لَّيْسَ عَلَى ٱلْأَعْمَىٰ حَرَجٌۭ وَلَا عَلَى ٱلْأَعْرَجِ حَرَجٌۭ وَلَا عَلَى ٱلْمَرِيضِ حَرَجٌۭ وَلَا عَلَىٰٓ أَنفُسِكُمْ أَن تَأْكُلُوا۟ مِنۢ بُيُوتِكُمْ أَوْ بُيُوتِ ءَابَآئِكُمْ أَوْ بُيُوتِ أُمَّهَٰتِكُمْ أَوْ بُيُوتِ إِخْوَٰنِكُمْ أَوْ بُيُوتِ أَخَوَٰتِكُمْ أَوْ بُيُوتِ أَعْمَٰمِكُمْ أَوْ بُيُوتِ عَمَّٰتِكُمْ أَوْ بُيُوتِ أَخْوَٰلِكُمْ أَوْ بُيُوتِ خَٰلَٰتِكُمْ أَوْ مَا مَلَكْتُم مَّفَاتِحَهُۥٓ أَوْ صَدِيقِكُمْ لَيْسَ عَلَيْكُمْ جُنَاحٌ أَن تَأْكُلُوا۟ جَمِيعًا أَوْ أَشْتَاتًۭا فَإِذَا دَخَلْتُم بُيُوتًۭا فَسَلِّمُوا۟ عَلَىٰٓ أَنفُسِكُمْ تَحِيَّةًۭ مِّنْ عِندِ ٱللَّهِ مُبَٰرَكَةًۭ طَيِّبَةًۭ كَذَٰلِكَ يُبَيِّنُ ٱللَّهُ لَكُمُ ٱلْـَٔايَٰتِ لَعَلَّكُمْ تَعْقِلُونَ
Laysa AAala alaAAma harajun wala AAala alaAAraji harajun wala AAala almareedi harajun wala AAala anfusikum an takuloo min buyootikum aw buyooti abaikum aw buyooti ommahatikum aw buyooti ikhwanikum aw buyooti akhawatikum aw buyooti aAAmamikum aw buyooti AAammatikum aw buyooti akhwalikum aw buyooti khalatikum aw ma malaktum mafatihahu aw sadeeqikum laysa AAalaykum junahun an takuloo jameeAAan aw ashtatan faitha dakhaltum buyootan fasallimoo AAala anfusikum tahiyyatan min AAindi Allahi mubarakatan tayyibatan kathalika yubayyinu Allahu lakumu alayati laAAallakum taAAqiloona
Es gibt für den Blinden keinen Grund zur Bedrängnis, es gibt für den Hinkenden keinen Grund zur Bedrängnis, es gibt für den Kranken keinen Grund zur Bedrängnis, sowie auch für euch nicht, in euren (eigenen) Häusern zu essen oder in den Häusern eurer Väter, den Häusern eurer Mütter, den Häusern eurer Brüder, den Häusern eurer Schwestern, den Häusern eurer Onkel väterlicherseits, den Häusern eurer Tanten väterlicherseits, den Häusern eurer Onkel mütterlicherseits, den Häusern eurer Tanten mütterlicherseits, (in einem Haus,) dessen Schlüssel ihr besitzt, oder (im Haus) eures Freundes. Es ist für euch keine Sünde, gemeinsam oder getrennt zu essen. Wenn ihr nun Häuser betretet, so grüßt einander mit einem Gruß, der von Allah kommt, (mit) einem gesegneten, guten (Gruß). So macht Allah euch die Zeichen klar, auf daß ihr begreifen möget.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَّيۡسَ | laysa | Nicht gibt es | ليس |
2 | عَلَى | ala | auf | |
3 | ٱلۡأَعۡمَى | al-a'ma | den Blinden | عمي |
4 | حَرَجٞ | harajun | einen Grund zur Bedrängnis | حرج |
5 | وَلَا | wala | und nicht | |
6 | عَلَى | ala | auf | |
7 | ٱلۡأَعۡرَجِ | al-a'raji | den Hinkenden | عرج |
8 | حَرَجٞ | harajun | einen Grund zur Bedrängnis | حرج |
9 | وَلَا | wala | und nicht | |
10 | عَلَى | ala | auf | |
11 | ٱلۡمَرِيضِ | al-maridi | den Kranken | مرض |
12 | حَرَجٞ | harajun | einen Grund zur Bedrängnis | حرج |
13 | وَلَا | wala | und nicht | |
14 | عَلَىٓ | ala | auf | |
15 | أَنفُسِكُمۡ | anfusikum | euch, | نفس |
16 | أَن | an | dass | |
17 | تَأۡكُلُواْ | takulu | ihr esst | اكل |
18 | مِنۢ | min | in | |
19 | بُيُوتِكُمۡ | buyutikum | euren Häusern | بيت |
20 | أَوۡ | aw | oder | |
21 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
