فَتَقَبَّلَهَا رَبُّهَا بِقَبُولٍ حَسَنٍۢ وَأَنۢبَتَهَا نَبَاتًا حَسَنًۭا وَكَفَّلَهَا زَكَرِيَّا كُلَّمَا دَخَلَ عَلَيْهَا زَكَرِيَّا ٱلْمِحْرَابَ وَجَدَ عِندَهَا رِزْقًۭا قَالَ يَٰمَرْيَمُ أَنَّىٰ لَكِ هَٰذَا قَالَتْ هُوَ مِنْ عِندِ ٱللَّهِ إِنَّ ٱللَّهَ يَرْزُقُ مَن يَشَآءُ بِغَيْرِ حِسَابٍ
Fataqabbalaha rabbuha biqaboolin hasanin waanbataha nabatan hasanan wakaffalaha zakariyya kullama dakhala AAalayha zakariyya almihraba wajada AAindaha rizqan qala ya maryamu anna laki hatha qalat huwa min AAindi Allahi inna Allaha yarzuqu man yashao bighayri hisabin
Da nahm ihr Herr sie auf gütigste Art an und ließ sie auf schöne Weise heranwachsen und gab sie Zakariyya zur Betreuung. Jedesmal, wenn Zakariyya zu ihr in die Zelle trat, fand er bei ihr Versorgung. Er sagte: "O Maryam, woher hast du das?" Sie sagte: "Es kommt von Allah; Allah versorgt, wen Er will, ohne zu berechnen."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَتَقَبَّلَهَا | fataqabbalaha | Da akzeptierte sie | قبل |
2 | رَبُّهَا | rabbuha | ihr Herr | ربب |
3 | بِقَبُولٍ | biqabulin | mit einer Akzeptanz | قبل |
4 | حَسَنٖ | hasanin | guten | حسن |
5 | وَأَنۢبَتَهَا | wa-anbataha | und ließ sie heranwachsen | نبت |
6 | نَبَاتًا | nabatan | eine Erziehung | نبت |
7 | حَسَنٗا | hasanan | gute | حسن |
8 | وَكَفَّلَهَا | wakaffalaha | und gab sie zur Betreuung | كفل |
9 | زَكَرِيَّاۖ | zakariyya | Zakariyya. | |
10 | كُلَّمَا | kullama | Jedesmal, wenn | كلل |
11 | دَخَلَ | dakhala | eintrat | دخل |
12 | عَلَيۡهَا | alayha | zu ihr | |
13 | زَكَرِيَّا | zakariyya | Zakariyya | |
14 | ٱلۡمِحۡرَابَ | al-mih'raba | ihren Gebtsplatz, | حرب |
15 | وَجَدَ | wajada | fand er | وجد |
16 | عِندَهَا | indaha | bei ihr | عند |
17 | رِزۡقٗاۖ | riz'qan | eine Versorgung. | رزق |
18 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
19 | يَمَرۡيَمُ | yamaryamu | "O Maryam, | |
20 | أَنَّى | anna | Wie (gibt es) | |
21 | لَكِ | laki | für dich | |
22 | هَذَاۖ | hadha | dies?" | |
23 | قَالَتۡ | qalat | Sie sagte: | قول |
24 | هُوَ | huwa | "Dies | |
25 | مِنۡ | min | (ist) von | |
26 | عِندِ | indi | bei | عند |
27 | ٱللَّهِۖ | al-lahi | Allah. | اله |
28 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
29 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
30 | يَرۡزُقُ | yarzuqu | versorgt, | رزق |
31 | مَن | man | wen | |
32 | يَشَآءُ | yashau | er möchte, | شيا |
33 | بِغَيۡرِ | bighayri | ohne | غير |
34 | حِسَابٍ | hisabin | Berechnung." | حسب |
Übersetzungen
Und so nahm sie Allah gnädig an und ließ sie in schöner Weise in der Obhut des Zacharias heranwachsen. Sooft Zacharias zu ihr in den Tempel hineintrat, fand er Speise bei ihr. Da sagte er: "O Maria, woher kommt dir dies zu?" Sie sagte: "Es ist von Allah; siehe, Allah versorgt unbegrenzt, wen Er will."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Da nahm ihr Herr sie auf gütigste Art an und ließ sie auf schöne Weise heranwachsen und gab sie Zakariyya zur Betreuung. Jedesmal, wenn Zakariyya zu ihr in die Zelle trat, fand er bei ihr Versorgung. Er sagte: "O Maryam, woher hast du das?" Sie sagte: "Es kommt von Allah; Allah versorgt, wen Er will, ohne zu berechnen."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
So nahm sie ihr HERR in angenehmer Weise an, ließ sie in angenehmer Weise heranwachsen und ließ Zakaria sie in Obhut nehmen. Jedesmal wenn Zakaria zu ihr ins Mihrab eintrat, fand er bei ihr Rizq. Er sagte: "Maryam! Woher hast du dies?" Sie sagte: "Es ist von ALLAH. Gewiß, ALLAH gewährt Rizq, wem ER will, ohne Berechnung."
