وَإِذْ أَسَرَّ ٱلنَّبِىُّ إِلَىٰ بَعْضِ أَزْوَٰجِهِۦ حَدِيثًۭا فَلَمَّا نَبَّأَتْ بِهِۦ وَأَظْهَرَهُ ٱللَّهُ عَلَيْهِ عَرَّفَ بَعْضَهُۥ وَأَعْرَضَ عَنۢ بَعْضٍۢ فَلَمَّا نَبَّأَهَا بِهِۦ قَالَتْ مَنْ أَنۢبَأَكَ هَٰذَا قَالَ نَبَّأَنِىَ ٱلْعَلِيمُ ٱلْخَبِيرُ
Waith asarra alnnabiyyu ila baAAdi azwajihi hadeethan falamma nabbaat bihi waathharahu Allahu AAalayhi AAarrafa baAAdahu waaAArada AAan baAAdin falamma nabbaaha bihi qalat man anbaaka hatha qala nabbaaniya alAAaleemu alkhabeeru
Als der Prophet einer seiner Gattinnen eine Mitteilung im geheimen anvertraute. Als sie sie dann kundtat und Allah es ihm offen darlegte, gab er (ihr) einen Teil davon bekannt und überging einen (anderen) Teil. Als er es ihr nun kundtat, sagte sie: "Wer hat dir das mitgeteilt?" Er sagte: "Kundgetan hat (es) mir der Allwissende und Allkundige."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَإِذۡ | wa-idh | Und als | |
2 | أَسَرَّ | asarra | im Geheimen anvertraute | سرر |
3 | ٱلنَّبِيُّ | al-nabiyu | der Prophet | نبا |
4 | إِلَى | ila | zu | |
5 | بَعۡضِ | ba'di | einer | بعض |
6 | أَزۡوَجِهِۦ | azwajihi | seiner Gattinnen | زوج |
7 | حَدِيثٗا | hadithan | eine Mitteilung | حدث |
8 | فَلَمَّا | falamma | Als dann | |
9 | نَبَّأَتۡ | nabba-at | sie kundtat | نبا |
10 | بِهِۦ | bihi | sie | |
11 | وَأَظۡهَرَهُ | wa-azharahu | und es offen darlegte | ظهر |
12 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
13 | عَلَيۡهِ | alayhi | ihm | |
14 | عَرَّفَ | arrafa | gab er (ihr) bekannt | عرف |
15 | بَعۡضَهُۥ | ba'dahu | einen Teil | بعض |
16 | وَأَعۡرَضَ | wa-a'rada | und überging | عرض |
17 | عَنۢ | an | einen (anderen) | |
18 | بَعۡضٖۖ | ba'din | Teil | بعض |
19 | فَلَمَّا | falamma | Als nun | |
20 | نَبَّأَهَا | nabba-aha | er ihr kundtat | نبا |
21 | بِهِۦ | bihi | es | |
22 | قَالَتۡ | qalat | sagte sie | قول |
23 | مَنۡ | man | Wer | |
24 | أَنۢبَأَكَ | anba-aka | hat dir mitgeteilt? | نبا |
25 | هَذَاۖ | hadha | das | |
26 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
27 | نَبَّأَنِيَ | nabba-aniya | Mir kundgetan hat (es) | نبا |
28 | ٱلۡعَلِيمُ | al-'alimu | der Allwissende | علم |
29 | ٱلۡخَبِيرُ | al-khabiru | der Allkundige | خبر |
Übersetzungen
Und als der Prophet sich zu einer seiner Frauen im Vertrauen geäußert hatte und sie es dann kundtat und Allah ihm davon Kenntnis gab, da ließ er (sie) einen Teil davon wissen und verschwieg einen Teil. Und als er es ihr vorhielt, da sagte sie: "Wer hat dich davon unterrichtet?" Er sagte: "Unterrichtet hat mich der Allwissende, der Allkundige."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Als der Prophet einer seiner Gattinnen eine Mitteilung im geheimen anvertraute. Als sie sie dann kundtat und Allah es ihm offen darlegte, gab er (ihr) einen Teil davon bekannt und überging einen (anderen) Teil. Als er es ihr nun kundtat, sagte sie: "Wer hat dir das mitgeteilt?" Er sagte: "Kundgetan hat (es) mir der Allwissende und Allkundige."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und (erinnere daran), als der Prophet einigen seiner Ehefrauen einen Bericht als Geheimnis anvertraute, dann sie ihn (anderen) mitteilte und ALLAH ihn darüber in Kenntnis setzte, machte er einiges davon bekannt und unterließ einiges. Und als er ihr davon Mitteilung machte, sagte sie: "Wer teilte dir dies mit?" Er sagte: "Mir machte Mitteilung Der Allwissende, Der Allkundige."