22 | ءَابَآئِكُمۡ | abaikum | eurer Väter | ابو |
23 | أَوۡ | aw | oder | |
24 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
25 | أُمَّهَتِكُمۡ | ummahatikum | eurer Mütter | امم |
26 | أَوۡ | aw | oder | |
27 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
28 | إِخۡوَنِكُمۡ | ikh'wanikum | eurer Brüder | اخو |
29 | أَوۡ | aw | oder | |
30 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
31 | أَخَوَتِكُمۡ | akhawatikum | eurer Schwestern | اخو |
32 | أَوۡ | aw | oder | |
33 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
34 | أَعۡمَمِكُمۡ | a'mamikum | eurer Onkel väterlicherseits | عمم |
35 | أَوۡ | aw | oder | |
36 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
37 | عَمَّتِكُمۡ | ammatikum | eurer Tanten väterlicherseits | عمم |
38 | أَوۡ | aw | oder | |
39 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
40 | أَخۡوَلِكُمۡ | akhwalikum | eurer Onkel mütterlicherseits | خول |
41 | أَوۡ | aw | oder | |
42 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
43 | خَلَتِكُمۡ | khalatikum | eurer Tanten mütterlicherseits | خول |
44 | أَوۡ | aw | oder | |
45 | مَا | ma | wovon | |
46 | مَلَكۡتُم | malaktum | ihre besitzt | ملك |
47 | مَّفَاتِحَهُۥٓ | mafatihahu | ihre Schlüssel | فتح |
48 | أَوۡ | aw | oder | |
49 | صَدِيقِكُمۡۚ | sadiqikum | eures Freundes. | صدق |
50 | لَيۡسَ | laysa | Nicht gibt es | ليس |
51 | عَلَيۡكُمۡ | alaykum | auf euch | |
52 | جُنَاحٌ | junahun | eine Sünde, | جنح |
53 | أَن | an | dass | |
54 | تَأۡكُلُواْ | takulu | ihr esst | اكل |
55 | جَمِيعًا | jami'an | zusammen | جمع |
56 | أَوۡ | aw | oder | |
57 | أَشۡتَاتٗاۚ | ashtatan | getrennt. | شتت |
58 | فَإِذَا | fa-idha | So wenn | |
59 | دَخَلۡتُم | dakhaltum | ihr betretet | دخل |
60 | بُيُوتٗا | buyutan | Häuser, | بيت |
61 | فَسَلِّمُواْ | fasallimu | so grüßt | سلم |
62 | عَلَىٓ | ala | zu | |
63 | أَنفُسِكُمۡ | anfusikum | einander | نفس |
64 | تَحِيَّةٗ | tahiyyatan | einen Gruß | حيي |
65 | مِّنۡ | min | von | |
66 | عِندِ | indi | von | عند |
67 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah. | اله |
68 | مُبَرَكَةٗ | mubarakatan | gesegneten, | برك |
69 | طَيِّبَةٗۚ | tayyibatan | guten | طيب |
70 | كَذَلِكَ | kadhalika | So | |
71 | يُبَيِّنُ | yubayyinu | macht klar | بين |
72 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
73 | لَكُمُ | lakumu | für euch | |
74 | ٱلۡأٓيَتِ | al-ayati | die Zeichen, | ايي |
75 | لَعَلَّكُمۡ | la'allakum | auf dass ihr | |
76 | تَعۡقِلُونَ | ta'qiluna | begreift. | عقل |
Übersetzungen
Kein Vorwurf trifft den Blinden, noch trifft ein Vorwurf den Gehbehinderten, kein Vorwurf trifft den Kranken oder euch selbst, wenn ihr in euren eigenen Häusern esset oder den Häusern eurer Väter oder den Häusern eurer Mütter oder den Häusern eurer Brüder oder den Häusern eurer Schwestern oder den Häusern eurer Vatersbrüder oder den Häusern eurer Vatersschwestern oder den Häusern eurer Mutterbrüder oder den Häusern eurer Mutterschwestern oder in einem (Haus), dessen Schlüssel in eurer Obhut sind, oder (in dem Haus) eures Freundes. Es ist keine Sünde für euch, ob ihr nur zusammen oder getrennt esset. Doch wenn ihr in Häuser eintretet, so begrüßt einander mit einem gesegneten, lauteren Gruß von Allah. So macht euch Allah die Gebote klar, auf daß ihr (sie) begreifen möget.