يَتَنَٰزَعُونَ فِيهَا كَأْسًۭا لَّا لَغْوٌۭ فِيهَا وَلَا تَأْثِيمٌۭ
YatanazaAAoona feeha kasan la laghwun feeha wala tatheemun
Sie greifen darin miteinander nach einem Becher, in dem nichts darin ist, was zu unbedachter Rede verleitet und zu keiner Versündigung.
Wörter
Übersetzungen
Dort greifen sie nach einem Becher, durch den man weder zu sinnlosem Gerede noch zu Sündhaftigkeit verleitet wird
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sie greifen darin miteinander nach einem Becher, in dem nichts darin ist, was zu unbedachter Rede verleitet und zu keiner Versündigung.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sie reichen darin einander Becher, mit dem weder sinnloses Gerede noch Verfehlendes ist.
Amir Zaidan
|
Darin greifen sie untereinander nach einem Becher, der nicht zu unbedachter Rede verleitet und in dem nichts Sündhaftes steckt.
Adel Theodor Khoury
|
Dort werden sie einander einen Becher reichen von Hand zu Hand, worin weder Eitelkeit noch Sünde ist.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sie greifen in ihm (einer um den andern) nach einem Becher (mit Wein), bei dem man weder (betrunken wird und dummes Zeug) daherredet noch sich versündigt (laa laghwun fiehaa wa-laa ta§thiemun).
Rudi Paret
|
Sie werden im Paradies einander einen Becher reichen, der weder zu sinnlosem Gerede noch zur Sünde führt.
Al-Azhar Universität
|
Sie reichen sich dort einander den Becher, in welchem weder Veranlassung zu eitler Rede noch zur Sünde ist.
Lion Ullmann (1865)
|
Und reichen sollen sie einander darinnen einen Becher, in dem weder (durch Trunkenheit) Geschwätz noch Versündigung ist.
Max Henning
|
Wörter
Übersetzungen
Dort greifen sie nach einem Becher, durch den man weder zu sinnlosem Gerede noch zu Sündhaftigkeit verleitet wird
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sie greifen darin miteinander nach einem Becher, in dem nichts darin ist, was zu unbedachter Rede verleitet und zu keiner Versündigung.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sie reichen darin einander Becher, mit dem weder sinnloses Gerede noch Verfehlendes ist.
Amir Zaidan
|
Darin greifen sie untereinander nach einem Becher, der nicht zu unbedachter Rede verleitet und in dem nichts Sündhaftes steckt.
Adel Theodor Khoury
|
Dort werden sie einander einen Becher reichen von Hand zu Hand, worin weder Eitelkeit noch Sünde ist.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sie greifen in ihm (einer um den andern) nach einem Becher (mit Wein), bei dem man weder (betrunken wird und dummes Zeug) daherredet noch sich versündigt (laa laghwun fiehaa wa-laa ta§thiemun).
Rudi Paret
|
Sie werden im Paradies einander einen Becher reichen, der weder zu sinnlosem Gerede noch zur Sünde führt.
Al-Azhar Universität
|
Sie reichen sich dort einander den Becher, in welchem weder Veranlassung zu eitler Rede noch zur Sünde ist.
Lion Ullmann (1865)
|
Und reichen sollen sie einander darinnen einen Becher, in dem weder (durch Trunkenheit) Geschwätz noch Versündigung ist.
Max Henning
|