وَقُل لِّلْمُؤْمِنَٰتِ يَغْضُضْنَ مِنْ أَبْصَٰرِهِنَّ وَيَحْفَظْنَ فُرُوجَهُنَّ وَلَا يُبْدِينَ زِينَتَهُنَّ إِلَّا مَا ظَهَرَ مِنْهَا وَلْيَضْرِبْنَ بِخُمُرِهِنَّ عَلَىٰ جُيُوبِهِنَّ وَلَا يُبْدِينَ زِينَتَهُنَّ إِلَّا لِبُعُولَتِهِنَّ أَوْ ءَابَآئِهِنَّ أَوْ ءَابَآءِ بُعُولَتِهِنَّ أَوْ أَبْنَآئِهِنَّ أَوْ أَبْنَآءِ بُعُولَتِهِنَّ أَوْ إِخْوَٰنِهِنَّ أَوْ بَنِىٓ إِخْوَٰنِهِنَّ أَوْ بَنِىٓ أَخَوَٰتِهِنَّ أَوْ نِسَآئِهِنَّ أَوْ مَا مَلَكَتْ أَيْمَٰنُهُنَّ أَوِ ٱلتَّٰبِعِينَ غَيْرِ أُو۟لِى ٱلْإِرْبَةِ مِنَ ٱلرِّجَالِ أَوِ ٱلطِّفْلِ ٱلَّذِينَ لَمْ يَظْهَرُوا۟ عَلَىٰ عَوْرَٰتِ ٱلنِّسَآءِ وَلَا يَضْرِبْنَ بِأَرْجُلِهِنَّ لِيُعْلَمَ مَا يُخْفِينَ مِن زِينَتِهِنَّ وَتُوبُوٓا۟ إِلَى ٱللَّهِ جَمِيعًا أَيُّهَ ٱلْمُؤْمِنُونَ لَعَلَّكُمْ تُفْلِحُونَ
Waqul lilmuminati yaghdudna min absarihinna wayahfathna furoojahunna wala yubdeena zeenatahunna illa ma thahara minha walyadribna bikhumurihinna AAala juyoobihinna wala yubdeena zeenatahunna illa libuAAoolatihinna aw abaihinna aw abai buAAoolatihinna aw abnaihinna aw abnai buAAoolatihinna aw ikhwanihinna aw banee ikhwanihinna aw banee akhawatihinna aw nisaihinna aw ma malakat aymanuhunna awi alttabiAAeena ghayri olee alirbati mina alrrijali awi alttifli allatheena lam yathharoo AAala AAawrati alnnisai wala yadribna biarjulihinna liyuAAlama ma yukhfeena min zeenatihinna watooboo ila Allahi jameeAAan ayyuha almuminoona laAAallakum tuflihoona
Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten, ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehen möge!
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَقُل | waqul | Und sag | قول |
2 | لِّلۡمُؤۡمِنَتِ | lil'mu'minati | zu den gläubigen Frauen, | امن |
3 | يَغۡضُضۡنَ | yaghdud'na | sie sollen senken | غضض |
4 | مِنۡ | min | von | |
5 | أَبۡصَرِهِنَّ | absarihinna | ihren Blicken | بصر |
6 | وَيَحۡفَظۡنَ | wayahfazna | und hüten | حفظ |
7 | فُرُوجَهُنَّ | furujahunna | ihre Scham | فرج |
8 | وَلَا | wala | und nicht | |
9 | يُبۡدِينَ | yub'dina | offen zeigen | بدو |
10 | زِينَتَهُنَّ | zinatahunna | ihren Schmuck, | زين |
11 | إِلَّا | illa | außer | |
12 | مَا | ma | was | |
13 | ظَهَرَ | zahara | (ist) sichtbar | ظهر |
14 | مِنۡهَاۖ | min'ha | davon. | |
15 | وَلۡيَضۡرِبۡنَ | walyadrib'na | Und sie sollen schlagen | ضرب |
16 | بِخُمُرِهِنَّ | bikhumurihinna | ihre Kopftücher | خمر |
17 | عَلَى | ala | auf | |
18 | جُيُوبِهِنَّۖ | juyubihinna | den Brustschlitz ihres Gewandes | جيب |
19 | وَلَا | wala | und nicht | |
20 | يُبۡدِينَ | yub'dina | offen zeigen | بدو |
21 | زِينَتَهُنَّ | zinatahunna | ihren Schmuck, | زين |
22 | إِلَّا | illa | außer | |
23 | لِبُعُولَتِهِنَّ | libu'ulatihinna | zu ihren Ehegatten | بعل |
24 | أَوۡ | aw | oder | |
25 | ءَابَآئِهِنَّ | abaihinna | ihren Vätern | ابو |
26 | أَوۡ | aw | oder | |
27 | ءَابَآءِ | abai | (den) Vätern | ابو |
28 | بُعُولَتِهِنَّ | bu'ulatihinna | ihrer Ehegatten | بعل |
29 | أَوۡ | aw | oder | |
30 | أَبۡنَآئِهِنَّ | abnaihinna | ihren Söhnen | بني |
31 | أَوۡ | aw | oder | |
32 | أَبۡنَآءِ | abnai | (den) Söhnen | بني |
33 | بُعُولَتِهِنَّ | bu'ulatihinna | ihrer Ehegatten | بعل |
34 | أَوۡ | aw | oder | |
35 | إِخۡوَنِهِنَّ | ikh'wanihinna | ihren Brüdern | اخو |
36 | أَوۡ | aw | oder | |
37 | بَنِيٓ | bani | (den) Söhnen | بني |
38 | إِخۡوَنِهِنَّ | ikh'wanihinna | ihrer Brüder | اخو |
39 | أَوۡ | aw | oder | |
40 | بَنِيٓ | bani | (den) Söhnen | بني |
41 | أَخَوَتِهِنَّ | akhawatihinna | ihrer Schwestern | اخو |
42 | أَوۡ | aw | oder | |
43 | نِسَآئِهِنَّ | nisaihinna | ihren Frauen | نسو |
44 | أَوۡ | aw | oder | |
45 | مَا | ma | was | |
46 | مَلَكَتۡ | malakat | besitzt | ملك |
47 | أَيۡمَنُهُنَّ | aymanuhunna | ihre rechte Hand | يمن |
48 | أَوِ | awi | oder | |
49 | ٱلتَّبِعِينَ | al-tabi'ina | den männlichen Gefolgsleuten | تبع |
50 | غَيۡرِ | ghayri | nicht | غير |