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Es gibt für den Blinden keinen Grund zur Bedrängnis, es gibt für den Hinkenden keinen Grund zur Bedrängnis, es gibt für den Kranken keinen Grund zur Bedrängnis, sowie auch für euch nicht, in euren (eigenen) Häusern zu essen oder in den Häusern eurer Väter, den Häusern eurer Mütter, den Häusern eurer Brüder, den Häusern eurer Schwestern, den Häusern eurer Onkel väterlicherseits, den Häusern eurer Tanten väterlicherseits, den Häusern eurer Onkel mütterlicherseits, den Häusern eurer Tanten mütterlicherseits, (in einem Haus,) dessen Schlüssel ihr besitzt, oder (im Haus) eures Freundes. Es ist für euch keine Sünde, gemeinsam oder getrennt zu essen. Wenn ihr nun Häuser betretet, so grüßt einander mit einem Gruß, der von Allah kommt, (mit) einem gesegneten, guten (Gruß). So macht Allah euch die Zeichen klar, auf daß ihr begreifen möget.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Weder für den Blinden ist es eine Unannehmlichkeit, noch ist es für den Lahmen eine Unannehmlichkeit, noch ist es für den Kranken eine Unannehmlichkeit, noch für euch selbst, daß ihr esst in euren Häusern, in den Häusern eurer Väter, in den Häusern eurer Mütter, in den Häusern eurer Brüder, in den Häusern eurer Schwestern, in den Häusern eurer Onkel väterlicherseits, in den Häusern eurer Tanten väterlicherseits, in den Häusern eurer Onkel mütterlicherseits, in den Häusern eurer Tanten mütterlicherseits, in denen, über deren Schlüssel ihr verfügt, oder im (Haus) eures Freundes. Es trifft euch keine Schuld, daß ihr gemeinsam oder einzeln esst. Wenn ihr Häuser betretet, dann grüßt euch gegenseitig mit einem guten Gruß von ALLAH voller Baraka. Solcherart erläutert ALLAH euch die Ayat, damit ihr verständig werdet.
Amir Zaidan
|
Es ist für den Blinden kein Grund zur Bedrängnis, es ist für den Krüppel kein Grund zur Bedrängnis, es ist für den Kranken kein Grund zur Bedrängnis, es ist auch für euch kein Grund zur Bedrängnis, wenn ihr in euren Häusern eßt, in den Häusern eurer Väter oder in den Häusern eurer Mütter, in den Häusern eurer Brüder oder in den Häusern eurer Schwestern, in den Häusern eurer Onkel väterlicherseits oder in den Häusern eurer Tanten väterlicherseits, in den Häusern eurer Onkel mütterlicherseits oder in den Häusern eurer Tanten mütterlicherseits, in einem Haus, dessen Schlüssel in eurem Besitz ist, oder (im Haus) eines Freundes. Es ist für euch kein Vergehen, gemeinsam oder getrennt zu essen. Wenn ihr nun Häuser betretet, so grüßt einander mit einem gesegneten, guten Gruß, der von Gott kommt. So macht Gott euch die Zeichen deutlich, auf daß ihr verständig werdet.
