قِيلَ لَهَا ٱدْخُلِى ٱلصَّرْحَ فَلَمَّا رَأَتْهُ حَسِبَتْهُ لُجَّةًۭ وَكَشَفَتْ عَن سَاقَيْهَا قَالَ إِنَّهُۥ صَرْحٌۭ مُّمَرَّدٌۭ مِّن قَوَارِيرَ قَالَتْ رَبِّ إِنِّى ظَلَمْتُ نَفْسِى وَأَسْلَمْتُ مَعَ سُلَيْمَٰنَ لِلَّهِ رَبِّ ٱلْعَٰلَمِينَ
Qeela laha odkhulee alssarha falamma raathu hasibathu lujjatan wakashafat AAan saqayha qala innahu sarhun mumarradun min qawareera qalat rabbi innee thalamtu nafsee waaslamtu maAAa sulaymana lillahi rabbi alAAalameena
Es wurde zu ihr gesagt: "Tritt in den Prachtbau ein." Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Unterschenkel. Er sagte: "Es ist ein mit Glas ausgelegter Prachtbau." Sie sagte: "Mein Herr, ich habe mir selbst Unrecht zugefügt, aber ich ergebe mich (nun), zusammen mit Sulaiman, Allah, dem Herrn der Weltenbewohner."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قِيلَ | qila | Es wurde gesagt | قول |
2 | لَهَا | laha | zu ihr: | |
3 | ٱدۡخُلِي | ud'khuli | "Tritt ein | دخل |
4 | ٱلصَّرۡحَۖ | al-sarha | (in) den Prachtbau." | صرح |
5 | فَلَمَّا | falamma | Dann als | |
6 | رَأَتۡهُ | ra-athu | sie ihn sagte, | راي |
7 | حَسِبَتۡهُ | hasibathu | hielt sie ihn | حسب |
8 | لُجَّةٗ | lujjatan | ein tiefes Wasser | لجج |
9 | وَكَشَفَتۡ | wakashafat | und entblößte | كشف |
10 | عَن | an | von | |
11 | سَاقَيۡهَاۚ | saqayha | ihren Unterschenkel. | سوق |
12 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
13 | إِنَّهُۥ | innahu | "Wahrlich, es | |
14 | صَرۡحٞ | sarhun | (ist) ein Prachtbau | صرح |
15 | مُّمَرَّدٞ | mumarradun | ausgelegt | مرد |
16 | مِّن | min | mit | |
17 | قَوَارِيرَۗ | qawarira | Glas." | قرر |
18 | قَالَتۡ | qalat | Sie sagte: | قول |
19 | رَبِّ | rabbi | "Mein Herr, | ربب |
20 | إِنِّي | inni | wahrlich, ich | |
21 | ظَلَمۡتُ | zalamtu | habe Unrecht zugefügt | ظلم |
22 | نَفۡسِي | nafsi | mir selbst | نفس |
23 | وَأَسۡلَمۡتُ | wa-aslamtu | und ich habe mich ergeben | سلم |
24 | مَعَ | ma'a | mit | |
25 | سُلَيۡمَنَ | sulaymana | Sulaiman | |
26 | لِلَّهِ | lillahi | zu Allah, | اله |
27 | رَبِّ | rabbi | (dem) Herrn | ربب |
28 | ٱلۡعَلَمِينَ | al-'alamina | der Weltenbewohner." | علم |
Übersetzungen
Es wurde zu ihr gesprochen: "Tritt ein in den Palast." Und da sie ihn sah, hielt sie ihn für einen Wasserspiegel und entblößte ihre Beine. Er (Salomo) sagte: "Es ist ein Palast, getäfelt und gepflastert mit geglättetem Glas." Sie sagte: "Mein Herr, ich habe wahrlich gegen meine eigene Seele gesündigt; und ich ergebe mich mit Salomo Allah, dem Herrn der Welten."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Es wurde zu ihr gesagt: "Tritt in den Prachtbau ein." Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Unterschenkel. Er sagte: "Es ist ein mit Glas ausgelegter Prachtbau." Sie sagte: "Mein Herr, ich habe mir selbst Unrecht zugefügt, aber ich ergebe mich (nun), zusammen mit Sulaiman, Allah, dem Herrn der Weltenbewohner."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Ihr wurde dann gesagt: "Tritt ein in den Innenhof!" Und als sie ihn sah, vermutete sie ihn als Gewässer und enthüllte ihre Beine. Er sagte: "Es ist ein aus Glas geglätteter Innenhof." Sie sagte: "Mein HERR! Gewiß, ich fügte mir selbst Unrecht zu. Und ich nahm den Islam an mit Sulaiman ALLAH gegenüber, Dem HERRN aller Schöpfung."
