أَلَمْ تَرَ إِلَى ٱلَّذِينَ نُهُوا۟ عَنِ ٱلنَّجْوَىٰ ثُمَّ يَعُودُونَ لِمَا نُهُوا۟ عَنْهُ وَيَتَنَٰجَوْنَ بِٱلْإِثْمِ وَٱلْعُدْوَٰنِ وَمَعْصِيَتِ ٱلرَّسُولِ وَإِذَا جَآءُوكَ حَيَّوْكَ بِمَا لَمْ يُحَيِّكَ بِهِ ٱللَّهُ وَيَقُولُونَ فِىٓ أَنفُسِهِمْ لَوْلَا يُعَذِّبُنَا ٱللَّهُ بِمَا نَقُولُ حَسْبُهُمْ جَهَنَّمُ يَصْلَوْنَهَا فَبِئْسَ ٱلْمَصِيرُ
Alam tara ila allatheena nuhoo AAani alnnajwa thumma yaAAoodoona lima nuhoo AAanhu wayatanajawna bialithmi waalAAudwani wamaAAsiyati alrrasooli waitha jaooka hayyawka bima lam yuhayyika bihi Allahu wayaqooloona fee anfusihim lawla yuAAaththibuna Allahu bima naqoolu hasbuhum jahannamu yaslawnaha fabisa almaseeru
Siehst du nicht jene, denen verboten wurde, vertrauliche Gespräche zu führen, die aber hierauf zurückkehren zu dem, was ihnen verboten wurde und miteinander über Sünde, feindseliges Vorgehen und Ungehorsam gegen den Gesandten vertraulich sprechen? Und wenn sie zu dir kommen, grüßen sie dich, wie nicht einmal Allah dich grüßt, und sagen unter sich: "Würde Allah uns doch nur strafen für das, was wir sagen!" Ihre Genüge ist die Hölle, der sie ausgesetzt sein werden - ein schlimmer Ausgang!
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | أَلَمۡ | alam | (Tust) nicht | |
2 | تَرَ | tara | du sehen | راي |
3 | إِلَى | ila | zu | |
4 | ٱلَّذِينَ | alladhina | denjenigen, denen | |
5 | نُهُواْ | nuhu | verboten wurde | نهي |
6 | عَنِ | ani | von | |
7 | ٱلنَّجۡوَى | al-najwa | den vertraulichen Gesprächen, | نجو |
8 | ثُمَّ | thumma | hierauf | |
9 | يَعُودُونَ | ya'uduna | zurückkehren | عود |
10 | لِمَا | lima | zu was | |
11 | نُهُواْ | nuhu | ihnen verboten wurde | نهي |
12 | عَنۡهُ | anhu | davon | |
13 | وَيَتَنَجَوۡنَ | wayatanajawna | und vertraulich sprechen | نجو |
14 | بِٱلۡإِثۡمِ | bil-ith'mi | über Sünde | اثم |
15 | وَٱلۡعُدۡوَنِ | wal-'ud'wani | und feindseliges Vorgehen | عدو |
16 | وَمَعۡصِيَتِ | wama'siyati | und Ungehorsam | عصي |
17 | ٱلرَّسُولِۖ | al-rasuli | (gegen) den Gesandten? | رسل |
18 | وَإِذَا | wa-idha | Und wenn | |
19 | جَآءُوكَ | jauka | sie zu dir kommen, | جيا |
20 | حَيَّوۡكَ | hayyawka | grüßen sie dich, | حيي |
21 | بِمَا | bima | mit was | |
22 | لَمۡ | lam | nicht | |
23 | يُحَيِّكَ | yuhayyika | dich grüßt | حيي |
24 | بِهِ | bihi | damit | |
25 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
26 | وَيَقُولُونَ | wayaquluna | und sie sagen | قول |
27 | فِيٓ | fi | unter | |
28 | أَنفُسِهِمۡ | anfusihim | sich selbst: | نفس |
29 | لَوۡلَا | lawla | "(Würde) doch | |
30 | يُعَذِّبُنَا | yu'adhibuna | uns strafen | عذب |
31 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah, | اله |
32 | بِمَا | bima | für was | |
33 | نَقُولُۚ | naqulu | wir sagen?" | قول |
34 | حَسۡبُهُمۡ | hasbuhum | Ihre Genüge | حسب |
35 | جَهَنَّمُ | jahannamu | (ist) die Hölle, | |
36 | يَصۡلَوۡنَهَاۖ | yaslawnaha | sie werden ihr ausgesetzt sein | صلي |
37 | فَبِئۡسَ | fabi'sa | und wie schlimm ist | باس |
38 | ٱلۡمَصِيرُ | al-masiru | der Ausgang. | صير |
Übersetzungen
Hast du nicht die gesehen, denen die geheime Verschwörung verboten worden ist und die doch zu dem zurückkehren, was ihnen verboten worden ist, und sich insgeheim zu Sünde und Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten verschwören? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich Allah nicht begrüßt hat; bei sich aber sagen sie: "Warum bestraft uns Allah nicht für das, was wir (gegen Ihn) sagen?" Genügend für sie ist Gahannam worin sie brennen werden; und übel ist die Bestimmung!