Adel Theodor Khoury
|
Kein Vorwurf trifft den Blinden, noch trifft ein Vorwurf den Lahmen, kein Vorwurf trifft den Kranken oder euch selbst, wenn ihr in euren eignen Häusern esset, oder den Häusern eurer Väter, oder den Häusern eurer Mütter, oder den Häusern eurer Brüder, oder den Häusern eurer Schwestern, oder den Häusern eurer Vatersbrüder, oder den Häusern eurer Vatersschwestern, oder den Hausern eurer Mutterbrüder, oder den Häusern eurer Mutterschwestern, oder in einem (Haus), dessen Schlüssel in eurer Obhut sind, oder (in dem Haus) eures Freundes. Es ist keine Sünde für euch, ob ihr zusammen esset oder gesondert. Doch wenn ihr Häuser betretet, so grüßet einander mit einem gesegneten, lauteren Gruß von Allah. Also macht euch Allah die Gebote klar, auf daß ihr begreifet.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Kein Vorwurf trifft den Blinden, noch trifft ein Vorwurf den Krüppel, kein Vorwurf trifft den Kranken oder euch selbst, wenn ihr (miteinander) in eurem (eigenen) Haus, im Haus eures Vaters oder eurer Mutter, im Haus eines Bruders oder einer Schwester von euch, im Haus eures Vaterbrüders oder eurer Vaterschwester, im Haus eures Mutterbruders oder eurer Mutterschwester oder (in einem Haus) zu dem ihr den Schlüssel besitzt, oder (im Haus) eures Freundes eine Mahlzeit einnehmt. Es ist keine Sünde für euch, wenn ihr (dabei) gemeinsam oder (wenn ihr) getrennt eßt. Und wenn ihr ein (solches) Haus betretet, dann sprecht über euch selber einen gesegneten guten Gruß aus, der (in seinem Wortlaut) von Allah kommt (min `indi llaahi) So macht Allah euch die Verse klar. Vielleicht würdet ihr verständig sein.
Rudi Paret
|
Für den Blinden, den Behinderten, den Kranken und für euch selbst ist es kein Verstoß gegen die guten Sitten, wenn ihr einzeln oder gemeinsam in den Häusern eurer Kinder, die wie eure Häuser sind, eßt oder in den Häusern eurer Väter, eurer Mütter, eurer Brüder, eurer Schwestern, eurer Onkel väterlicherseits, eurer Tanten väterlicherseits, eurer Onkel mütterlicherseits und eurer Tanten mütterlicherseits, sowie in den Häusern, deren Schlüssel ihr habt und die ihr verwaltet oder in den Häusern eurer aufrichtigen Freunde. Wenn ihr in Häuser eintretet, so richtet an ihre Bewohner, die euch wiederzugrüßen haben, einen segensreichen, freundlichen Gruß. So erläutert euch Gott die Verse, auf daß ihr euch des Verstandes bedienen möget.
Al-Azhar Universität
|
Es ist keine Sünde für den Blinden, und keine Sünde für den Lahmen, und keine Sünde für den Kranken, und auch keine für euch selbst, wenn ihr esst in euren Häusern, oder in den Häusern eurer Väter, Mütter, Brüder, Schwestern, oder in den Häusern eurer Onkel und Tanten von Vaters Seite oder Mutters Seite, oder in solchen Häusern von welchen ihr die Schlüssel besitzt, oder in den Häusern eurer Freunde. Es ist keine Sünde für euch, ob ihr zusammen oder allein speist. Und wenn ihr in ein Haus eintretet, dann grüßt euch einander von Seiten Gottes mit einem gesegneten und liebreichen Gruß. So macht euch Gott seine Zeichen deutlich, damit ihr verständig werdet.
