لَا ٱلشَّمْسُ يَنۢبَغِى لَهَآ أَن تُدْرِكَ ٱلْقَمَرَ وَلَا ٱلَّيْلُ سَابِقُ ٱلنَّهَارِ وَكُلٌّۭ فِى فَلَكٍۢ يَسْبَحُونَ
La alshshamsu yanbaghee laha an tudrika alqamara wala allaylu sabiqu alnnahari wakullun fee falakin yasbahoona
Weder ziemt es der Sonne, den Mond einzuholen, noch wird die Nacht dem Tag zuvorkommen; alle laufen in einer (jeweils eigenen) Umlaufbahn.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَا | la | Nicht | |
2 | ٱلشَّمۡسُ | al-shamsu | die Sonne | شمس |
3 | يَنۢبَغِي | yanbaghi | es ziemt sich | بغي |
4 | لَهَآ | laha | für sie, | |
5 | أَن | an | dass | |
6 | تُدۡرِكَ | tud'rika | sie einholt | درك |
7 | ٱلۡقَمَرَ | al-qamara | den Mond | قمر |
8 | وَلَا | wala | und nicht | |
9 | ٱلَّيۡلُ | al-laylu | die Nacht | ليل |
10 | سَابِقُ | sabiqu | (ist) eine Zuvorkommende | سبق |
11 | ٱلنَّهَارِۚ | al-nahari | des Tages | نهر |
12 | وَكُلّٞ | wakullun | und alle | كلل |
13 | فِي | fi | (sind) in | |
14 | فَلَكٖ | falakin | einer Umlaufbahn | فلك |
15 | يَسۡبَحُونَ | yasbahuna | am schwimmen. | سبح |
Übersetzungen
Weder hat die Sonne den Mond einzuholen, noch eilt die Nacht dem Tage voraus; und alle schweben auf einer Umlaufbahn.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Weder ziemt es der Sonne, den Mond einzuholen, noch wird die Nacht dem Tag zuvorkommen; alle laufen in einer (jeweils eigenen) Umlaufbahn.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Weder die Sonne darf den Mond einholen, noch die Nacht den Tag ereilen. Und alle schweben in (bestimmter) Bahn.
Amir Zaidan
|
Weder darf die Sonne den Mond einholen, noch kommt die Nacht dem Tag zuvor. Und jedes Gestirn nimmt seinen Lauf in einer (eigenen) Sphäre.
Adel Theodor Khoury
|
Nicht geziemte es der Sonne, daß sie den Mond einholte, noch darf die Nacht dem Tage zuvorkommen. Sie schweben ein jedes in (seiner) Sphäre.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und weder steht es der Sonne an, den Mond einzuholen, noch kommt die Nacht dem Tag zuvor. Alle (Gestirne) schweben an einem Himmelsgewölbe (falak).
Rudi Paret
|
Weder darf die Sonne den Mond in seiner Bahn einholen, noch darf die Nacht dem Tag vorauseilen. Jeder Himmelkörper schwebt in seiner Bahn.
Al-Azhar Universität
|
Es ziemt sich nicht für die Sonne, dass sie den Mond in seinem Lauf einhole, auch nicht für die Nacht, dass sie in den Tag hinein falle, sondern ein jedes dieser beiden Lichter bewegt sich in seinem bestimmten Kreis.
Lion Ullmann (1865)
|
Nicht geziemt es der Sonne, den Mond einzuholen, und nicht der Nacht, dem Tag zuvorzukommen, sondern alle schweben in ihrer Sphäre.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَا | la | Nicht | |
2 | ٱلشَّمۡسُ | al-shamsu | die Sonne | شمس |
3 | يَنۢبَغِي | yanbaghi | es ziemt sich | بغي |
4 | لَهَآ | laha | für sie, | |
5 | أَن | an | dass | |
6 | تُدۡرِكَ | tud'rika | sie einholt | درك |
7 | ٱلۡقَمَرَ | al-qamara | den Mond | قمر |
8 | وَلَا | wala | und nicht | |
9 | ٱلَّيۡلُ | al-laylu | die Nacht | ليل |
10 | سَابِقُ | sabiqu | (ist) eine Zuvorkommende | سبق |
11 | ٱلنَّهَارِۚ | al-nahari | des Tages | نهر |
12 | وَكُلّٞ | wakullun | und alle | كلل |
13 | فِي | fi | (sind) in | |
14 | فَلَكٖ | falakin | einer Umlaufbahn | فلك |
15 | يَسۡبَحُونَ | yasbahuna | am schwimmen. | سبح |
Übersetzungen
Weder hat die Sonne den Mond einzuholen, noch eilt die Nacht dem Tage voraus; und alle schweben auf einer Umlaufbahn.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Weder ziemt es der Sonne, den Mond einzuholen, noch wird die Nacht dem Tag zuvorkommen; alle laufen in einer (jeweils eigenen) Umlaufbahn.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Weder die Sonne darf den Mond einholen, noch die Nacht den Tag ereilen. Und alle schweben in (bestimmter) Bahn.
Amir Zaidan
|
Weder darf die Sonne den Mond einholen, noch kommt die Nacht dem Tag zuvor. Und jedes Gestirn nimmt seinen Lauf in einer (eigenen) Sphäre.
Adel Theodor Khoury
|
Nicht geziemte es der Sonne, daß sie den Mond einholte, noch darf die Nacht dem Tage zuvorkommen. Sie schweben ein jedes in (seiner) Sphäre.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und weder steht es der Sonne an, den Mond einzuholen, noch kommt die Nacht dem Tag zuvor. Alle (Gestirne) schweben an einem Himmelsgewölbe (falak).
Rudi Paret
|
Weder darf die Sonne den Mond in seiner Bahn einholen, noch darf die Nacht dem Tag vorauseilen. Jeder Himmelkörper schwebt in seiner Bahn.
Al-Azhar Universität
|
Es ziemt sich nicht für die Sonne, dass sie den Mond in seinem Lauf einhole, auch nicht für die Nacht, dass sie in den Tag hinein falle, sondern ein jedes dieser beiden Lichter bewegt sich in seinem bestimmten Kreis.
Lion Ullmann (1865)
|
Nicht geziemt es der Sonne, den Mond einzuholen, und nicht der Nacht, dem Tag zuvorzukommen, sondern alle schweben in ihrer Sphäre.
Max Henning
|