Amir Zaidan
|
Als der Prophet einer seiner Gattinnen einige Worte im geheimen anvertraute. Als sie sie dann mitteilte und Gott ihm darüber Auskunft gab, gab er einen Teil davon bekannt und überging einen anderen Teil. Als er es ihr nun mitteilte, sagte sie: «Wer hat dir das kundgetan?» Er sagte: «Kundgetan hat (es) mir der, der Bescheid weiß und Kenntnis (von allem) hat.
Adel Theodor Khoury
|
Als der Prophet einer seiner Frauen einen Vorfall anvertraute und sie ihn dann ausplauderte und Allah ihm davon Kunde gab, da ließ er (sie) einen Teil davon wissen, und verschwieg einen Teil. Und als er es ihr vorhielt, da sprach sie: "Wer hat dir dies gesagt?" Er sprach: "Der Allwissende, der Allkundige hat es mir gesagt."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Und (damals) als der Prophet einer seiner Gattinnen etwas unter dem Siegel der Verschwiegenheit anvertraute. Als sie es dann (trotzdem einer anderen) mitteilte und Allah ihn darüber aufklärte, gab er es teils bekannt, teils ließ er es auf sich beruhen. Und als er es dann ihr (selber) mitteilte, sagte sie: ""Wer hat dir das kundgetan?"" Er sagte: ""Er, der Bescheid weiß und (über alles) wohl unterrichtet ist""."
Rudi Paret
|
Als der Prophet einer seiner Frauen etwas anvertraute, sie es dann einer anderen Frau des Propheten weitererzählte und Gott es ihm mitteilte, ließ er sie einen Teil davon wissen und verschwieg einen Teil. Als der Prophet es ihr mitteilte, sagte sie: "Wer hat dir das mitgeteilt?" Er sagte: "Der Allwissende, der Allkundige hat es mich wissen lassen."
Al-Azhar Universität
|
Da der Prophet irgendeine Begebenheit einer seiner Frauen als Geheimnis vertraute, diese aber dasselbe ausplauderte, wovon Gott ihn in Kenntnis setzte, da hielt er ihr einen Teil ihrer Plauderei vor und einen Teil verschwieg er, zu ihrer Schonung. Und als er ihr dieses vorhielt, da fragte sie: Wer hat dir denn Anzeige davon gemacht? Er aber antwortete: Der, so da alles weiß und kennt, hat es mir angezeigt.
Lion Ullmann (1865)
|
Und da der Prophet einer seiner Gattinnen einen Vorfall insgeheim mitteilte, und sie es anderen erzählte, und Allah ihm davon unterrichtete, da gab er ihr einen Teil davon zu wissen und verschwieg einen Teil. Und da er es ihr mitteilte, sagte sie: „Wer hat dir dies berichtet?“ Er sprach: „Berichtet hat es mir der Wissende, der Weise.“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَإِذۡ | wa-idh | Und als | |
2 | أَسَرَّ | asarra | im Geheimen anvertraute | سرر |
3 | ٱلنَّبِيُّ | al-nabiyu | der Prophet | نبا |
4 | إِلَى | ila | zu | |
5 | بَعۡضِ | ba'di | einer | بعض |
6 | أَزۡوَجِهِۦ | azwajihi | seiner Gattinnen | زوج |
7 | حَدِيثٗا | hadithan | eine Mitteilung | حدث |
8 | فَلَمَّا | falamma | Als dann | |
9 | نَبَّأَتۡ | nabba-at | sie kundtat | نبا |
10 | بِهِۦ | bihi | sie | |
11 | وَأَظۡهَرَهُ | wa-azharahu | und es offen darlegte | ظهر |
12 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
13 | عَلَيۡهِ | alayhi | ihm | |
14 | عَرَّفَ | arrafa | gab er (ihr) bekannt | عرف |
15 | بَعۡضَهُۥ | ba'dahu | einen Teil | بعض |
16 | وَأَعۡرَضَ | wa-a'rada | und überging | عرض |
17 | عَنۢ | an | einen (anderen) | |
18 | بَعۡضٖۖ | ba'din | Teil | بعض |
19 | فَلَمَّا | falamma | Als nun | |
20 | نَبَّأَهَا | nabba-aha | er ihr kundtat | نبا |
21 | بِهِۦ | bihi | es | |
22 | قَالَتۡ | qalat | sagte sie | قول |
23 | مَنۡ | man | Wer | |
24 | أَنۢبَأَكَ | anba-aka | hat dir mitgeteilt? | نبا |
25 | هَذَاۖ | hadha | das | |
26 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
27 | نَبَّأَنِيَ | nabba-aniya | Mir kundgetan hat (es) | نبا |
28 | ٱلۡعَلِيمُ | al-'alimu | der Allwissende | علم |
