فَخَرَجَ عَلَىٰ قَوْمِهِۦ فِى زِينَتِهِۦ قَالَ ٱلَّذِينَ يُرِيدُونَ ٱلْحَيَوٰةَ ٱلدُّنْيَا يَٰلَيْتَ لَنَا مِثْلَ مَآ أُوتِىَ قَٰرُونُ إِنَّهُۥ لَذُو حَظٍّ عَظِيمٍۢ
Fakharaja AAala qawmihi fee zeenatihi qala allatheena yureedoona alhayata alddunya ya layta lana mithla ma ootiya qaroonu innahu lathoo haththin AAatheemin
Und so trat er zu seinem Volk in seinem Schmuck heraus. Diejenigen, die das diesseitige Leben begehrten, sagten: "O hätten doch (auch) wir das gleiche wie das, was Qarun gegeben worden ist! Er hat wahrlich gewaltiges Glück."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَخَرَجَ | fakharaja | Und er trat heraus | خرج |
2 | عَلَى | ala | zu | |
3 | قَوۡمِهِۦ | qawmihi | seinem Volk | قوم |
4 | فِي | fi | in | |
5 | زِينَتِهِۦۖ | zinatihi | seinem Schmuck. | زين |
6 | قَالَ | qala | Sagten | قول |
7 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
8 | يُرِيدُونَ | yuriduna | begehrten | رود |
9 | ٱلۡحَيَوةَ | al-hayata | das Leben | حيي |
10 | ٱلدُّنۡيَا | al-dun'ya | weltliche: | دنو |
11 | يَلَيۡتَ | yalayta | "O hätten doch | |
12 | لَنَا | lana | wir | |
13 | مِثۡلَ | mith'la | (das) gleiche | مثل |
14 | مَآ | ma | wie | |
15 | أُوتِيَ | utiya | was gegeben wurde | اتي |
16 | قَرُونُ | qarunu | Qarun. | |
17 | إِنَّهُۥ | innahu | Wahrlich, er | |
18 | لَذُو | ladhu | (ist) voll | |
19 | حَظٍّ | hazzin | Glück." | حظظ |
20 | عَظِيمٖ | azimin | gewaltiges | عظم |
Übersetzungen
So ging er denn in seinem Schmuck hinaus zu seinem Volk. Jene nun, die nach dem Leben in dieser Welt begierig waren, sagten: "O wenn wir doch das gleiche besäßen wie das, was Korah gegeben wurde! Er hat wahrlich großes Glück."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und so trat er zu seinem Volk in seinem Schmuck heraus. Diejenigen, die das diesseitige Leben begehrten, sagten: "O hätten doch (auch) wir das gleiche wie das, was Qarun gegeben worden ist! Er hat wahrlich gewaltiges Glück."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Dann ging er zu seinen Leuten mit seinem Schmuck hinaus. Diejenigen, die das diesseitige Leben anstrebten, sagten: "Würde uns doch Gleiches zuteil, wie es Qarun zuteil wurde! Er verfügt doch über Riesenglück."
Amir Zaidan
|
Und er kam zu seinem Volk in seinem Schmuck heraus. Diejenigen, die das diesseitige Leben begehrten, sagten: «O hätten doch auch wir das gleiche wie das, was Qarun zugekommen ist! Er hat großes Glück.»
Adel Theodor Khoury
|
So ging er denn hinaus zu seinem Volk in seinem Schmuck. Jene nun, die nach dem Leben in dieser Welt begierig waren, sprachen: "O daß wir doch das gleiche besäßen wie das, was Korah gegeben ward! Fürwahr, er ist der Herr gewaltigen Glückes."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Und er kam in seinem (ganzen) Schmuck zu seinen Leuten heraus. Diejenigen, denen der Sinn nach dem diesseitigen Leben stand, sagten: ""Hätten wir doch ebensoviel (Geld und Gut), wie Korah erhalten hat! Er hat großes Glück."""
Rudi Paret
|
Er trat vor seine Leute in seiner ganzen Pracht. Diejenigen, die nach dem irdischen Leben streben, sagten: "Hätten wir nur so viel wie Korah! Er hat großes Glück."