Amir Zaidan
|
Es wurde zu ihr gesagt: «Tritt in den offenen Hochbau ein.» Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Beine. Er sagte: «Es ist ein mit Glas ausgelegter Hochbau.» Sie sagte: «Mein Herr, ich habe mir selbst Unrecht getan. Und ich ergebe mich, zusammen mit Salomo, Gott, dem Herrn der Welten.»
Adel Theodor Khoury
|
Es ward zu ihr gesprochen: "Tritt ein in den Palast." Und da sie ihn sah, hielt sie ihn für einen Wasserspiegel und entblößte ihre Schenkel. (Salomo) sprach: "Es ist ein Palast, getäfelt und gepflastert mit geglättetem Glas." Sie sprach: "Mein Herr, ich habe fürwahr wider meine eigene Seele gesündigt; und ich ergebe mich, mit Salomo, Allah, dem Herrn der Welten."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Man sagte (nachdem sie zu Salomo gekommen war) zu ihr: ""Tritt in das Schloß (sarh) ein!"" Als sie es sah, meinte sie, es sei ein tiefes Wasser (ludscha) und entblößte ihre Beine (um hineinzusteigen). Salomo sagte: ""Es ist ein Schloß das mit Glas(platten) ausgelegt ist (? sarhun mumarradun min qaraariera)."" Sie sagte: ""Herr! Ich habe gegen mich selber gefrevelt (indem ich ungläubig war). Ich ergebe mich nun (aslamtu) zusammen mit Salomo Allah, dem Herrn der Menschen in aller Welt (al- `aalamuun)."""
Rudi Paret
|
Ihr wurde gesagt: "Tritt ein in das Schloß (mit dem Glasboden)!" Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Beine. Er sprach: "Das ist ein Schloß, ausgelegt mit Glas." Da sagte sie: "Ich habe mir selbst unrecht getan. Ich glaube mit Salomo an Gott, den Herrn der Welten."
Al-Azhar Universität
|
Darauf wurde zu ihr gesagt: Gehe hinein in diesen Palast. Als sie diesen sah, glaubte sie, es sei ein großes Wasser, und entblößte daher ihre Beine. Salomo sagte aber zu ihr: Es ist ein Palast mit Glas belegt. Darauf sagte die Königin: Wahrlich, ich war ungerecht gegen mich selbst; aber nun unterwerfe ich mich mit Salomo, ganz Gott, dem Herrn des Weltalls.
Lion Ullmann (1865)
|
Ihr wurde gesagt: „Tritt ein in das Schloss.“ Und da sie sie sah, hielt sie sie für einen See und entblößte ihre Beine. Er sagte: „Es ist ein Schloss, getäfelt mit Glas.“ Sie sagte: „Mein Herr, ich sündigte gegen mich selbst, und ich ergebe mich mit Salomo Allah, dem Herrn der Welten.“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قِيلَ | qila | Es wurde gesagt | قول |
2 | لَهَا | laha | zu ihr: | |
3 | ٱدۡخُلِي | ud'khuli | "Tritt ein | دخل |
4 | ٱلصَّرۡحَۖ | al-sarha | (in) den Prachtbau." | صرح |
5 | فَلَمَّا | falamma | Dann als | |
6 | رَأَتۡهُ | ra-athu | sie ihn sagte, | راي |
7 | حَسِبَتۡهُ | hasibathu | hielt sie ihn | حسب |
8 | لُجَّةٗ | lujjatan | ein tiefes Wasser | لجج |
9 | وَكَشَفَتۡ | wakashafat | und entblößte | كشف |
10 | عَن | an | von | |
11 | سَاقَيۡهَاۚ | saqayha | ihren Unterschenkel. | سوق |
12 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
13 | إِنَّهُۥ | innahu | "Wahrlich, es | |
14 | صَرۡحٞ | sarhun | (ist) ein Prachtbau | صرح |
15 | مُّمَرَّدٞ | mumarradun | ausgelegt | مرد |
16 | مِّن | min | mit | |
17 | قَوَارِيرَۗ | qawarira | Glas." | قرر |
18 | قَالَتۡ | qalat | Sie sagte: | قول |
19 | رَبِّ | rabbi | "Mein Herr, | ربب |
20 | إِنِّي | inni | wahrlich, ich | |
21 | ظَلَمۡتُ | zalamtu | habe Unrecht zugefügt | ظلم |
22 | نَفۡسِي | nafsi | mir selbst | نفس |
23 | وَأَسۡلَمۡتُ | wa-aslamtu | und ich habe mich ergeben | سلم |
24 | مَعَ | ma'a | mit | |
25 | سُلَيۡمَنَ | sulaymana | Sulaiman | |
26 | لِلَّهِ | lillahi | zu Allah, | اله |
27 | رَبِّ | rabbi | (dem) Herrn | ربب |
