فَإِنَّمَا يَسَّرْنَٰهُ بِلِسَانِكَ لَعَلَّهُمْ يَتَذَكَّرُونَ
Fainnama yassarnahu bilisanika laAAallahum yatathakkaroona
Wir haben ihn in deiner Sprache wahrlich leicht gemacht, auf daß sie bedenken mögen.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَإِنَّمَا | fa-innama | So wahrlich, | |
2 | يَسَّرۡنَهُ | yassarnahu | haben ihn leicht gemacht | يسر |
3 | بِلِسَانِكَ | bilisanika | in deiner Sprache, | لسن |
4 | لَعَلَّهُمۡ | la'allahum | auf dass sie | |
5 | يَتَذَكَّرُونَ | yatadhakkaruna | bedenken. | ذكر |
Übersetzungen
Wir haben ihn (den Quran) in deiner Sprache leicht gemacht, damit sie sich ermahnen lassen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Wir haben ihn in deiner Sprache wahrlich leicht gemacht, auf daß sie bedenken mögen.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und WIR erleichterten ihn doch in deiner Sprache, damit sie sich besinnen.
Amir Zaidan
|
Wir haben ihn durch deine Zunge leicht gemacht, auf daß sie es bedenken.
Adel Theodor Khoury
|
Wir haben ihn (den Koran) leicht gemacht in deiner Zunge, damit sie sich ermahnen lassen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wir haben ihn (indem wir ihn) eigens in deiner Sprache (eingegeben haben) leicht gemacht. Vielleicht würden sie sich mahnen lassen.
Rudi Paret
|
Wir haben ihn (den Koran) in deiner Sprache leicht vortragbar gemacht, auf daß sie nachdenken mögen.
Al-Azhar Universität
|
Wir haben ihn (den Koran) dir erleichtert, da wir ihn in deiner Sprache geoffenbart, damit sie sich ermahnen lassen.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wir machten ihn nur leicht für deine Zunge, auf dass sie sich ermahnen lassen.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَإِنَّمَا | fa-innama | So wahrlich, | |
2 | يَسَّرۡنَهُ | yassarnahu | haben ihn leicht gemacht | يسر |
3 | بِلِسَانِكَ | bilisanika | in deiner Sprache, | لسن |
4 | لَعَلَّهُمۡ | la'allahum | auf dass sie | |
5 | يَتَذَكَّرُونَ | yatadhakkaruna | bedenken. | ذكر |
Übersetzungen
Wir haben ihn (den Quran) in deiner Sprache leicht gemacht, damit sie sich ermahnen lassen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Wir haben ihn in deiner Sprache wahrlich leicht gemacht, auf daß sie bedenken mögen.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und WIR erleichterten ihn doch in deiner Sprache, damit sie sich besinnen.
Amir Zaidan
|
Wir haben ihn durch deine Zunge leicht gemacht, auf daß sie es bedenken.
Adel Theodor Khoury
|
Wir haben ihn (den Koran) leicht gemacht in deiner Zunge, damit sie sich ermahnen lassen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wir haben ihn (indem wir ihn) eigens in deiner Sprache (eingegeben haben) leicht gemacht. Vielleicht würden sie sich mahnen lassen.
Rudi Paret
|
Wir haben ihn (den Koran) in deiner Sprache leicht vortragbar gemacht, auf daß sie nachdenken mögen.
Al-Azhar Universität
|
Wir haben ihn (den Koran) dir erleichtert, da wir ihn in deiner Sprache geoffenbart, damit sie sich ermahnen lassen.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wir machten ihn nur leicht für deine Zunge, auf dass sie sich ermahnen lassen.
Max Henning
|