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Siehst du nicht jene, denen verboten wurde, vertrauliche Gespräche zu führen, die aber hierauf zurückkehren zu dem, was ihnen verboten wurde und miteinander über Sünde, feindseliges Vorgehen und Ungehorsam gegen den Gesandten vertraulich sprechen? Und wenn sie zu dir kommen, grüßen sie dich, wie nicht einmal Allah dich grüßt, und sagen unter sich: "Würde Allah uns doch nur strafen für das, was wir sagen!" Ihre Genüge ist die Hölle, der sie ausgesetzt sein werden - ein schlimmer Ausgang!
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sahst du etwa nicht diejenigen, denen die heimliche Unterredung verboten wurde, dann sie dennoch zu dem zurückkehren, was ihnen verboten wurde, und unterhalten sich heimlich über das Verfehlen, das Übertreten und das Widersprechen des Gesandten?! Und wenn sie zu dir kommen, begrüßen sie dich mit dem, womit ALLAH dich nicht grüßte, und sagen in ihrem Innern: "Würde ALLAH uns doch peinigen für das, was wir sagen!" Ihnen genügt Dschahannam, sie werden darin hineingeworfen. Also erbärmlich ist dasWerden.
Amir Zaidan
|
Hast du nicht auf jene geschaut, denen verboten wurde, vertrauliche Gespräche zu führen, die aber dann zurückkehren zu dem, was ihnen verboten wurde und miteinander über Sünde, Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten vertraulich sprechen? Und wenn sie zu dir kommen, grüßen sie dich, wie nicht einmal Gott dich grüßt, und sagen bei sich: «Könnte Gott uns nur peinigen für das, was wir sagen!» Ihnen genügt doch die Hölle, in der sie brennen worden - welch schlimmes Ende!
Adel Theodor Khoury
|
Hast du nicht die beobachtet, denen geheime Verschwörung verboten ward und die doch zurückkehren zu dem, was ihnen verboten ward, und sich insgeheim verschwören zu Sünde und Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich nicht Allah begrüßt hat; bei sich aber sprechen sie: "Warum straft uns Allah nicht für das, was wir (wider ihn) sprechen?" Genügend für sie ist die Hölle, worin sie eingehen werden; und übel ist die Bestimmung!
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Hast du nicht jene gesehen, denen verboten worden ist, sich heimlich miteinander zu besprechen (allaziena nuhuu `ani n-nadschwaa), und die (trotzdem) wieder tun, was ihnen verboten worden ist, und sich in Sünde und Übertretung und in Widerspenstigkeit gegen den Gesandten heimlich miteinander besprechen (yatanaadschauna)? Wenn sie zu dir kommen, verwenden sie dir gegenüber eine Grußformel, wie Allah sie dir gegenüber nicht verwendet, und sagen (dann höhnisch) bei sich: ""Warum bestraft uns (denn) Allah nicht für das, was wir sagen?"" Die Hölle ist gerade das Richtige für sie, daß sie darin schmoren - ein schlimmes Ende!"
Rudi Paret
|
Siehst du nicht, wie es mit denen ist, denen verboten wurde, heimliche Gespräche zu führen, die wieder zu dem zurückkehren, was ihnen verboten wurde. Sie führen erneut heimliche Gespräche über manche geplante Sünde, ?bertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten. Wenn sie zu dir kommen, grüßen sie dich mit Worten, mit denen Gott dich nicht begrüßt. Sie sagen sich: "Warum bestraft Gott uns nicht für das, was wir sagen?" Ihnen genügt die Hölle, deren Feuer sie erleiden werden. Welch schlimmes Ende!