Al-Azhar Universität
|
Und wenn Karun in seiner ganzen Pracht vor seinem Volk einher zog, da sagten die, welche das irdische Leben liebten: O, hätten wir es doch auch, wie es Karun hat, denn dieser hat großes Glück!
Lion Ullmann (1865)
|
Und er ging hinaus zu seinem Volk in seinem Schmuck. Jene nun, die sich das irdische Leben wünschten, sagten: „Wenn wir doch besäßen, was Qarun gegeben wurde! Er ist Herr gewaltigen Glückes!“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَخَرَجَ | fakharaja | Und er trat heraus | خرج |
2 | عَلَى | ala | zu | |
3 | قَوۡمِهِۦ | qawmihi | seinem Volk | قوم |
4 | فِي | fi | in | |
5 | زِينَتِهِۦۖ | zinatihi | seinem Schmuck. | زين |
6 | قَالَ | qala | Sagten | قول |
7 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
8 | يُرِيدُونَ | yuriduna | begehrten | رود |
9 | ٱلۡحَيَوةَ | al-hayata | das Leben | حيي |
10 | ٱلدُّنۡيَا | al-dun'ya | weltliche: | دنو |
11 | يَلَيۡتَ | yalayta | "O hätten doch | |
12 | لَنَا | lana | wir | |
13 | مِثۡلَ | mith'la | (das) gleiche | مثل |
14 | مَآ | ma | wie | |
15 | أُوتِيَ | utiya | was gegeben wurde | اتي |
16 | قَرُونُ | qarunu | Qarun. | |
17 | إِنَّهُۥ | innahu | Wahrlich, er | |
18 | لَذُو | ladhu | (ist) voll | |
19 | حَظٍّ | hazzin | Glück." | حظظ |
20 | عَظِيمٖ | azimin | gewaltiges | عظم |
Übersetzungen
So ging er denn in seinem Schmuck hinaus zu seinem Volk. Jene nun, die nach dem Leben in dieser Welt begierig waren, sagten: "O wenn wir doch das gleiche besäßen wie das, was Korah gegeben wurde! Er hat wahrlich großes Glück."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und so trat er zu seinem Volk in seinem Schmuck heraus. Diejenigen, die das diesseitige Leben begehrten, sagten: "O hätten doch (auch) wir das gleiche wie das, was Qarun gegeben worden ist! Er hat wahrlich gewaltiges Glück."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Dann ging er zu seinen Leuten mit seinem Schmuck hinaus. Diejenigen, die das diesseitige Leben anstrebten, sagten: "Würde uns doch Gleiches zuteil, wie es Qarun zuteil wurde! Er verfügt doch über Riesenglück."
Amir Zaidan
|
Und er kam zu seinem Volk in seinem Schmuck heraus. Diejenigen, die das diesseitige Leben begehrten, sagten: «O hätten doch auch wir das gleiche wie das, was Qarun zugekommen ist! Er hat großes Glück.»
Adel Theodor Khoury
|
So ging er denn hinaus zu seinem Volk in seinem Schmuck. Jene nun, die nach dem Leben in dieser Welt begierig waren, sprachen: "O daß wir doch das gleiche besäßen wie das, was Korah gegeben ward! Fürwahr, er ist der Herr gewaltigen Glückes."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Und er kam in seinem (ganzen) Schmuck zu seinen Leuten heraus. Diejenigen, denen der Sinn nach dem diesseitigen Leben stand, sagten: ""Hätten wir doch ebensoviel (Geld und Gut), wie Korah erhalten hat! Er hat großes Glück."""
Rudi Paret
|
Er trat vor seine Leute in seiner ganzen Pracht. Diejenigen, die nach dem irdischen Leben streben, sagten: "Hätten wir nur so viel wie Korah! Er hat großes Glück."
Al-Azhar Universität
|
Und wenn Karun in seiner ganzen Pracht vor seinem Volk einher zog, da sagten die, welche das irdische Leben liebten: O, hätten wir es doch auch, wie es Karun hat, denn dieser hat großes Glück!
Lion Ullmann (1865)
|
Und er ging hinaus zu seinem Volk in seinem Schmuck. Jene nun, die sich das irdische Leben wünschten, sagten: „Wenn wir doch besäßen, was Qarun gegeben wurde! Er ist Herr gewaltigen Glückes!“
Max Henning
|