وَمِنَ ٱلنَّاسِ وَٱلدَّوَآبِّ وَٱلْأَنْعَٰمِ مُخْتَلِفٌ أَلْوَٰنُهُۥ كَذَٰلِكَ إِنَّمَا يَخْشَى ٱللَّهَ مِنْ عِبَادِهِ ٱلْعُلَمَٰٓؤُا۟ إِنَّ ٱللَّهَ عَزِيزٌ غَفُورٌ
Wamina alnnasi waalddawabbi waalanAAami mukhtalifun alwanuhu kathalika innama yakhsha Allaha min AAibadihi alAAulamao inna Allaha AAazeezun ghafoorun
Und unter den Menschen und den Tieren und dem Vieh gibt es (auf ähnliche Weise) unterschiedliche Farben. So ist es. Allah fürchten von Seinen Dienern eben nur die Gelehrten. Gewiß, Allah ist Allmächtig und Allvergebend.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَمِنَ | wamina | Und von | |
2 | ٱلنَّاسِ | al-nasi | den Menschen | انس |
3 | وَٱلدَّوَآبِّ | wal-dawabi | und Tieren | دبب |
4 | وَٱلۡأَنۡعَمِ | wal-an'ami | und dem Vieh | نعم |
5 | مُخۡتَلِفٌ | mukh'talifun | (gibt es) unterschiedlich | خلف |
6 | أَلۡوَنُهُۥ | alwanuhu | ihre Farben | لون |
7 | كَذَلِكَۗ | kadhalika | ebenso. | |
8 | إِنَّمَا | innama | Nur | |
9 | يَخۡشَى | yakhsha | fürchten | خشي |
10 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
11 | مِنۡ | min | unter | |
12 | عِبَادِهِ | ibadihi | seinen Dienern | عبد |
13 | ٱلۡعُلَمَٓؤُاْۗ | al-'ulamau | die Wissenden. | علم |
14 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
15 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
16 | عَزِيزٌ | azizun | (ist) Allmächtig, | عزز |
17 | غَفُورٌ | ghafurun | Allvergebend. | غفر |
Übersetzungen
Und bei Mensch und Tier und Vieh (gibt es) auch verschiedene Farben. Wahrlich, nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist Erhaben, Allverzeihend.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und unter den Menschen und den Tieren und dem Vieh gibt es (auf ähnliche Weise) unterschiedliche Farben. So ist es. Allah fürchten von Seinen Dienern eben nur die Gelehrten. Gewiß, Allah ist Allmächtig und Allvergebend.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Auch (erschufen WIR) von den Menschen, den Tieren und den An'am, deren Farben vielfältig sind. Solcherart! Ehrfurcht ALLAH gegenüber haben unter Seinen Dienern nur dieWissenden. Gewiß, ALLAH ist allwürdig, allvergebend.
Amir Zaidan
|
Und bei den Menschen und den Tieren und dem Vieh gibt es Arten von verschiedener Farbe. So ist es. Wahrlich, Gott fürchten unter seinen Dienern eben die Gelehrten. Gott ist mächtig und voller Vergebung.
Adel Theodor Khoury
|
Und auch bei Mensch und Tier und Vieh verschiedene Farben? So ist§s. Nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist allmächtig, allverzeihend.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und (auch) bei Mensch und Tier und (beim) Vieh gibt es verschiedene Arten. So (ist es). Allah fürchten nur diejenigen von seinen Dienern, die das (wahre) Wissen haben. Allah ist mächtig und bereit zu vergeben.
Rudi Paret
|
Auch die Menschen, die Zug- und Lasttiere und das Vieh sind von verschiedenen Arten und Farben. Nur die Wissenden (Wissenschaftler) unter Seinen Dienern fürchten Gott. Gottes Allmacht und Vergebung sind unermeßlich.
Al-Azhar Universität
|
Auch die Menschen, die wilden und zahmen Tiere sind verschieden an Farbe. Und darum fürchten Gott diejenigen seiner Diener, welche mit Weisheit begabt sind; denn Gott ist allmächtig und allgnädig.
Lion Ullmann (1865)
|
und Menschen, Tiere und Vieh von bunter Farbe. Und darum fürchten Allah von seinen Dienern nur die Wissenden. Allah ist mächtig und verzeihend.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَمِنَ | wamina | Und von | |
2 | ٱلنَّاسِ | al-nasi | den Menschen | انس |
3 | وَٱلدَّوَآبِّ | wal-dawabi | und Tieren | دبب |
4 | وَٱلۡأَنۡعَمِ | wal-an'ami | und dem Vieh | نعم |
5 | مُخۡتَلِفٌ | mukh'talifun | (gibt es) unterschiedlich | خلف |
6 | أَلۡوَنُهُۥ | alwanuhu | ihre Farben | لون |
7 | كَذَلِكَۗ | kadhalika | ebenso. | |
8 | إِنَّمَا | innama | Nur | |
9 | يَخۡشَى | yakhsha | fürchten | خشي |
10 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
11 | مِنۡ | min | unter | |
12 | عِبَادِهِ | ibadihi | seinen Dienern | عبد |
13 | ٱلۡعُلَمَٓؤُاْۗ | al-'ulamau | die Wissenden. | علم |
14 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
15 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
16 | عَزِيزٌ | azizun | (ist) Allmächtig, | عزز |
17 | غَفُورٌ | ghafurun | Allvergebend. | غفر |
Übersetzungen
Und bei Mensch und Tier und Vieh (gibt es) auch verschiedene Farben. Wahrlich, nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist Erhaben, Allverzeihend.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und unter den Menschen und den Tieren und dem Vieh gibt es (auf ähnliche Weise) unterschiedliche Farben. So ist es. Allah fürchten von Seinen Dienern eben nur die Gelehrten. Gewiß, Allah ist Allmächtig und Allvergebend.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Auch (erschufen WIR) von den Menschen, den Tieren und den An'am, deren Farben vielfältig sind. Solcherart! Ehrfurcht ALLAH gegenüber haben unter Seinen Dienern nur dieWissenden. Gewiß, ALLAH ist allwürdig, allvergebend.
Amir Zaidan
|
Und bei den Menschen und den Tieren und dem Vieh gibt es Arten von verschiedener Farbe. So ist es. Wahrlich, Gott fürchten unter seinen Dienern eben die Gelehrten. Gott ist mächtig und voller Vergebung.
Adel Theodor Khoury
|
Und auch bei Mensch und Tier und Vieh verschiedene Farben? So ist§s. Nur die Wissenden unter Seinen Dienern fürchten Allah. Wahrlich, Allah ist allmächtig, allverzeihend.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und (auch) bei Mensch und Tier und (beim) Vieh gibt es verschiedene Arten. So (ist es). Allah fürchten nur diejenigen von seinen Dienern, die das (wahre) Wissen haben. Allah ist mächtig und bereit zu vergeben.
Rudi Paret
|
Auch die Menschen, die Zug- und Lasttiere und das Vieh sind von verschiedenen Arten und Farben. Nur die Wissenden (Wissenschaftler) unter Seinen Dienern fürchten Gott. Gottes Allmacht und Vergebung sind unermeßlich.
Al-Azhar Universität
|
Auch die Menschen, die wilden und zahmen Tiere sind verschieden an Farbe. Und darum fürchten Gott diejenigen seiner Diener, welche mit Weisheit begabt sind; denn Gott ist allmächtig und allgnädig.
Lion Ullmann (1865)
|
und Menschen, Tiere und Vieh von bunter Farbe. Und darum fürchten Allah von seinen Dienern nur die Wissenden. Allah ist mächtig und verzeihend.
Max Henning
|