وَإِنِ ٱمْرَأَةٌ خَافَتْ مِنۢ بَعْلِهَا نُشُوزًا أَوْ إِعْرَاضًۭا فَلَا جُنَاحَ عَلَيْهِمَآ أَن يُصْلِحَا بَيْنَهُمَا صُلْحًۭا وَٱلصُّلْحُ خَيْرٌۭ وَأُحْضِرَتِ ٱلْأَنفُسُ ٱلشُّحَّ وَإِن تُحْسِنُوا۟ وَتَتَّقُوا۟ فَإِنَّ ٱللَّهَ كَانَ بِمَا تَعْمَلُونَ خَبِيرًۭا
Waini imraatun khafat min baAAliha nushoozan aw iAAradan fala junaha AAalayhima an yusliha baynahuma sulhan waalssulhu khayrun waohdirati alanfusu alshshuhha wain tuhsinoo watattaqoo fainna Allaha kana bima taAAmaloona khabeeran
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann Widersetzlichkeit oder Meidung befürchtet, so ist es keine Sünde für sie (beide), sich in Frieden zu einigen; denn friedliche Einigung ist besser. Und die Seelen sind der Habsucht zugänglich. Doch wenn ihr wohltätig seid und gottesfürchtig, so ist Allah dessen, was ihr tut, gewiß Kundig.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَإِنِ | wa-ini | Und falls | |
2 | ٱمۡرَأَةٌ | im'ra-atun | die Frau | مرا |
3 | خَافَتۡ | khafat | fürchtet | خوف |
4 | مِنۢ | min | von | |
5 | بَعۡلِهَا | ba'liha | ihrem Ehemann | بعل |
6 | نُشُوزًا | nushuzan | Widersetzlichkeit | نشز |
7 | أَوۡ | aw | oder | |
8 | إِعۡرَاضٗا | i'radan | Meidung, | عرض |
9 | فَلَا | fala | dann nicht | |
10 | جُنَاحَ | junaha | (gibt es) Sünde | جنح |
11 | عَلَيۡهِمَآ | alayhima | auf sie beiden, | |
12 | أَن | an | dass | |
13 | يُصۡلِحَا | yus'liha | sie beide einigen | صلح |
14 | بَيۡنَهُمَا | baynahuma | zwischen sich beiden | بين |
15 | صُلۡحٗاۚ | sul'han | in Frieden. | صلح |
16 | وَٱلصُّلۡحُ | wal-sul'hu | Und die friedliche Einigung | صلح |
17 | خَيۡرٞۗ | khayrun | (ist) besser. | خير |
18 | وَأُحۡضِرَتِ | wa-uh'dirati | Und sind zugänglich | حضر |
19 | ٱلۡأَنفُسُ | al-anfusu | die Seelen | نفس |
20 | ٱلشُّحَّۚ | al-shuha | der Habsucht. | شحح |
21 | وَإِن | wa-in | Und falls | |
22 | تُحۡسِنُواْ | tuh'sinu | ihr wohltätig seid | حسن |
23 | وَتَتَّقُواْ | watattaqu | und gottesfürchtig seid, | وقي |
24 | فَإِنَّ | fa-inna | dann wahrlich | |
25 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
26 | كَانَ | kana | ist | كون |
27 | بِمَا | bima | über was | |
28 | تَعۡمَلُونَ | ta'maluna | ihr macht | عمل |
29 | خَبِيرٗا | khabiran | Kundig. | خبر |
Übersetzungen
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Gleichgültigkeit befürchtet, so soll es keine Sünde für beide sein, wenn sie sich auf geziemende Art miteinander versöhnen; denn Versöhnung ist gut. Die Menschen sind auf Habsucht eingestellt. Tut ihr jedoch Gutes und seid gottesfürchtig, dann ist Allah eures Tuns kundig.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann Widersetzlichkeit oder Meidung befürchtet, so ist es keine Sünde für sie (beide), sich in Frieden zu einigen; denn friedliche Einigung ist besser. Und die Seelen sind der Habsucht zugänglich. Doch wenn ihr wohltätig seid und gottesfürchtig, so ist Allah dessen, was ihr tut, gewiß Kundig.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sollte eine Frau von ihrem Ehemann Auflehnung oder Vernachlässigung fürchten, dann ist es für beide keine Verfehlung, wenn sie sich durch eine Vereinbarung aussöhnen. Und die Aussöhnung ist besser. Doch die Seelen sind der Habsucht zugeneigt. Und wenn ihr gottgefällig Gutes tut und Taqwa gemäß handelt, so bleibt ALLAH immer dem gegenüber, was ihr tut, gewiß allkundig.
