فَإِذَا قَضَيْتُمُ ٱلصَّلَوٰةَ فَٱذْكُرُوا۟ ٱللَّهَ قِيَٰمًۭا وَقُعُودًۭا وَعَلَىٰ جُنُوبِكُمْ فَإِذَا ٱطْمَأْنَنتُمْ فَأَقِيمُوا۟ ٱلصَّلَوٰةَ إِنَّ ٱلصَّلَوٰةَ كَانَتْ عَلَى ٱلْمُؤْمِنِينَ كِتَٰبًۭا مَّوْقُوتًۭا
Faitha qadaytumu alssalata faothkuroo Allaha qiyaman waquAAoodan waAAala junoobikum faitha itmanantum faaqeemoo alssalata inna alssalata kanat AAala almumineena kitaban mawqootan
Wenn ihr das Gebet vollzogen habt, dann gedenkt Allahs stehend, sitzend und auf der Seite (liegend). Wenn ihr in Ruhe seid, dann verrichtet das Gebet (wie üblich). Das Gebet ist den Gläubigen zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَإِذَا | fa-idha | So wenn | |
2 | قَضَيۡتُمُ | qadaytumu | ihr vollzogen habt | قضي |
3 | ٱلصَّلَوةَ | al-salata | das Gebet, | صلو |
4 | فَٱذۡكُرُواْ | fa-udh'kuru | dann gedenkt | ذكر |
5 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
6 | قِيَمٗا | qiyaman | stehend | قوم |
7 | وَقُعُودٗا | waqu'udan | und sitzend | قعد |
8 | وَعَلَى | wa'ala | und auf | |
9 | جُنُوبِكُمۡۚ | junubikum | der Seite. | جنب |
10 | فَإِذَا | fa-idha | Dann wenn | |
11 | ٱطۡمَأۡنَنتُمۡ | it'manantum | ihr in Ruhe seid, | طمان |
12 | فَأَقِيمُواْ | fa-aqimu | dann verrichtet | قوم |
13 | ٱلصَّلَوةَۚ | al-salata | das Gebet (wie üblich). | صلو |
14 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
15 | ٱلصَّلَوةَ | al-salata | das Gebet | صلو |
16 | كَانَتۡ | kanat | ist | كون |
17 | عَلَى | ala | für | |
18 | ٱلۡمُؤۡمِنِينَ | al-mu'minina | die Gläubigen | امن |
19 | كِتَبٗا | kitaban | vorgeschrieben | كتب |
20 | مَّوۡقُوتٗا | mawqutan | zu bestimmen Zeiten. | وقت |
Übersetzungen
Und wenn ihr das Gebet verrichtet habt, dann gedenket Allahs im Stehen, Sitzen und im Liegen. Und wenn ihr in Sicherheit seid, dann verrichtet das Gebet; wahrlich das Gebet zu bestimmten Zeiten ist für die Gläubigen eine Pflicht.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Wenn ihr das Gebet vollzogen habt, dann gedenkt Allahs stehend, sitzend und auf der Seite (liegend). Wenn ihr in Ruhe seid, dann verrichtet das Gebet (wie üblich). Das Gebet ist den Gläubigen zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und wenn ihr dann das rituelle Gebet vollendet habt, dann gedenkt ALLAHs im Stehen, im Sitzen und im Liegen (auf der Seite). Und wenn ihr euch sicher fühlt, dann verrichtet das rituelle Gebet ordnungsgemäß! Gewiß, das (Verrichten des) Gebets bleibt den Mumin immer eine durch Zeitpunkte bestimmte Verpflichtung.
Amir Zaidan
|
Und wenn ihr das Gebet beendet habt, dann gedenket Gottes im Stehen und Sitzen und auf euren Seiten liegend. Und wenn ihr Ruhe habt, dann verrichtet das Gebet. Das Gebet ist für die Gläubigen eine für bestimmte Zeiten festgesetzte Vorschrift.
Adel Theodor Khoury
|
Und wenn ihr das Gebet beendet habt, dann gedenket Allahs im Stehen, Sitzen und wenn ihr auf eurer Seite liegt. Und wenn ihr in Sicherheit seid, dann verrichtet das Gebet (in der vorgeschriebenen Form); denn das Gebet zu bestimmten Zeiten ist den Gläubigen eine Pflicht.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wenn ihr nun das Gebet (im abgekürzten Verfahren) vollzogen habt, dann gedenket Allahs im Stehen, Sitzen oder Liegen! Und wenn ihr (nachher wieder) in Ruhe und (Sicherheit) seid, dann verrichtet das Gebet (in der üblichen Weise)! Das Gebet ist für die Gläubigen eine (auf bestimmte Zeiten) festgelegte Vorschrift (kitaaban mauquutan).
Rudi Paret
|
Wenn ihr das (abgekürzte) Gebet verrichtet habt, denkt immer an Gott, ob ihr steht, sitzt oder liegt! Seid ihr in Sicherheit, so verrichtet das Gebet (wie üblich)! Das Gebet ist eine für die Gläubigen zu bestimmten Zeiten festgelegte Vorschrift.
