etwa) den Schmuck Allahs verboten, den er für seine Diener hervorgebracht hat, und die guten Dinge, die (euch von Allah) beschert sind? Sag: sie stehen im diesseitigen Leben denen zu, die glauben, (und) in Sonderheit am Tag der Auferstehung (zum Genuß im Paradies) (khaalisatan yauma l-qiyaamati). So machen wir die Zeichen klar für Leute, die Bescheid wissen.
Rudi Paret
|
Sprich: "Wer hat den Schmuck Gottes verboten, den Er für seine Diener hervorgebracht hat und die guten Speisen?" Sprich: "Sie sind den Gläubigen im Diesseits erlaubt, und im Jenseits sind sie ausschließlich für sie bestimmt. " So stellen Wir die Verse des Korans für die Menschen klar, die sich um Wissen bemühen.
Al-Azhar Universität
|
Sprich: Wer hat denn die anständige Kleidung vor Gott verboten, die er ja für seine Diener geschaffen und wer die guten Dinge, die er zur Nahrung bestimmt? Sprich: Diese Dinge sind für die, welche glauben in diesem Leben, besonders für die, welche glauben an den Tag der Auferstehung. So machen wir einem verständigen Volk unsere Zeichen deutlich.
Lion Ullmann (1865)
|
Sag: „Wer hat die gute Kleidung und die guten Dinge des Unterhalts, die Allah für seine Diener erschaffen hat, verwehrt?“ Sag: „Sie sind für die Gläubigen im irdischen Leben, besonders am Tag der Auferstehung.“ So machen wir die Zeichen den Verständigen klar.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قُلۡ | qul | Sag: | قول |
2 | مَنۡ | man | "Wer | |
3 | حَرَّمَ | harrama | hat verboten | حرم |
4 | زِينَةَ | zinata | (den) Schmuck | زين |
5 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allahs, | اله |
6 | ٱلَّتِيٓ | allati | welche | |
7 | أَخۡرَجَ | akhraja | er hervorbrachte | خرج |
8 | لِعِبَادِهِۦ | li'ibadihi | für seine Diener | عبد |
9 | وَٱلطَّيِّبَتِ | wal-tayibati | und die guten Dinge | طيب |
10 | مِنَ | mina | von | |
11 | ٱلرِّزۡقِۚ | al-riz'qi | der Versorgung?" | رزق |
12 | قُلۡ | qul | Sag: | قول |
13 | هِيَ | hiya | "Sie | |
14 | لِلَّذِينَ | lilladhina | (sind) für diejenigen, die | |
15 | ءَامَنُواْ | amanu | glauben | امن |
16 | فِي | fi | in | |
17 | ٱلۡحَيَوةِ | al-hayati | diesem Leben, | حيي |
18 | ٱلدُّنۡيَا | al-dun'ya | weltlichen | دنو |
19 | خَالِصَةٗ | khalisatan | vorbehalten (für sie) | خلص |
20 | يَوۡمَ | yawma | (an dem) Tage | يوم |
21 | ٱلۡقِيَمَةِۗ | al-qiyamati | der Auferstehung. | قوم |
22 | كَذَلِكَ | kadhalika | So | |
23 | نُفَصِّلُ | nufassilu | legen wir ausführlich dar | فصل |
24 | ٱلۡأٓيَتِ | al-ayati | (die) Zeichen | ايي |
25 | لِقَوۡمٖ | liqawmin | für Leute | قوم |
26 | يَعۡلَمُونَ | ya'lamuna | die wissen." | علم |
Übersetzungen
Sprich: "Wer hat die schönen Dinge Allahs verboten, die Er für Seine Diener hervorgebracht hat und die guten Dinge der Versorgung?" Sprich: "Sie sind für die Gläubigen in diesem Leben (und) ausschließlich (für sie) am Tage der Auferstehung." So machen Wir die Zeichen klar für Leute, die Wissen haben.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sag: Wer hat den Schmuck Allahs verboten, den Er für Seine Diener hervorgebracht hat, und (auch) die guten Dinge (aus) der Versorgung (Allahs)? Sag: Sie sind im diesseitigen Leben für diejenigen (bestimmt), die glauben, und am Tag der Auferstehung (ihnen) vorbehalten. So legen Wir die Zeichen ausführlich dar für Leute, die Bescheid wissen.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sag: "Wer erklärte für haram die gepflegte Kleidung, die ALLAH für Seine Diener hervorbrachte, und die Tay-yibat vom Rizq?" Sag: "Diese sind für die Mumin im diesseitigen Leben bestimmt und am Tag der Auferstehung ausschließlich ihnen vorbehalten." Solcherart verdeutlichen WIR die Ayat für Menschen, die über Wissen verfügen.
Amir Zaidan
|
Sprich: Wer hat denn den Schmuck verboten, den Gott für seine Diener hervorgebracht hat, und auch die köstlichen Dinge des Lebensunterhalts? Sprich: Sie sind im diesseitigen Leben für die bestimmt, die glauben, und am Tag der Auferstehung (ihnen) besonders vorbehalten. So legen Wir die Zeichen im einzelnen dar für Leute, die Bescheid wissen.
Adel Theodor Khoury
|
Sprich: "Wer hat den Schmuck Allahs verboten, den Er für Seine Diener hervorgebracht, und die guten Dinge der Versorgung?" Sprich: "Sie sind für die Gläubigen in diesem Leben (und) ausschließlich (für sie) am Tage der Auferstehung." Also machen Wir die Zeichen klar für Leute, die Kenntnis besitzen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sag: Wer hat (etwa) den Schmuck Allahs verboten, den er für seine Diener hervorgebracht hat, und die guten Dinge, die (euch von Allah) beschert sind? Sag: sie stehen im diesseitigen Leben denen zu, die glauben, (und) in Sonderheit am Tag der Auferstehung (zum Genuß im Paradies) (khaalisatan yauma l-qiyaamati). So machen wir die Zeichen klar für Leute, die Bescheid wissen.
Rudi Paret
|
Sprich: "Wer hat den Schmuck Gottes verboten, den Er für seine Diener hervorgebracht hat und die guten Speisen?" Sprich: "Sie sind den Gläubigen im Diesseits erlaubt, und im Jenseits sind sie ausschließlich für sie bestimmt. " So stellen Wir die Verse des Korans für die Menschen klar, die sich um Wissen bemühen.
Al-Azhar Universität
|
Sprich: Wer hat denn die anständige Kleidung vor Gott verboten, die er ja für seine Diener geschaffen und wer die guten Dinge, die er zur Nahrung bestimmt? Sprich: Diese Dinge sind für die, welche glauben in diesem Leben, besonders für die, welche glauben an den Tag der Auferstehung. So machen wir einem verständigen Volk unsere Zeichen deutlich.
Lion Ullmann (1865)
|
Sag: „Wer hat die gute Kleidung und die guten Dinge des Unterhalts, die Allah für seine Diener erschaffen hat, verwehrt?“ Sag: „Sie sind für die Gläubigen im irdischen Leben, besonders am Tag der Auferstehung.“ So machen wir die Zeichen den Verständigen klar.
Max Henning
|