Amir Zaidan
|
Da nahm sie ihr Herr auf schöne Weise an und ließ sie auf schöne Weise heranwachsen. Er vertraute sie Zakaria an. Sooft Zakaria zu ihr in das Heiligtum trat, fand er bei ihr Lebensunterhalt. Er sagte: «O Maria, woher hast du das?» Sie sagte: «Von Gott. Gott beschert Unterhalt, wem Er will, ohne (viel) zu rechnen.»
Adel Theodor Khoury
|
So nahm ihr Herr sie gnädig an und ließ sie wachsen zu holdem Wuchs und berief den Zacharias zu ihrem Pfleger. Sooft Zacharias zu ihr in die Kammer trat, fand er Speise bei ihr. Er sprach: "O Maria, woher hast du dies?" Sie antwortete: "Es ist von Allah." Allah gibt, wem Er will, ohne zu rechnen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Da nahm ihr Herr sie gnädig an und ließ sie auf schöne Weise heranwachsen. Und er ließ Zacharias sie betreuen. Sooft Zacharias (nun) zu ihr in den Tempel (mihraab) kam, fand er Unterhalt (rizq) bei ihr (ohne daß ihn jemand herbeigeschafft hätte). Er sagte: ""Maria! Woher hast du das?"" Sie sagte: ""Es kommt von Allah. Allah beschert (Unterhalt), wem er will, ohne abzurechnen."""
Rudi Paret
|
Ihr Herr nahm sie gnädig an und ließ sie schön heranwachsen. Er gab sie Zacharias (Zakariyya) in Obhut. Sooft Zacharias zu ihr in die Gebetskammer kam, fand er bei ihr Nahrung. Er fragte: "O Maria, woher hast du das denn?" Sie antwortete: "Es ist von Gott. Gott gibt Nahrung wem Er will ohne Grenzen."
Al-Azhar Universität
|
Gott nahm sich ihrer mit Wohlgefallen an, und ließ einen trefflichen Zweig aus ihr hervor sprossen. Zacharias übernahm die Sorge für sie. So oft er nun auf ihre Kammer kam, fand er Speise bei ihr. Er fragte sie: Maria, woher kommt dir dies? Sie antwortete: Von Gott, denn Gott speist, wen er will, ohne es abzurechnen.
Lion Ullmann (1865)
|
Und so nahm sie Allah von ihr wohlwollend an und ließ sie in Schönheit wachsen, und Zacharias zog sie auf. Sooft Zacharias zu ihr ins Zimmer trat, fand er Speise bei ihr. Da sagte er: „O Maria, woher hast du das?“ Sie sagte: „Es ist von Allah.“ Allah versorgt, wen er will, ohne zu rechnen.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَتَقَبَّلَهَا | fataqabbalaha | Da akzeptierte sie | قبل |
2 | رَبُّهَا | rabbuha | ihr Herr | ربب |
3 | بِقَبُولٍ | biqabulin | mit einer Akzeptanz | قبل |
4 | حَسَنٖ | hasanin | guten | حسن |
5 | وَأَنۢبَتَهَا | wa-anbataha | und ließ sie heranwachsen | نبت |
6 | نَبَاتًا | nabatan | eine Erziehung | نبت |
7 | حَسَنٗا | hasanan | gute | حسن |
8 | وَكَفَّلَهَا | wakaffalaha | und gab sie zur Betreuung | كفل |
9 | زَكَرِيَّاۖ | zakariyya | Zakariyya. | |
10 | كُلَّمَا | kullama | Jedesmal, wenn | كلل |
11 | دَخَلَ | dakhala | eintrat | دخل |
12 | عَلَيۡهَا | alayha | zu ihr | |
13 | زَكَرِيَّا | zakariyya | Zakariyya | |
14 | ٱلۡمِحۡرَابَ | al-mih'raba | ihren Gebtsplatz, | حرب |
15 | وَجَدَ | wajada | fand er | وجد |
16 | عِندَهَا | indaha | bei ihr | عند |
17 | رِزۡقٗاۖ | riz'qan | eine Versorgung. | رزق |
18 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
19 | يَمَرۡيَمُ | yamaryamu | "O Maryam, | |
20 | أَنَّى | anna | Wie (gibt es) | |
21 | لَكِ | laki | für dich | |
22 | هَذَاۖ | hadha | dies?" | |
23 | قَالَتۡ | qalat | Sie sagte: | قول |
24 | هُوَ | huwa | "Dies | |
25 | مِنۡ | min | (ist) von | |
26 | عِندِ | indi | bei | عند |
27 | ٱللَّهِۖ | al-lahi | Allah. | اله |
28 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