Lion Ullmann (1865)
|
Es ist kein Vergehen für den Blinden und kein Vergehen für den Lahmen und kein Vergehen für den Kranken und für euch selbst, in euren Häusern oder den Häusern eurer Väter oder den Häusern eurer Mütter oder den Häusern eurer Brüder oder den Häusern eurer Schwestern oder den Häusern eurer Vatersbrüder oder den Häusern eurer Vatersschwestern oder den Häusern eurer Mutterbrüder oder in denen, deren Schlüssel ihr besitzt, oder eures Freundes zu essen. Ihr begeht keine Sünde, ob ihr zusammen oder gesondert esst. Und wenn ihr in ein Haus tretet, so begrüßt einander mit einem Gruß von Allah, einem gesegneten, guten. So macht euch Allah seine Zeichen klar, auf dass ihr begreift.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَّيۡسَ | laysa | Nicht gibt es | ليس |
2 | عَلَى | ala | auf | |
3 | ٱلۡأَعۡمَى | al-a'ma | den Blinden | عمي |
4 | حَرَجٞ | harajun | einen Grund zur Bedrängnis | حرج |
5 | وَلَا | wala | und nicht | |
6 | عَلَى | ala | auf | |
7 | ٱلۡأَعۡرَجِ | al-a'raji | den Hinkenden | عرج |
8 | حَرَجٞ | harajun | einen Grund zur Bedrängnis | حرج |
9 | وَلَا | wala | und nicht | |
10 | عَلَى | ala | auf | |
11 | ٱلۡمَرِيضِ | al-maridi | den Kranken | مرض |
12 | حَرَجٞ | harajun | einen Grund zur Bedrängnis | حرج |
13 | وَلَا | wala | und nicht | |
14 | عَلَىٓ | ala | auf | |
15 | أَنفُسِكُمۡ | anfusikum | euch, | نفس |
16 | أَن | an | dass | |
17 | تَأۡكُلُواْ | takulu | ihr esst | اكل |
18 | مِنۢ | min | in | |
19 | بُيُوتِكُمۡ | buyutikum | euren Häusern | بيت |
20 | أَوۡ | aw | oder | |
21 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
22 | ءَابَآئِكُمۡ | abaikum | eurer Väter | ابو |
23 | أَوۡ | aw | oder | |
24 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
25 | أُمَّهَتِكُمۡ | ummahatikum | eurer Mütter | امم |
26 | أَوۡ | aw | oder | |
27 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
28 | إِخۡوَنِكُمۡ | ikh'wanikum | eurer Brüder | اخو |
29 | أَوۡ | aw | oder | |
30 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
31 | أَخَوَتِكُمۡ | akhawatikum | eurer Schwestern | اخو |
32 | أَوۡ | aw | oder | |
33 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
34 | أَعۡمَمِكُمۡ | a'mamikum | eurer Onkel väterlicherseits | عمم |
35 | أَوۡ | aw | oder | |
36 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
37 | عَمَّتِكُمۡ | ammatikum | eurer Tanten väterlicherseits | عمم |
38 | أَوۡ | aw | oder | |
39 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
40 | أَخۡوَلِكُمۡ | akhwalikum | eurer Onkel mütterlicherseits | خول |
41 | أَوۡ | aw | oder | |
42 | بُيُوتِ | buyuti | (den) Häusern | بيت |
43 | خَلَتِكُمۡ | khalatikum | eurer Tanten mütterlicherseits | خول |
44 | أَوۡ | aw | oder | |
45 | مَا | ma | wovon | |
46 | مَلَكۡتُم | malaktum | ihre besitzt | ملك |
47 | مَّفَاتِحَهُۥٓ | mafatihahu | ihre Schlüssel | فتح |
48 | أَوۡ | aw | oder | |
49 | صَدِيقِكُمۡۚ | sadiqikum | eures Freundes. | صدق |
50 | لَيۡسَ | laysa | Nicht gibt es | ليس |
51 | عَلَيۡكُمۡ | alaykum | auf euch | |
52 | جُنَاحٌ | junahun | eine Sünde, | جنح |
53 | أَن | an | dass | |
54 | تَأۡكُلُواْ | takulu | ihr esst | اكل |
55 | جَمِيعًا | jami'an | zusammen | جمع |
56 | أَوۡ | aw | oder | |
57 | أَشۡتَاتٗاۚ | ashtatan | getrennt. | شتت |
58 | فَإِذَا | fa-idha | So wenn | |
59 | دَخَلۡتُم | dakhaltum | ihr betretet | دخل |
60 | بُيُوتٗا | buyutan | Häuser, | بيت |
61 | فَسَلِّمُواْ | fasallimu | so grüßt | سلم |
62 | عَلَىٓ | ala | zu | |
63 | أَنفُسِكُمۡ | anfusikum | einander | نفس |
64 | تَحِيَّةٗ | tahiyyatan | einen Gruß | حيي |
65 | مِّنۡ | min | von | |
66 | عِندِ | indi | von | عند |
67 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah. | اله |
68 | مُبَرَكَةٗ | mubarakatan | gesegneten, | برك |
69 | طَيِّبَةٗۚ | tayyibatan | guten | طيب |