29 | ٱلۡخَبِيرُ | al-khabiru | der Allkundige | خبر |
Übersetzungen
Und als der Prophet sich zu einer seiner Frauen im Vertrauen geäußert hatte und sie es dann kundtat und Allah ihm davon Kenntnis gab, da ließ er (sie) einen Teil davon wissen und verschwieg einen Teil. Und als er es ihr vorhielt, da sagte sie: "Wer hat dich davon unterrichtet?" Er sagte: "Unterrichtet hat mich der Allwissende, der Allkundige."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Als der Prophet einer seiner Gattinnen eine Mitteilung im geheimen anvertraute. Als sie sie dann kundtat und Allah es ihm offen darlegte, gab er (ihr) einen Teil davon bekannt und überging einen (anderen) Teil. Als er es ihr nun kundtat, sagte sie: "Wer hat dir das mitgeteilt?" Er sagte: "Kundgetan hat (es) mir der Allwissende und Allkundige."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und (erinnere daran), als der Prophet einigen seiner Ehefrauen einen Bericht als Geheimnis anvertraute, dann sie ihn (anderen) mitteilte und ALLAH ihn darüber in Kenntnis setzte, machte er einiges davon bekannt und unterließ einiges. Und als er ihr davon Mitteilung machte, sagte sie: "Wer teilte dir dies mit?" Er sagte: "Mir machte Mitteilung Der Allwissende, Der Allkundige."
Amir Zaidan
|
Als der Prophet einer seiner Gattinnen einige Worte im geheimen anvertraute. Als sie sie dann mitteilte und Gott ihm darüber Auskunft gab, gab er einen Teil davon bekannt und überging einen anderen Teil. Als er es ihr nun mitteilte, sagte sie: «Wer hat dir das kundgetan?» Er sagte: «Kundgetan hat (es) mir der, der Bescheid weiß und Kenntnis (von allem) hat.
Adel Theodor Khoury
|
Als der Prophet einer seiner Frauen einen Vorfall anvertraute und sie ihn dann ausplauderte und Allah ihm davon Kunde gab, da ließ er (sie) einen Teil davon wissen, und verschwieg einen Teil. Und als er es ihr vorhielt, da sprach sie: "Wer hat dir dies gesagt?" Er sprach: "Der Allwissende, der Allkundige hat es mir gesagt."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Und (damals) als der Prophet einer seiner Gattinnen etwas unter dem Siegel der Verschwiegenheit anvertraute. Als sie es dann (trotzdem einer anderen) mitteilte und Allah ihn darüber aufklärte, gab er es teils bekannt, teils ließ er es auf sich beruhen. Und als er es dann ihr (selber) mitteilte, sagte sie: ""Wer hat dir das kundgetan?"" Er sagte: ""Er, der Bescheid weiß und (über alles) wohl unterrichtet ist""."
Rudi Paret
|
Als der Prophet einer seiner Frauen etwas anvertraute, sie es dann einer anderen Frau des Propheten weitererzählte und Gott es ihm mitteilte, ließ er sie einen Teil davon wissen und verschwieg einen Teil. Als der Prophet es ihr mitteilte, sagte sie: "Wer hat dir das mitgeteilt?" Er sagte: "Der Allwissende, der Allkundige hat es mich wissen lassen."
Al-Azhar Universität
|
Da der Prophet irgendeine Begebenheit einer seiner Frauen als Geheimnis vertraute, diese aber dasselbe ausplauderte, wovon Gott ihn in Kenntnis setzte, da hielt er ihr einen Teil ihrer Plauderei vor und einen Teil verschwieg er, zu ihrer Schonung. Und als er ihr dieses vorhielt, da fragte sie: Wer hat dir denn Anzeige davon gemacht? Er aber antwortete: Der, so da alles weiß und kennt, hat es mir angezeigt.
Lion Ullmann (1865)
|
Und da der Prophet einer seiner Gattinnen einen Vorfall insgeheim mitteilte, und sie es anderen erzählte, und Allah ihm davon unterrichtete, da gab er ihr einen Teil davon zu wissen und verschwieg einen Teil. Und da er es ihr mitteilte, sagte sie: „Wer hat dir dies berichtet?“ Er sprach: „Berichtet hat es mir der Wissende, der Weise.“
Max Henning
|