فِيهِ ءَايَٰتٌۢ بَيِّنَٰتٌۭ مَّقَامُ إِبْرَٰهِيمَ وَمَن دَخَلَهُۥ كَانَ ءَامِنًۭا وَلِلَّهِ عَلَى ٱلنَّاسِ حِجُّ ٱلْبَيْتِ مَنِ ٱسْتَطَاعَ إِلَيْهِ سَبِيلًۭا وَمَن كَفَرَ فَإِنَّ ٱللَّهَ غَنِىٌّ عَنِ ٱلْعَٰلَمِينَ
Feehi ayatun bayyinatun maqamu ibraheema waman dakhalahu kana aminan walillahi AAala alnnasi hijju albayti mani istataAAa ilayhi sabeelan waman kafara fainna Allaha ghaniyyun AAani alAAalameena
Darin liegen klare Zeichen. (Es ist) der Standort Ibrahims. Und wer es betritt, ist sicher. Und Allah steht es den Menschen gegenüber zu, daß sie die Pilgerfahrt zum Hause unternehmen - (diejenigen,) die dazu die Möglichkeit haben. Wer aber ungläubig ist, so ist Allah der Weltenbewohner Unbedürftig.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فِيهِ | fihi | Darin | |
2 | ءَايَتُۢ | ayatun | (sind) Zeichen, | ايي |
3 | بَيِّنَتٞ | bayyinatun | klaren | بين |
4 | مَّقَامُ | maqamu | (der) Standort | قوم |
5 | إِبۡرَهِيمَۖ | ib'rahima | Ibrahims | |
6 | وَمَن | waman | und wer | |
7 | دَخَلَهُۥ | dakhalahu | es betritt, | دخل |
8 | كَانَ | kana | ist | كون |
9 | ءَامِنٗاۗ | aminan | sicher. | امن |
10 | وَلِلَّهِ | walillahi | Und für Allah | اله |
11 | عَلَى | ala | über | |
12 | ٱلنَّاسِ | al-nasi | den Menschen | انس |
13 | حِجُّ | hijju | (ist die) Hajj (Pilgerfahrt) | حجج |
14 | ٱلۡبَيۡتِ | al-bayti | des Hauses, | بيت |
15 | مَنِ | mani | (für) wen | |
16 | ٱسۡتَطَاعَ | is'tata'a | möglich ist | طوع |
17 | إِلَيۡهِ | ilayhi | für ihn | |
18 | سَبِيلٗاۚ | sabilan | der Weg. | سبل |
19 | وَمَن | waman | Und wer | |
20 | كَفَرَ | kafara | unglauben begeht, | كفر |
21 | فَإِنَّ | fa-inna | dann wahrlich | |
22 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
23 | غَنِيٌّ | ghaniyyun | (ist) unbedürftig | غني |
24 | عَنِ | ani | über | |
25 | ٱلۡعَلَمِينَ | al-'alamina | die Weltenbewohner. | علم |
Übersetzungen
In ihm sind deutliche Zeichen die Stätte Abrahams. Und wer es betritt, ist sicher. Und der Menschen Pflicht gegenüber Allah ist die Pilgerfahrt zum Hause, wer da den Weg zu ihm machen kann. Wer aber ungläubig ist wahrlich, Allah ist nicht auf die Welten angewiesen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Darin liegen klare Zeichen. (Es ist) der Standort Ibrahims. Und wer es betritt, ist sicher. Und Allah steht es den Menschen gegenüber zu, daß sie die Pilgerfahrt zum Hause unternehmen - (diejenigen,) die dazu die Möglichkeit haben. Wer aber ungläubig ist, so ist Allah der Weltenbewohner Unbedürftig.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
In ihm sind deutliche Ayat, (davon) Maqamu-ibrahim. Und wer es betritt, ist in Sicherheit. Und den Menschen ist es ALLAH gegenüber auferlegt, zum Haus zu pilgern - wer von ihnen dazu die Möglichkeit findet. Und wer Kufr betreibt, so ist ALLAH gewiß autark den Geschöpfen gegenüber.