70 | كَذَلِكَ | kadhalika | So | |
71 | يُبَيِّنُ | yubayyinu | macht klar | بين |
72 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
73 | لَكُمُ | lakumu | für euch | |
74 | ٱلۡأٓيَتِ | al-ayati | die Zeichen, | ايي |
75 | لَعَلَّكُمۡ | la'allakum | auf dass ihr | |
76 | تَعۡقِلُونَ | ta'qiluna | begreift. | عقل |
Übersetzungen
Kein Vorwurf trifft den Blinden, noch trifft ein Vorwurf den Gehbehinderten, kein Vorwurf trifft den Kranken oder euch selbst, wenn ihr in euren eigenen Häusern esset oder den Häusern eurer Väter oder den Häusern eurer Mütter oder den Häusern eurer Brüder oder den Häusern eurer Schwestern oder den Häusern eurer Vatersbrüder oder den Häusern eurer Vatersschwestern oder den Häusern eurer Mutterbrüder oder den Häusern eurer Mutterschwestern oder in einem (Haus), dessen Schlüssel in eurer Obhut sind, oder (in dem Haus) eures Freundes. Es ist keine Sünde für euch, ob ihr nur zusammen oder getrennt esset. Doch wenn ihr in Häuser eintretet, so begrüßt einander mit einem gesegneten, lauteren Gruß von Allah. So macht euch Allah die Gebote klar, auf daß ihr (sie) begreifen möget.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Es gibt für den Blinden keinen Grund zur Bedrängnis, es gibt für den Hinkenden keinen Grund zur Bedrängnis, es gibt für den Kranken keinen Grund zur Bedrängnis, sowie auch für euch nicht, in euren (eigenen) Häusern zu essen oder in den Häusern eurer Väter, den Häusern eurer Mütter, den Häusern eurer Brüder, den Häusern eurer Schwestern, den Häusern eurer Onkel väterlicherseits, den Häusern eurer Tanten väterlicherseits, den Häusern eurer Onkel mütterlicherseits, den Häusern eurer Tanten mütterlicherseits, (in einem Haus,) dessen Schlüssel ihr besitzt, oder (im Haus) eures Freundes. Es ist für euch keine Sünde, gemeinsam oder getrennt zu essen. Wenn ihr nun Häuser betretet, so grüßt einander mit einem Gruß, der von Allah kommt, (mit) einem gesegneten, guten (Gruß). So macht Allah euch die Zeichen klar, auf daß ihr begreifen möget.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Weder für den Blinden ist es eine Unannehmlichkeit, noch ist es für den Lahmen eine Unannehmlichkeit, noch ist es für den Kranken eine Unannehmlichkeit, noch für euch selbst, daß ihr esst in euren Häusern, in den Häusern eurer Väter, in den Häusern eurer Mütter, in den Häusern eurer Brüder, in den Häusern eurer Schwestern, in den Häusern eurer Onkel väterlicherseits, in den Häusern eurer Tanten väterlicherseits, in den Häusern eurer Onkel mütterlicherseits, in den Häusern eurer Tanten mütterlicherseits, in denen, über deren Schlüssel ihr verfügt, oder im (Haus) eures Freundes. Es trifft euch keine Schuld, daß ihr gemeinsam oder einzeln esst. Wenn ihr Häuser betretet, dann grüßt euch gegenseitig mit einem guten Gruß von ALLAH voller Baraka. Solcherart erläutert ALLAH euch die Ayat, damit ihr verständig werdet.
Amir Zaidan
|
Es ist für den Blinden kein Grund zur Bedrängnis, es ist für den Krüppel kein Grund zur Bedrängnis, es ist für den Kranken kein Grund zur Bedrängnis, es ist auch für euch kein Grund zur Bedrängnis, wenn ihr in euren Häusern eßt, in den Häusern eurer Väter oder in den Häusern eurer Mütter, in den Häusern eurer Brüder oder in den Häusern eurer Schwestern, in den Häusern eurer Onkel väterlicherseits oder in den Häusern eurer Tanten väterlicherseits, in den Häusern eurer Onkel mütterlicherseits oder in den Häusern eurer Tanten mütterlicherseits, in einem Haus, dessen Schlüssel in eurem Besitz ist, oder (im Haus) eines Freundes. Es ist für euch kein Vergehen, gemeinsam oder getrennt zu essen. Wenn ihr nun Häuser betretet, so grüßt einander mit einem gesegneten, guten Gruß, der von Gott kommt. So macht Gott euch die Zeichen deutlich, auf daß ihr verständig werdet.