Al-Azhar Universität
|
Siehst du nicht, wie die, denen heimliche Unterredungen verboten worden sind, dennoch zu dem, was ihnen verboten, zurückkehren und heimlich Ungerechtigkeiten, Feindschaft und Ungehorsam gegen den Gesandten verabreden? Wenn sie zu dir kommen, so grüßen sie dich, wie dich Gott nie gegrüßt, und fragen sich spöttisch dann noch selbst: Wird uns Gott wohl dieser unserer Rede wegen zur Rechenschaft ziehen? Die Hölle soll ihnen Strafe zur Genüge sein, in welcher sie brennen müssen. Ein schlimmer Gang ist's dorthin.
Lion Ullmann (1865)
|
Sahst du nicht auf die, denen geheimes Gespräch verboten ist und die das Verbotene wiederum tun und insgeheim untereinander in Sünde und Feindschaft und Widersetzlichkeit gegen den Gesandten reden? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich Allah nicht begrüßt, und sagen bei sich: „Warum straft uns nicht Allah für unsere Worte?“ Ihnen genügt die Hölle, brennen werden sie in ihr, und was für ein schlimmer Ausgang.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | أَلَمۡ | alam | (Tust) nicht | |
2 | تَرَ | tara | du sehen | راي |
3 | إِلَى | ila | zu | |
4 | ٱلَّذِينَ | alladhina | denjenigen, denen | |
5 | نُهُواْ | nuhu | verboten wurde | نهي |
6 | عَنِ | ani | von | |
7 | ٱلنَّجۡوَى | al-najwa | den vertraulichen Gesprächen, | نجو |
8 | ثُمَّ | thumma | hierauf | |
9 | يَعُودُونَ | ya'uduna | zurückkehren | عود |
10 | لِمَا | lima | zu was | |
11 | نُهُواْ | nuhu | ihnen verboten wurde | نهي |
12 | عَنۡهُ | anhu | davon | |
13 | وَيَتَنَجَوۡنَ | wayatanajawna | und vertraulich sprechen | نجو |
14 | بِٱلۡإِثۡمِ | bil-ith'mi | über Sünde | اثم |
15 | وَٱلۡعُدۡوَنِ | wal-'ud'wani | und feindseliges Vorgehen | عدو |
16 | وَمَعۡصِيَتِ | wama'siyati | und Ungehorsam | عصي |
17 | ٱلرَّسُولِۖ | al-rasuli | (gegen) den Gesandten? | رسل |
18 | وَإِذَا | wa-idha | Und wenn | |
19 | جَآءُوكَ | jauka | sie zu dir kommen, | جيا |
20 | حَيَّوۡكَ | hayyawka | grüßen sie dich, | حيي |
21 | بِمَا | bima | mit was | |
22 | لَمۡ | lam | nicht | |
23 | يُحَيِّكَ | yuhayyika | dich grüßt | حيي |
24 | بِهِ | bihi | damit | |
25 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
26 | وَيَقُولُونَ | wayaquluna | und sie sagen | قول |
27 | فِيٓ | fi | unter | |
28 | أَنفُسِهِمۡ | anfusihim | sich selbst: | نفس |
29 | لَوۡلَا | lawla | "(Würde) doch | |
30 | يُعَذِّبُنَا | yu'adhibuna | uns strafen | عذب |
31 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah, | اله |
32 | بِمَا | bima | für was | |
33 | نَقُولُۚ | naqulu | wir sagen?" | قول |
34 | حَسۡبُهُمۡ | hasbuhum | Ihre Genüge | حسب |
35 | جَهَنَّمُ | jahannamu | (ist) die Hölle, | |
36 | يَصۡلَوۡنَهَاۖ | yaslawnaha | sie werden ihr ausgesetzt sein | صلي |
37 | فَبِئۡسَ | fabi'sa | und wie schlimm ist | باس |
38 | ٱلۡمَصِيرُ | al-masiru | der Ausgang. | صير |
Übersetzungen
Hast du nicht die gesehen, denen die geheime Verschwörung verboten worden ist und die doch zu dem zurückkehren, was ihnen verboten worden ist, und sich insgeheim zu Sünde und Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten verschwören? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich Allah nicht begrüßt hat; bei sich aber sagen sie: "Warum bestraft uns Allah nicht für das, was wir (gegen Ihn) sagen?" Genügend für sie ist Gahannam worin sie brennen werden; und übel ist die Bestimmung!
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Siehst du nicht jene, denen verboten wurde, vertrauliche Gespräche zu führen, die aber hierauf zurückkehren zu dem, was ihnen verboten wurde und miteinander über Sünde, feindseliges Vorgehen und Ungehorsam gegen den Gesandten vertraulich sprechen? Und wenn sie zu dir kommen, grüßen sie dich, wie nicht einmal Allah dich grüßt, und sagen unter sich: "Würde Allah uns doch nur strafen für das, was wir sagen!" Ihre Genüge ist die Hölle, der sie ausgesetzt sein werden - ein schlimmer Ausgang!