Al-Azhar Universität
|
Habt ihr euer Gebet beendet, dann seid Gottes eingedenk, ihr mögt stehen, sitzen oder auf der Seite liegen. Seid ihr aber außer Gefahr und sicher, dann sagt das Gebet ganz her; denn es ist den Gläubigen vorgeschrieben, das Gebet zur bestimmten Zeit zu verrichten.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wenn ihr das Gebet beendet habt, dann gedenkt Allahs, sei es stehend, sitzend oder auf euren Seiten (liegend). Und wenn ihr in Sicherheit seid, so verrichtet das Gebet. Das Gebet ist für die Gläubigen eine Vorschrift, die für bestimmte Zeiten festgesetzt ist.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَإِذَا | fa-idha | So wenn | |
2 | قَضَيۡتُمُ | qadaytumu | ihr vollzogen habt | قضي |
3 | ٱلصَّلَوةَ | al-salata | das Gebet, | صلو |
4 | فَٱذۡكُرُواْ | fa-udh'kuru | dann gedenkt | ذكر |
5 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
6 | قِيَمٗا | qiyaman | stehend | قوم |
7 | وَقُعُودٗا | waqu'udan | und sitzend | قعد |
8 | وَعَلَى | wa'ala | und auf | |
9 | جُنُوبِكُمۡۚ | junubikum | der Seite. | جنب |
10 | فَإِذَا | fa-idha | Dann wenn | |
11 | ٱطۡمَأۡنَنتُمۡ | it'manantum | ihr in Ruhe seid, | طمان |
12 | فَأَقِيمُواْ | fa-aqimu | dann verrichtet | قوم |
13 | ٱلصَّلَوةَۚ | al-salata | das Gebet (wie üblich). | صلو |
14 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
15 | ٱلصَّلَوةَ | al-salata | das Gebet | صلو |
16 | كَانَتۡ | kanat | ist | كون |
17 | عَلَى | ala | für | |
18 | ٱلۡمُؤۡمِنِينَ | al-mu'minina | die Gläubigen | امن |
19 | كِتَبٗا | kitaban | vorgeschrieben | كتب |
20 | مَّوۡقُوتٗا | mawqutan | zu bestimmen Zeiten. | وقت |
Übersetzungen
Und wenn ihr das Gebet verrichtet habt, dann gedenket Allahs im Stehen, Sitzen und im Liegen. Und wenn ihr in Sicherheit seid, dann verrichtet das Gebet; wahrlich das Gebet zu bestimmten Zeiten ist für die Gläubigen eine Pflicht.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Wenn ihr das Gebet vollzogen habt, dann gedenkt Allahs stehend, sitzend und auf der Seite (liegend). Wenn ihr in Ruhe seid, dann verrichtet das Gebet (wie üblich). Das Gebet ist den Gläubigen zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und wenn ihr dann das rituelle Gebet vollendet habt, dann gedenkt ALLAHs im Stehen, im Sitzen und im Liegen (auf der Seite). Und wenn ihr euch sicher fühlt, dann verrichtet das rituelle Gebet ordnungsgemäß! Gewiß, das (Verrichten des) Gebets bleibt den Mumin immer eine durch Zeitpunkte bestimmte Verpflichtung.
Amir Zaidan
|
Und wenn ihr das Gebet beendet habt, dann gedenket Gottes im Stehen und Sitzen und auf euren Seiten liegend. Und wenn ihr Ruhe habt, dann verrichtet das Gebet. Das Gebet ist für die Gläubigen eine für bestimmte Zeiten festgesetzte Vorschrift.
Adel Theodor Khoury
|
Und wenn ihr das Gebet beendet habt, dann gedenket Allahs im Stehen, Sitzen und wenn ihr auf eurer Seite liegt. Und wenn ihr in Sicherheit seid, dann verrichtet das Gebet (in der vorgeschriebenen Form); denn das Gebet zu bestimmten Zeiten ist den Gläubigen eine Pflicht.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wenn ihr nun das Gebet (im abgekürzten Verfahren) vollzogen habt, dann gedenket Allahs im Stehen, Sitzen oder Liegen! Und wenn ihr (nachher wieder) in Ruhe und (Sicherheit) seid, dann verrichtet das Gebet (in der üblichen Weise)! Das Gebet ist für die Gläubigen eine (auf bestimmte Zeiten) festgelegte Vorschrift (kitaaban mauquutan).
Rudi Paret
|
Wenn ihr das (abgekürzte) Gebet verrichtet habt, denkt immer an Gott, ob ihr steht, sitzt oder liegt! Seid ihr in Sicherheit, so verrichtet das Gebet (wie üblich)! Das Gebet ist eine für die Gläubigen zu bestimmten Zeiten festgelegte Vorschrift.
Al-Azhar Universität
|
Habt ihr euer Gebet beendet, dann seid Gottes eingedenk, ihr mögt stehen, sitzen oder auf der Seite liegen. Seid ihr aber außer Gefahr und sicher, dann sagt das Gebet ganz her; denn es ist den Gläubigen vorgeschrieben, das Gebet zur bestimmten Zeit zu verrichten.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wenn ihr das Gebet beendet habt, dann gedenkt Allahs, sei es stehend, sitzend oder auf euren Seiten (liegend). Und wenn ihr in Sicherheit seid, so verrichtet das Gebet. Das Gebet ist für die Gläubigen eine Vorschrift, die für bestimmte Zeiten festgesetzt ist.
Max Henning
|