Amir Zaidan
|
Und wenn eine Frau von ihrem Gemahl Widerspenstigkeit oder Abwendung befürchtet, so ist es für sie beide kein Vergehen, untereinander Aussöhnung zu schaffen, und die Aussöhnung ist besser. Und die Menschen sind dem Geiz ständig verfallen. Und wenn ihr rechtschaffen und gottesfürchtig seid, so hat Gott Kenntnis von dem, was ihr tut.
Adel Theodor Khoury
|
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Gleichgültigkeit befürchtet, so soll es keine Sünde für sie beide sein, wenn sie sich auf geziemende Art miteinander versöhnen; denn Versöhnung ist das Beste. Die Menschen sind der Gier zugänglich. Tut ihr jedoch Gutes und seid gottesfürchtig, dann ist Allah kundig eures Tuns.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und wenn eine Frau von ihrem Mann rohe Behandlung (nuschuuzan) oder Abneigung befürchtet, ist es für die beiden keine Sünde, sich friedlich (auf einen finanziellen Ausgleich) zu einigen. Es ist besser, sich friedlich zu einigen (als weiter im Unfrieden zu leben). Die Menschen sind (nun einmal) auf Habsucht eingestellt. (Daher läßt sich manche Schwierigkeit mit Gold ausgleichen). Aber wenn ihr rechtschaffen und Gottesfürchtig seid (ist es besser für euch). Allah ist wohl darüber unterrichtet, was ihr tut.
Rudi Paret
|
Wenn eine Frau Sorgen hat, weil ihr Mann ihr das Leben schwermacht oder sich von ihr abwendet, sollen beide eine Versöhnung anstreben, was das Beste ist. Die Menschen neigen dazu, mit dem Guten zu geizen. Wenn ihr gute Taten vollbringt und gottesfürchtig seid, weiß Gott das, da Ihm nichts entgeht.
Al-Azhar Universität
|
Wenn eine Frau von ihrem Ehemann Zorn oder Abneigung zu fürchten hat, so ist es keine Sünde, die Sache gütlich unter sich beizulegen; denn Wiedervereinigung ist besser als Scheidung. Das Gemüt des Menschen hat an sich Neigung zum Geiz; wenn ihr nun eure Frauen freundlich behandelt und euch fürchtet, ihnen Böses zu tun, so weiß Gott wohl, was ihr tut.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Abneigung befürchtet, so begehen sie keine Sünde, wenn sie sich versöhnen, denn Versöhnung ist das Beste. Die Seelen sind dem Geiz zugänglich, doch wenn ihr Gutes tut und gottesfürchtig seid, so kennt Allah euer Tun.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَإِنِ | wa-ini | Und falls | |
2 | ٱمۡرَأَةٌ | im'ra-atun | die Frau | مرا |
3 | خَافَتۡ | khafat | fürchtet | خوف |
4 | مِنۢ | min | von | |
5 | بَعۡلِهَا | ba'liha | ihrem Ehemann | بعل |
6 | نُشُوزًا | nushuzan | Widersetzlichkeit | نشز |
7 | أَوۡ | aw | oder | |
8 | إِعۡرَاضٗا | i'radan | Meidung, | عرض |
9 | فَلَا | fala | dann nicht | |
10 | جُنَاحَ | junaha | (gibt es) Sünde | جنح |
11 | عَلَيۡهِمَآ | alayhima | auf sie beiden, | |
12 | أَن | an | dass | |
13 | يُصۡلِحَا | yus'liha | sie beide einigen | صلح |
14 | بَيۡنَهُمَا | baynahuma | zwischen sich beiden | بين |
15 | صُلۡحٗاۚ | sul'han | in Frieden. | صلح |
16 | وَٱلصُّلۡحُ | wal-sul'hu | Und die friedliche Einigung | صلح |
17 | خَيۡرٞۗ | khayrun | (ist) besser. | خير |
18 | وَأُحۡضِرَتِ | wa-uh'dirati | Und sind zugänglich | حضر |
19 | ٱلۡأَنفُسُ | al-anfusu | die Seelen | نفس |
20 | ٱلشُّحَّۚ | al-shuha | der Habsucht. | شحح |
21 | وَإِن | wa-in | Und falls | |
22 | تُحۡسِنُواْ | tuh'sinu | ihr wohltätig seid | حسن |
23 | وَتَتَّقُواْ | watattaqu | und gottesfürchtig seid, | وقي |
24 | فَإِنَّ | fa-inna | dann wahrlich | |
25 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
26 | كَانَ | kana | ist | كون |