Adel Theodor Khoury
|
Kein Vorwurf trifft den Blinden, noch trifft ein Vorwurf den Lahmen, kein Vorwurf trifft den Kranken oder euch selbst, wenn ihr in euren eignen Häusern esset, oder den Häusern eurer Väter, oder den Häusern eurer Mütter, oder den Häusern eurer Brüder, oder den Häusern eurer Schwestern, oder den Häusern eurer Vatersbrüder, oder den Häusern eurer Vatersschwestern, oder den Hausern eurer Mutterbrüder, oder den Häusern eurer Mutterschwestern, oder in einem (Haus), dessen Schlüssel in eurer Obhut sind, oder (in dem Haus) eures Freundes. Es ist keine Sünde für euch, ob ihr zusammen esset oder gesondert. Doch wenn ihr Häuser betretet, so grüßet einander mit einem gesegneten, lauteren Gruß von Allah. Also macht euch Allah die Gebote klar, auf daß ihr begreifet.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Kein Vorwurf trifft den Blinden, noch trifft ein Vorwurf den Krüppel, kein Vorwurf trifft den Kranken oder euch selbst, wenn ihr (miteinander) in eurem (eigenen) Haus, im Haus eures Vaters oder eurer Mutter, im Haus eines Bruders oder einer Schwester von euch, im Haus eures Vaterbrüders oder eurer Vaterschwester, im Haus eures Mutterbruders oder eurer Mutterschwester oder (in einem Haus) zu dem ihr den Schlüssel besitzt, oder (im Haus) eures Freundes eine Mahlzeit einnehmt. Es ist keine Sünde für euch, wenn ihr (dabei) gemeinsam oder (wenn ihr) getrennt eßt. Und wenn ihr ein (solches) Haus betretet, dann sprecht über euch selber einen gesegneten guten Gruß aus, der (in seinem Wortlaut) von Allah kommt (min `indi llaahi) So macht Allah euch die Verse klar. Vielleicht würdet ihr verständig sein.
Rudi Paret
|
Für den Blinden, den Behinderten, den Kranken und für euch selbst ist es kein Verstoß gegen die guten Sitten, wenn ihr einzeln oder gemeinsam in den Häusern eurer Kinder, die wie eure Häuser sind, eßt oder in den Häusern eurer Väter, eurer Mütter, eurer Brüder, eurer Schwestern, eurer Onkel väterlicherseits, eurer Tanten väterlicherseits, eurer Onkel mütterlicherseits und eurer Tanten mütterlicherseits, sowie in den Häusern, deren Schlüssel ihr habt und die ihr verwaltet oder in den Häusern eurer aufrichtigen Freunde. Wenn ihr in Häuser eintretet, so richtet an ihre Bewohner, die euch wiederzugrüßen haben, einen segensreichen, freundlichen Gruß. So erläutert euch Gott die Verse, auf daß ihr euch des Verstandes bedienen möget.
Al-Azhar Universität
|
Es ist keine Sünde für den Blinden, und keine Sünde für den Lahmen, und keine Sünde für den Kranken, und auch keine für euch selbst, wenn ihr esst in euren Häusern, oder in den Häusern eurer Väter, Mütter, Brüder, Schwestern, oder in den Häusern eurer Onkel und Tanten von Vaters Seite oder Mutters Seite, oder in solchen Häusern von welchen ihr die Schlüssel besitzt, oder in den Häusern eurer Freunde. Es ist keine Sünde für euch, ob ihr zusammen oder allein speist. Und wenn ihr in ein Haus eintretet, dann grüßt euch einander von Seiten Gottes mit einem gesegneten und liebreichen Gruß. So macht euch Gott seine Zeichen deutlich, damit ihr verständig werdet.
Lion Ullmann (1865)
|
Es ist kein Vergehen für den Blinden und kein Vergehen für den Lahmen und kein Vergehen für den Kranken und für euch selbst, in euren Häusern oder den Häusern eurer Väter oder den Häusern eurer Mütter oder den Häusern eurer Brüder oder den Häusern eurer Schwestern oder den Häusern eurer Vatersbrüder oder den Häusern eurer Vatersschwestern oder den Häusern eurer Mutterbrüder oder in denen, deren Schlüssel ihr besitzt, oder eures Freundes zu essen. Ihr begeht keine Sünde, ob ihr zusammen oder gesondert esst. Und wenn ihr in ein Haus tretet, so begrüßt einander mit einem Gruß von Allah, einem gesegneten, guten. So macht euch Allah seine Zeichen klar, auf dass ihr begreift.
Max Henning
|