Amir Zaidan
|
In ihm sind deutliche Zeichen. Es ist die Stätte Abrahams, und wer es betritt, ist in Sicherheit. Und Gott hat den Menschen die Pflicht zur Wallfahrt nach dem Haus auferlegt, allen, die dazu eine Möglichkeit finden. Und wenn einer ungläubig ist, so ist Gott auf die Weltenbewohner nicht angewiesen.
Adel Theodor Khoury
|
In ihm sind deutliche Zeichen. Die Stätte Abrahams - und wer sie betritt, hat Frieden. Und Wallfahrt zu diesem Haus - wer nur immer einen Weg dahin finden kann - ist den Menschen eine Pflicht vor Allah. Wer aber ablehnt (möge bedenken), daß Allah sicherlich unabhängig ist von allen Geschöpfen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
In ihm liegen klare Zeichen vor. (Es ist) der (heilige) Platz (maqaam) Abrahams. Wer ihn betritt, ist in Sicherheit. Und die Menschen sind Allah gegenüber verpflichtet, die Wallfahrt nach dem Haus zu machen - soweit sie dazu eine Möglichkeit finden. Wer jedoch ungläubig ist (ist es zu seinem eigenen Schaden). Allah ist auf niemand in der Welt angewiesen (ghanieyun `anil `aalamiena).
Rudi Paret
|
Darin sind klare Zeichen, so die Gebetsstätte Abrahams. Wer dort eintritt, ist in Sicherheit. Alle Menschen, sofern sie die Möglichkeit haben, sind Gott gegenüber verpflichtet, zu diesem Haus (der Kaaba) zu pilgern. Wer aber Gott leugnet, muß sich vergegenwärtigen, daß Gott allmächtig und auf die ganze Welt nicht angewiesen ist.
Al-Azhar Universität
|
in ihm sind deutliche Zeichen. Es ist der Ort Abrahams; wer ihn betritt, wird sicher sein. Gott befahl den Menschen, welchen es möglich ist, nach diesem Hause zu wallfahren. Wer aber ungläubig sein will, der bedenke, dass Gott auch ohne diese Welten reich genug ist.
Lion Ullmann (1865)
|
In ihm sind deutliche Zeichen – die Stätte Abrahams. Und wer es betritt, ist sicher. Und der Menschen Pflicht gegen Allah ist die Pilgerfahrt zum Hause, wer da den Weg zu ihm machen kann. Und wenn einer aber ungläubig ist, so ist Allah auf die Welt nicht angewiesen.“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فِيهِ | fihi | Darin | |
2 | ءَايَتُۢ | ayatun | (sind) Zeichen, | ايي |
3 | بَيِّنَتٞ | bayyinatun | klaren | بين |
4 | مَّقَامُ | maqamu | (der) Standort | قوم |
5 | إِبۡرَهِيمَۖ | ib'rahima | Ibrahims | |
6 | وَمَن | waman | und wer | |
7 | دَخَلَهُۥ | dakhalahu | es betritt, | دخل |
8 | كَانَ | kana | ist | كون |
9 | ءَامِنٗاۗ | aminan | sicher. | امن |
10 | وَلِلَّهِ | walillahi | Und für Allah | اله |
11 | عَلَى | ala | über | |
12 | ٱلنَّاسِ | al-nasi | den Menschen | انس |
13 | حِجُّ | hijju | (ist die) Hajj (Pilgerfahrt) | حجج |
14 | ٱلۡبَيۡتِ | al-bayti | des Hauses, | بيت |
15 | مَنِ | mani | (für) wen | |
16 | ٱسۡتَطَاعَ | is'tata'a | möglich ist | طوع |
17 | إِلَيۡهِ | ilayhi | für ihn | |
18 | سَبِيلٗاۚ | sabilan | der Weg. | سبل |
19 | وَمَن | waman | Und wer | |
20 | كَفَرَ | kafara | unglauben begeht, | كفر |
21 | فَإِنَّ | fa-inna | dann wahrlich | |
22 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
23 | غَنِيٌّ | ghaniyyun | (ist) unbedürftig | غني |