27 | بِمَا | bima | über was | |
28 | تَعۡمَلُونَ | ta'maluna | ihr macht | عمل |
29 | خَبِيرٗا | khabiran | Kundig. | خبر |
Übersetzungen
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Gleichgültigkeit befürchtet, so soll es keine Sünde für beide sein, wenn sie sich auf geziemende Art miteinander versöhnen; denn Versöhnung ist gut. Die Menschen sind auf Habsucht eingestellt. Tut ihr jedoch Gutes und seid gottesfürchtig, dann ist Allah eures Tuns kundig.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann Widersetzlichkeit oder Meidung befürchtet, so ist es keine Sünde für sie (beide), sich in Frieden zu einigen; denn friedliche Einigung ist besser. Und die Seelen sind der Habsucht zugänglich. Doch wenn ihr wohltätig seid und gottesfürchtig, so ist Allah dessen, was ihr tut, gewiß Kundig.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Sollte eine Frau von ihrem Ehemann Auflehnung oder Vernachlässigung fürchten, dann ist es für beide keine Verfehlung, wenn sie sich durch eine Vereinbarung aussöhnen. Und die Aussöhnung ist besser. Doch die Seelen sind der Habsucht zugeneigt. Und wenn ihr gottgefällig Gutes tut und Taqwa gemäß handelt, so bleibt ALLAH immer dem gegenüber, was ihr tut, gewiß allkundig.
Amir Zaidan
|
Und wenn eine Frau von ihrem Gemahl Widerspenstigkeit oder Abwendung befürchtet, so ist es für sie beide kein Vergehen, untereinander Aussöhnung zu schaffen, und die Aussöhnung ist besser. Und die Menschen sind dem Geiz ständig verfallen. Und wenn ihr rechtschaffen und gottesfürchtig seid, so hat Gott Kenntnis von dem, was ihr tut.
Adel Theodor Khoury
|
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Gleichgültigkeit befürchtet, so soll es keine Sünde für sie beide sein, wenn sie sich auf geziemende Art miteinander versöhnen; denn Versöhnung ist das Beste. Die Menschen sind der Gier zugänglich. Tut ihr jedoch Gutes und seid gottesfürchtig, dann ist Allah kundig eures Tuns.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und wenn eine Frau von ihrem Mann rohe Behandlung (nuschuuzan) oder Abneigung befürchtet, ist es für die beiden keine Sünde, sich friedlich (auf einen finanziellen Ausgleich) zu einigen. Es ist besser, sich friedlich zu einigen (als weiter im Unfrieden zu leben). Die Menschen sind (nun einmal) auf Habsucht eingestellt. (Daher läßt sich manche Schwierigkeit mit Gold ausgleichen). Aber wenn ihr rechtschaffen und Gottesfürchtig seid (ist es besser für euch). Allah ist wohl darüber unterrichtet, was ihr tut.
Rudi Paret
|
Wenn eine Frau Sorgen hat, weil ihr Mann ihr das Leben schwermacht oder sich von ihr abwendet, sollen beide eine Versöhnung anstreben, was das Beste ist. Die Menschen neigen dazu, mit dem Guten zu geizen. Wenn ihr gute Taten vollbringt und gottesfürchtig seid, weiß Gott das, da Ihm nichts entgeht.
Al-Azhar Universität
|
Wenn eine Frau von ihrem Ehemann Zorn oder Abneigung zu fürchten hat, so ist es keine Sünde, die Sache gütlich unter sich beizulegen; denn Wiedervereinigung ist besser als Scheidung. Das Gemüt des Menschen hat an sich Neigung zum Geiz; wenn ihr nun eure Frauen freundlich behandelt und euch fürchtet, ihnen Böses zu tun, so weiß Gott wohl, was ihr tut.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Abneigung befürchtet, so begehen sie keine Sünde, wenn sie sich versöhnen, denn Versöhnung ist das Beste. Die Seelen sind dem Geiz zugänglich, doch wenn ihr Gutes tut und gottesfürchtig seid, so kennt Allah euer Tun.
Max Henning
|