28 | ٱلۡعَلَمِينَ | al-'alamina | der Weltenbewohner." | علم |
Übersetzungen
Es wurde zu ihr gesprochen: "Tritt ein in den Palast." Und da sie ihn sah, hielt sie ihn für einen Wasserspiegel und entblößte ihre Beine. Er (Salomo) sagte: "Es ist ein Palast, getäfelt und gepflastert mit geglättetem Glas." Sie sagte: "Mein Herr, ich habe wahrlich gegen meine eigene Seele gesündigt; und ich ergebe mich mit Salomo Allah, dem Herrn der Welten."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Es wurde zu ihr gesagt: "Tritt in den Prachtbau ein." Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Unterschenkel. Er sagte: "Es ist ein mit Glas ausgelegter Prachtbau." Sie sagte: "Mein Herr, ich habe mir selbst Unrecht zugefügt, aber ich ergebe mich (nun), zusammen mit Sulaiman, Allah, dem Herrn der Weltenbewohner."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Ihr wurde dann gesagt: "Tritt ein in den Innenhof!" Und als sie ihn sah, vermutete sie ihn als Gewässer und enthüllte ihre Beine. Er sagte: "Es ist ein aus Glas geglätteter Innenhof." Sie sagte: "Mein HERR! Gewiß, ich fügte mir selbst Unrecht zu. Und ich nahm den Islam an mit Sulaiman ALLAH gegenüber, Dem HERRN aller Schöpfung."
Amir Zaidan
|
Es wurde zu ihr gesagt: «Tritt in den offenen Hochbau ein.» Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Beine. Er sagte: «Es ist ein mit Glas ausgelegter Hochbau.» Sie sagte: «Mein Herr, ich habe mir selbst Unrecht getan. Und ich ergebe mich, zusammen mit Salomo, Gott, dem Herrn der Welten.»
Adel Theodor Khoury
|
Es ward zu ihr gesprochen: "Tritt ein in den Palast." Und da sie ihn sah, hielt sie ihn für einen Wasserspiegel und entblößte ihre Schenkel. (Salomo) sprach: "Es ist ein Palast, getäfelt und gepflastert mit geglättetem Glas." Sie sprach: "Mein Herr, ich habe fürwahr wider meine eigene Seele gesündigt; und ich ergebe mich, mit Salomo, Allah, dem Herrn der Welten."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Man sagte (nachdem sie zu Salomo gekommen war) zu ihr: ""Tritt in das Schloß (sarh) ein!"" Als sie es sah, meinte sie, es sei ein tiefes Wasser (ludscha) und entblößte ihre Beine (um hineinzusteigen). Salomo sagte: ""Es ist ein Schloß das mit Glas(platten) ausgelegt ist (? sarhun mumarradun min qaraariera)."" Sie sagte: ""Herr! Ich habe gegen mich selber gefrevelt (indem ich ungläubig war). Ich ergebe mich nun (aslamtu) zusammen mit Salomo Allah, dem Herrn der Menschen in aller Welt (al- `aalamuun)."""
Rudi Paret
|
Ihr wurde gesagt: "Tritt ein in das Schloß (mit dem Glasboden)!" Als sie ihn sah, hielt sie ihn für ein tiefes Wasser und entblößte ihre Beine. Er sprach: "Das ist ein Schloß, ausgelegt mit Glas." Da sagte sie: "Ich habe mir selbst unrecht getan. Ich glaube mit Salomo an Gott, den Herrn der Welten."
Al-Azhar Universität
|
Darauf wurde zu ihr gesagt: Gehe hinein in diesen Palast. Als sie diesen sah, glaubte sie, es sei ein großes Wasser, und entblößte daher ihre Beine. Salomo sagte aber zu ihr: Es ist ein Palast mit Glas belegt. Darauf sagte die Königin: Wahrlich, ich war ungerecht gegen mich selbst; aber nun unterwerfe ich mich mit Salomo, ganz Gott, dem Herrn des Weltalls.
Lion Ullmann (1865)
|
Ihr wurde gesagt: „Tritt ein in das Schloss.“ Und da sie sie sah, hielt sie sie für einen See und entblößte ihre Beine. Er sagte: „Es ist ein Schloss, getäfelt mit Glas.“ Sie sagte: „Mein Herr, ich sündigte gegen mich selbst, und ich ergebe mich mit Salomo Allah, dem Herrn der Welten.“
Max Henning
|