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sahst du etwa nicht diejenigen, denen die heimliche Unterredung verboten wurde, dann sie dennoch zu dem zurückkehren, was ihnen verboten wurde, und unterhalten sich heimlich über das Verfehlen, das Übertreten und das Widersprechen des Gesandten?! Und wenn sie zu dir kommen, begrüßen sie dich mit dem, womit ALLAH dich nicht grüßte, und sagen in ihrem Innern: "Würde ALLAH uns doch peinigen für das, was wir sagen!" Ihnen genügt Dschahannam, sie werden darin hineingeworfen. Also erbärmlich ist dasWerden.
Amir Zaidan
|
Hast du nicht auf jene geschaut, denen verboten wurde, vertrauliche Gespräche zu führen, die aber dann zurückkehren zu dem, was ihnen verboten wurde und miteinander über Sünde, Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten vertraulich sprechen? Und wenn sie zu dir kommen, grüßen sie dich, wie nicht einmal Gott dich grüßt, und sagen bei sich: «Könnte Gott uns nur peinigen für das, was wir sagen!» Ihnen genügt doch die Hölle, in der sie brennen worden - welch schlimmes Ende!
Adel Theodor Khoury
|
Hast du nicht die beobachtet, denen geheime Verschwörung verboten ward und die doch zurückkehren zu dem, was ihnen verboten ward, und sich insgeheim verschwören zu Sünde und Übertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich nicht Allah begrüßt hat; bei sich aber sprechen sie: "Warum straft uns Allah nicht für das, was wir (wider ihn) sprechen?" Genügend für sie ist die Hölle, worin sie eingehen werden; und übel ist die Bestimmung!
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Hast du nicht jene gesehen, denen verboten worden ist, sich heimlich miteinander zu besprechen (allaziena nuhuu `ani n-nadschwaa), und die (trotzdem) wieder tun, was ihnen verboten worden ist, und sich in Sünde und Übertretung und in Widerspenstigkeit gegen den Gesandten heimlich miteinander besprechen (yatanaadschauna)? Wenn sie zu dir kommen, verwenden sie dir gegenüber eine Grußformel, wie Allah sie dir gegenüber nicht verwendet, und sagen (dann höhnisch) bei sich: ""Warum bestraft uns (denn) Allah nicht für das, was wir sagen?"" Die Hölle ist gerade das Richtige für sie, daß sie darin schmoren - ein schlimmes Ende!"
Rudi Paret
|
Siehst du nicht, wie es mit denen ist, denen verboten wurde, heimliche Gespräche zu führen, die wieder zu dem zurückkehren, was ihnen verboten wurde. Sie führen erneut heimliche Gespräche über manche geplante Sünde, ?bertretung und Ungehorsam gegen den Gesandten. Wenn sie zu dir kommen, grüßen sie dich mit Worten, mit denen Gott dich nicht begrüßt. Sie sagen sich: "Warum bestraft Gott uns nicht für das, was wir sagen?" Ihnen genügt die Hölle, deren Feuer sie erleiden werden. Welch schlimmes Ende!
Al-Azhar Universität
|
Siehst du nicht, wie die, denen heimliche Unterredungen verboten worden sind, dennoch zu dem, was ihnen verboten, zurückkehren und heimlich Ungerechtigkeiten, Feindschaft und Ungehorsam gegen den Gesandten verabreden? Wenn sie zu dir kommen, so grüßen sie dich, wie dich Gott nie gegrüßt, und fragen sich spöttisch dann noch selbst: Wird uns Gott wohl dieser unserer Rede wegen zur Rechenschaft ziehen? Die Hölle soll ihnen Strafe zur Genüge sein, in welcher sie brennen müssen. Ein schlimmer Gang ist's dorthin.
Lion Ullmann (1865)
|
Sahst du nicht auf die, denen geheimes Gespräch verboten ist und die das Verbotene wiederum tun und insgeheim untereinander in Sünde und Feindschaft und Widersetzlichkeit gegen den Gesandten reden? Und wenn sie zu dir kommen, so begrüßen sie dich mit dem, womit dich Allah nicht begrüßt, und sagen bei sich: „Warum straft uns nicht Allah für unsere Worte?“ Ihnen genügt die Hölle, brennen werden sie in ihr, und was für ein schlimmer Ausgang.
Max Henning
|