وَلَقَدْ أَتَوْا۟ عَلَى ٱلْقَرْيَةِ ٱلَّتِىٓ أُمْطِرَتْ مَطَرَ ٱلسَّوْءِ أَفَلَمْ يَكُونُوا۟ يَرَوْنَهَا بَلْ كَانُوا۟ لَا يَرْجُونَ نُشُورًۭا
Walaqad ataw AAala alqaryati allatee omtirat matara alssawi afalam yakoonoo yarawnaha bal kanoo la yarjoona nushooran
Sie kamen doch an der Stadt vorbei, auf die der Unheilsregen niederging. Haben sie sie denn nicht gesehen? Nein! Vielmehr erwarten sie keine Auferstehung.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَلَقَدۡ | walaqad | Und ganz gewiss | |
2 | أَتَوۡاْ | ataw | kamen sie vorbei | اتي |
3 | عَلَى | ala | an | |
4 | ٱلۡقَرۡيَةِ | al-qaryati | der Stadt, | قري |
5 | ٱلَّتِيٓ | allati | welche | |
6 | أُمۡطِرَتۡ | um'tirat | beregnet wurde | مطر |
7 | مَطَرَ | matara | (mit dem) Regen | مطر |
8 | ٱلسَّوۡءِۚ | al-sawi | des Unheils. | سوا |
9 | أَفَلَمۡ | afalam | Nicht | |
10 | يَكُونُواْ | yakunu | haben sie | كون |
11 | يَرَوۡنَهَاۚ | yarawnaha | sie gesehen? | راي |
12 | بَلۡ | bal | Nein! Vielmehr | |
13 | كَانُواْ | kanu | sie waren | كون |
14 | لَا | la | nicht | |
15 | يَرۡجُونَ | yarjuna | am erwarten | رجو |
16 | نُشُورٗا | nushuran | eine Auferstehung. | نشر |
Übersetzungen
Und wahrlich, sie kamen vorüber an der Stadt, auf die ein Unheilsregen niederging. Haben sie sie denn nicht gesehen? Nein, sie haben nicht mit der Auferstehung gerechnet.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sie kamen doch an der Stadt vorbei, auf die der Unheilsregen niederging. Haben sie sie denn nicht gesehen? Nein! Vielmehr erwarten sie keine Auferstehung.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und gewiß, bereits kamen sie doch zur Ortschaft, die mit dem Regen des Unheils beregnet wurde. Haben sie sie etwa noch nicht gesehen?! Nein, sondern sie pflegten auf keine Erweckung zu hoffen.
Amir Zaidan
|
Sie kamen doch an der Stadt vorbei, auf die der Unheilsregen niederging. Haben sie sie denn nicht gesehen? Nein, sie erwarten keine Auferweckung.
Adel Theodor Khoury
|
Und sie müssen die Stadt besucht haben, auf die ein böser Regen niederregnete. Haben sie denn sie nicht gesehen? Nein, sie harren nicht auf die Auferstehung.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sie kamen doch (immer wieder) zu der Stadt, über die der üble Regen niedergegangen ist. Haben sie sie denn nicht (immer wieder) gesehen? Aber nein! Sie rechneten (eben) nicht mit einer Auferweckung (von den Toten).
Rudi Paret
|
Sie kamen wiederholt an der Stadt (von Lots Volk) vorbei, die der unheilvolle Steinregen heimgesucht hatte. Haben sie sie sich nicht mit Bedacht angesehen? Wie hätten sie es können, leugnen sie doch die Auferstehung!
Al-Azhar Universität
|
Sie, die Mekkaner, sind ja oft an jener Stadt vorübergekommen, über welche jener unheilbringende Regen herabgegossen wurde; haben sie denn noch nie einen Blick darauf geworfen? Auch die Bewohner jener Stadt haben die Auferstehung nicht gefürchtet.
Lion Ullmann (1865)
|
Und sie kamen an der Stadt vorüber, auf die ein Unheilsregen regnete. Sahen sie sie denn nicht? Aber sie hofften nicht auf die Erweckung.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَلَقَدۡ | walaqad | Und ganz gewiss | |
2 | أَتَوۡاْ | ataw | kamen sie vorbei | اتي |
3 | عَلَى | ala | an | |
4 | ٱلۡقَرۡيَةِ | al-qaryati | der Stadt, | قري |
5 | ٱلَّتِيٓ | allati | welche | |
6 | أُمۡطِرَتۡ | um'tirat | beregnet wurde | مطر |
7 | مَطَرَ | matara | (mit dem) Regen | مطر |
8 | ٱلسَّوۡءِۚ | al-sawi | des Unheils. | سوا |
9 | أَفَلَمۡ | afalam | Nicht | |
10 | يَكُونُواْ | yakunu | haben sie | كون |
11 | يَرَوۡنَهَاۚ | yarawnaha | sie gesehen? | راي |
12 | بَلۡ | bal | Nein! Vielmehr | |
13 | كَانُواْ | kanu | sie waren | كون |
14 | لَا | la | nicht | |
15 | يَرۡجُونَ | yarjuna | am erwarten | رجو |
16 | نُشُورٗا | nushuran | eine Auferstehung. | نشر |
Übersetzungen
Und wahrlich, sie kamen vorüber an der Stadt, auf die ein Unheilsregen niederging. Haben sie sie denn nicht gesehen? Nein, sie haben nicht mit der Auferstehung gerechnet.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Sie kamen doch an der Stadt vorbei, auf die der Unheilsregen niederging. Haben sie sie denn nicht gesehen? Nein! Vielmehr erwarten sie keine Auferstehung.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und gewiß, bereits kamen sie doch zur Ortschaft, die mit dem Regen des Unheils beregnet wurde. Haben sie sie etwa noch nicht gesehen?! Nein, sondern sie pflegten auf keine Erweckung zu hoffen.
Amir Zaidan
|
Sie kamen doch an der Stadt vorbei, auf die der Unheilsregen niederging. Haben sie sie denn nicht gesehen? Nein, sie erwarten keine Auferweckung.
Adel Theodor Khoury
|
Und sie müssen die Stadt besucht haben, auf die ein böser Regen niederregnete. Haben sie denn sie nicht gesehen? Nein, sie harren nicht auf die Auferstehung.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Sie kamen doch (immer wieder) zu der Stadt, über die der üble Regen niedergegangen ist. Haben sie sie denn nicht (immer wieder) gesehen? Aber nein! Sie rechneten (eben) nicht mit einer Auferweckung (von den Toten).
Rudi Paret
|
Sie kamen wiederholt an der Stadt (von Lots Volk) vorbei, die der unheilvolle Steinregen heimgesucht hatte. Haben sie sie sich nicht mit Bedacht angesehen? Wie hätten sie es können, leugnen sie doch die Auferstehung!
Al-Azhar Universität
|
Sie, die Mekkaner, sind ja oft an jener Stadt vorübergekommen, über welche jener unheilbringende Regen herabgegossen wurde; haben sie denn noch nie einen Blick darauf geworfen? Auch die Bewohner jener Stadt haben die Auferstehung nicht gefürchtet.
Lion Ullmann (1865)
|
Und sie kamen an der Stadt vorüber, auf die ein Unheilsregen regnete. Sahen sie sie denn nicht? Aber sie hofften nicht auf die Erweckung.
Max Henning
|