29 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
30 | يَرۡزُقُ | yarzuqu | versorgt, | رزق |
31 | مَن | man | wen | |
32 | يَشَآءُ | yashau | er möchte, | شيا |
33 | بِغَيۡرِ | bighayri | ohne | غير |
34 | حِسَابٍ | hisabin | Berechnung." | حسب |
Übersetzungen
Und so nahm sie Allah gnädig an und ließ sie in schöner Weise in der Obhut des Zacharias heranwachsen. Sooft Zacharias zu ihr in den Tempel hineintrat, fand er Speise bei ihr. Da sagte er: "O Maria, woher kommt dir dies zu?" Sie sagte: "Es ist von Allah; siehe, Allah versorgt unbegrenzt, wen Er will."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Da nahm ihr Herr sie auf gütigste Art an und ließ sie auf schöne Weise heranwachsen und gab sie Zakariyya zur Betreuung. Jedesmal, wenn Zakariyya zu ihr in die Zelle trat, fand er bei ihr Versorgung. Er sagte: "O Maryam, woher hast du das?" Sie sagte: "Es kommt von Allah; Allah versorgt, wen Er will, ohne zu berechnen."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
So nahm sie ihr HERR in angenehmer Weise an, ließ sie in angenehmer Weise heranwachsen und ließ Zakaria sie in Obhut nehmen. Jedesmal wenn Zakaria zu ihr ins Mihrab eintrat, fand er bei ihr Rizq. Er sagte: "Maryam! Woher hast du dies?" Sie sagte: "Es ist von ALLAH. Gewiß, ALLAH gewährt Rizq, wem ER will, ohne Berechnung."
Amir Zaidan
|
Da nahm sie ihr Herr auf schöne Weise an und ließ sie auf schöne Weise heranwachsen. Er vertraute sie Zakaria an. Sooft Zakaria zu ihr in das Heiligtum trat, fand er bei ihr Lebensunterhalt. Er sagte: «O Maria, woher hast du das?» Sie sagte: «Von Gott. Gott beschert Unterhalt, wem Er will, ohne (viel) zu rechnen.»
Adel Theodor Khoury
|
So nahm ihr Herr sie gnädig an und ließ sie wachsen zu holdem Wuchs und berief den Zacharias zu ihrem Pfleger. Sooft Zacharias zu ihr in die Kammer trat, fand er Speise bei ihr. Er sprach: "O Maria, woher hast du dies?" Sie antwortete: "Es ist von Allah." Allah gibt, wem Er will, ohne zu rechnen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Da nahm ihr Herr sie gnädig an und ließ sie auf schöne Weise heranwachsen. Und er ließ Zacharias sie betreuen. Sooft Zacharias (nun) zu ihr in den Tempel (mihraab) kam, fand er Unterhalt (rizq) bei ihr (ohne daß ihn jemand herbeigeschafft hätte). Er sagte: ""Maria! Woher hast du das?"" Sie sagte: ""Es kommt von Allah. Allah beschert (Unterhalt), wem er will, ohne abzurechnen."""
Rudi Paret
|
Ihr Herr nahm sie gnädig an und ließ sie schön heranwachsen. Er gab sie Zacharias (Zakariyya) in Obhut. Sooft Zacharias zu ihr in die Gebetskammer kam, fand er bei ihr Nahrung. Er fragte: "O Maria, woher hast du das denn?" Sie antwortete: "Es ist von Gott. Gott gibt Nahrung wem Er will ohne Grenzen."
Al-Azhar Universität
|
Gott nahm sich ihrer mit Wohlgefallen an, und ließ einen trefflichen Zweig aus ihr hervor sprossen. Zacharias übernahm die Sorge für sie. So oft er nun auf ihre Kammer kam, fand er Speise bei ihr. Er fragte sie: Maria, woher kommt dir dies? Sie antwortete: Von Gott, denn Gott speist, wen er will, ohne es abzurechnen.
Lion Ullmann (1865)
|
Und so nahm sie Allah von ihr wohlwollend an und ließ sie in Schönheit wachsen, und Zacharias zog sie auf. Sooft Zacharias zu ihr ins Zimmer trat, fand er Speise bei ihr. Da sagte er: „O Maria, woher hast du das?“ Sie sagte: „Es ist von Allah.“ Allah versorgt, wen er will, ohne zu rechnen.
Max Henning
|