24 | عَنِ | ani | über | |
25 | ٱلۡعَلَمِينَ | al-'alamina | die Weltenbewohner. | علم |
Übersetzungen
In ihm sind deutliche Zeichen die Stätte Abrahams. Und wer es betritt, ist sicher. Und der Menschen Pflicht gegenüber Allah ist die Pilgerfahrt zum Hause, wer da den Weg zu ihm machen kann. Wer aber ungläubig ist wahrlich, Allah ist nicht auf die Welten angewiesen.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Darin liegen klare Zeichen. (Es ist) der Standort Ibrahims. Und wer es betritt, ist sicher. Und Allah steht es den Menschen gegenüber zu, daß sie die Pilgerfahrt zum Hause unternehmen - (diejenigen,) die dazu die Möglichkeit haben. Wer aber ungläubig ist, so ist Allah der Weltenbewohner Unbedürftig.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
In ihm sind deutliche Ayat, (davon) Maqamu-ibrahim. Und wer es betritt, ist in Sicherheit. Und den Menschen ist es ALLAH gegenüber auferlegt, zum Haus zu pilgern - wer von ihnen dazu die Möglichkeit findet. Und wer Kufr betreibt, so ist ALLAH gewiß autark den Geschöpfen gegenüber.
Amir Zaidan
|
In ihm sind deutliche Zeichen. Es ist die Stätte Abrahams, und wer es betritt, ist in Sicherheit. Und Gott hat den Menschen die Pflicht zur Wallfahrt nach dem Haus auferlegt, allen, die dazu eine Möglichkeit finden. Und wenn einer ungläubig ist, so ist Gott auf die Weltenbewohner nicht angewiesen.
Adel Theodor Khoury
|
In ihm sind deutliche Zeichen. Die Stätte Abrahams - und wer sie betritt, hat Frieden. Und Wallfahrt zu diesem Haus - wer nur immer einen Weg dahin finden kann - ist den Menschen eine Pflicht vor Allah. Wer aber ablehnt (möge bedenken), daß Allah sicherlich unabhängig ist von allen Geschöpfen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
In ihm liegen klare Zeichen vor. (Es ist) der (heilige) Platz (maqaam) Abrahams. Wer ihn betritt, ist in Sicherheit. Und die Menschen sind Allah gegenüber verpflichtet, die Wallfahrt nach dem Haus zu machen - soweit sie dazu eine Möglichkeit finden. Wer jedoch ungläubig ist (ist es zu seinem eigenen Schaden). Allah ist auf niemand in der Welt angewiesen (ghanieyun `anil `aalamiena).
Rudi Paret
|
Darin sind klare Zeichen, so die Gebetsstätte Abrahams. Wer dort eintritt, ist in Sicherheit. Alle Menschen, sofern sie die Möglichkeit haben, sind Gott gegenüber verpflichtet, zu diesem Haus (der Kaaba) zu pilgern. Wer aber Gott leugnet, muß sich vergegenwärtigen, daß Gott allmächtig und auf die ganze Welt nicht angewiesen ist.
Al-Azhar Universität
|
in ihm sind deutliche Zeichen. Es ist der Ort Abrahams; wer ihn betritt, wird sicher sein. Gott befahl den Menschen, welchen es möglich ist, nach diesem Hause zu wallfahren. Wer aber ungläubig sein will, der bedenke, dass Gott auch ohne diese Welten reich genug ist.
Lion Ullmann (1865)
|
In ihm sind deutliche Zeichen – die Stätte Abrahams. Und wer es betritt, ist sicher. Und der Menschen Pflicht gegen Allah ist die Pilgerfahrt zum Hause, wer da den Weg zu ihm machen kann. Und wenn einer aber ungläubig ist, so ist Allah auf die Welt nicht angewiesen.“
Max Henning
|