إِنَّ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ بَعْدَ إِيمَٰنِهِمْ ثُمَّ ٱزْدَادُوا۟ كُفْرًۭا لَّن تُقْبَلَ تَوْبَتُهُمْ وَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلضَّآلُّونَ
Inna allatheena kafaroo baAAda eemanihim thumma izdadoo kufran lan tuqbala tawbatuhum waolaika humu alddalloona
Jene (aber), die ungläubig werden, nachdem sie den Glauben (angenommen) haben, und hierauf an Unglauben zunehmen, deren Reue wird nicht angenommen werden, und jene sind die Irregehenden.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
3 | كَفَرُواْ | kafaru | unglauben begehen | كفر |
4 | بَعۡدَ | ba'da | nach | بعد |
5 | إِيمَنِهِمۡ | imanihim | ihrem Glauben, | امن |
6 | ثُمَّ | thumma | danach | |
7 | ٱزۡدَادُواْ | iz'dadu | zunahmen | زيد |
8 | كُفۡرٗا | kuf'ran | an Unglauben, | كفر |
9 | لَّن | lan | nicht wird | |
10 | تُقۡبَلَ | tuq'bala | akzeptiert | قبل |
11 | تَوۡبَتُهُمۡ | tawbatuhum | ihre Reue | توب |
12 | وَأُوْلَٓئِكَ | wa-ulaika | und diese, | |
13 | هُمُ | humu | sie | |
14 | ٱلضَّآلُّونَ | al-daluna | (sind) die Irregehenden. | ضلل |
Übersetzungen
Siehe, wer nach seinem Glauben ungläubig wird und immer mehr dem Unglauben verfällt dessen Reue wird nicht angenommen, und dies sind die Irrenden.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Jene (aber), die ungläubig werden, nachdem sie den Glauben (angenommen) haben, und hierauf an Unglauben zunehmen, deren Reue wird nicht angenommen werden, und jene sind die Irregehenden.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Gewiß, von denjenigen, die Kufr nach ihrem Iman betrieben und dann ihr Kufr noch intensiviert haben, wird keine Reue angenommen. Und diese sind die wirklichen Abirrenden.
Amir Zaidan
|
Von denen, die, nachdem sie gläubig waren, ungläubig werden und an Unglauben zunehmen, wird ihre Reue nicht angenommen werden. Das sind die, die irregehen.
Adel Theodor Khoury
|
Wahrlich, die ungläubig werden, nachdem sie geglaubt, und dann zunehmen an Unglauben: ihre Reue wird nicht angenommen werden, und sie allein sind die Irregegangenen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Diejenigen (aber), die ungläubig geworden sind, nachdem sie gläubig waren, und hierauf dem Unglauben immer mehr verfallen, deren (verspätete) Buße wird nicht angenommen werden. Das sind die, die (endgültig) irregehen.
Rudi Paret
|
Die Reue derer aber, die einst glaubten und dann ungläubig wurden und sich im Unglauben steigerten, wird nie angenommen. Das sind die Verirrten.
Al-Azhar Universität
|
Die aber, welche, nachdem sie wieder geglaubt, nochmals in Unglauben verfallen und in diesem immer zunehmen, deren Buße wird nimmer angenommen; denn sie beharren doch im Irrtum.
Lion Ullmann (1865)
|
Wer ungläubig wird nach seinem Glauben und dann zunimmt an Unglauben, deren Umkehr wird nicht angenommen, und sie sind die Irrenden.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
3 | كَفَرُواْ | kafaru | unglauben begehen | كفر |
4 | بَعۡدَ | ba'da | nach | بعد |
5 | إِيمَنِهِمۡ | imanihim | ihrem Glauben, | امن |
6 | ثُمَّ | thumma | danach | |
7 | ٱزۡدَادُواْ | iz'dadu | zunahmen | زيد |
8 | كُفۡرٗا | kuf'ran | an Unglauben, | كفر |
9 | لَّن | lan | nicht wird | |
10 | تُقۡبَلَ | tuq'bala | akzeptiert | قبل |
11 | تَوۡبَتُهُمۡ | tawbatuhum | ihre Reue | توب |
12 | وَأُوْلَٓئِكَ | wa-ulaika | und diese, | |
13 | هُمُ | humu | sie | |
14 | ٱلضَّآلُّونَ | al-daluna | (sind) die Irregehenden. | ضلل |
Übersetzungen
Siehe, wer nach seinem Glauben ungläubig wird und immer mehr dem Unglauben verfällt dessen Reue wird nicht angenommen, und dies sind die Irrenden.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Jene (aber), die ungläubig werden, nachdem sie den Glauben (angenommen) haben, und hierauf an Unglauben zunehmen, deren Reue wird nicht angenommen werden, und jene sind die Irregehenden.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Gewiß, von denjenigen, die Kufr nach ihrem Iman betrieben und dann ihr Kufr noch intensiviert haben, wird keine Reue angenommen. Und diese sind die wirklichen Abirrenden.
Amir Zaidan
|
Von denen, die, nachdem sie gläubig waren, ungläubig werden und an Unglauben zunehmen, wird ihre Reue nicht angenommen werden. Das sind die, die irregehen.
Adel Theodor Khoury
|
Wahrlich, die ungläubig werden, nachdem sie geglaubt, und dann zunehmen an Unglauben: ihre Reue wird nicht angenommen werden, und sie allein sind die Irregegangenen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Diejenigen (aber), die ungläubig geworden sind, nachdem sie gläubig waren, und hierauf dem Unglauben immer mehr verfallen, deren (verspätete) Buße wird nicht angenommen werden. Das sind die, die (endgültig) irregehen.
Rudi Paret
|
Die Reue derer aber, die einst glaubten und dann ungläubig wurden und sich im Unglauben steigerten, wird nie angenommen. Das sind die Verirrten.
Al-Azhar Universität
|
Die aber, welche, nachdem sie wieder geglaubt, nochmals in Unglauben verfallen und in diesem immer zunehmen, deren Buße wird nimmer angenommen; denn sie beharren doch im Irrtum.
Lion Ullmann (1865)
|
Wer ungläubig wird nach seinem Glauben und dann zunimmt an Unglauben, deren Umkehr wird nicht angenommen, und sie sind die Irrenden.
Max Henning
|