51 | أُوْلِي | uli | mit | |
52 | ٱلۡإِرۡبَةِ | al-ir'bati | Geschlechtstrieb | ارب |
53 | مِنَ | mina | von | |
54 | ٱلرِّجَالِ | al-rijali | den Männern | رجل |
55 | أَوِ | awi | oder | |
56 | ٱلطِّفۡلِ | al-tif'li | den Kindern | طفل |
57 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
58 | لَمۡ | lam | nicht | |
59 | يَظۡهَرُواْ | yazharu | aufmerksam geworden sind | ظهر |
60 | عَلَى | ala | auf | |
61 | عَوۡرَتِ | awrati | (die) Blöße | عور |
62 | ٱلنِّسَآءِۖ | al-nisai | der Frauen. | نسو |
63 | وَلَا | wala | Und nicht | |
64 | يَضۡرِبۡنَ | yadrib'na | sollen sie schlagen | ضرب |
65 | بِأَرۡجُلِهِنَّ | bi-arjulihinna | ihre Füße, | رجل |
66 | لِيُعۡلَمَ | liyu'lama | damit bekannt wird, | علم |
67 | مَا | ma | was | |
68 | يُخۡفِينَ | yukh'fina | sie verborgen tragen | خفي |
69 | مِن | min | von | |
70 | زِينَتِهِنَّۚ | zinatihinna | ihrem Schmuck. | زين |
71 | وَتُوبُوٓاْ | watubu | Und wendet euch reumütig | توب |
72 | إِلَى | ila | zu | |
73 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah | اله |
74 | جَمِيعًا | jami'an | allesamt, | جمع |
75 | أَيُّهَ | ayyuha | o ihr | ايي |
76 | ٱلۡمُؤۡمِنُونَ | al-mu'minuna | Gläubigen, | امن |
77 | لَعَلَّكُمۡ | la'allakum | auf dass es euch | |
78 | تُفۡلِحُونَ | tuf'lihuna | wohl ergehen möge. | فلح |
Übersetzungen
Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf, und daß sie ihren Schal um ihre Kleidungsausschnitte schlagen und ihren Schmuck vor niemand (anderem) enthüllen sollen als vor ihren Gatten oder Vätern oder den Vätern ihrer Gatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Gatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die sie von Rechts wegen besitzen, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb mehr haben, und den Kindern, die der Blöße der Frauen keine Beachtung schenken. Und sie sollen ihre Füße nicht so (auf den Boden) stampfen, daß bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verbergen. Und wendet euch allesamt reumütig Allah zu, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich sein möget.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten, ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehen möge!
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und sag zu den Mumin-Frauen, daß sie von ihren Blicken niederschlagen, ihre Keuschheit bewahren und ihren Schmuck nicht sichtbar tragen außer dem, was davon sichtbar wird, und daß sie ihre Khumur bis über ihre Dschuyub ziehen, und daß sie ihren Schmuck vor niemandem sichtbar tragen außer vor ihren Ehemännern, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehemänner, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehemänner, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder, den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denjenigen, die ihr gehören, den Bediensteten außer denjenigen mit Verlangen von den Männern oder den Kindern, die noch nichts über die Blößen der Frauen wissen, und daß sie mit ihren Füßen nicht (auf den Boden) stampfen, damit bekannt wird, was sie noch von ihrem Schmuck verbergen. Und bittet ALLAH um Vergebung allesamt - ihr Mumin! - damit ihr erfolgreich werdet.
Amir Zaidan
|
Und sprich zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren, ihren Schmuck nicht offen zeigen, mit Ausnahme dessen, was sonst sichtbar ist. Sie sollen ihren Schleier auf den Kleiderausschnitt schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, es sei denn ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen Trieb mehr haben, den Kindern, die die Blöße der Frauen nicht beachten. Sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit man gewahr wird, was für einen Schmuck sie verborgen tragen. Bekehrt euch allesamt zu Gott, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehe.
Adel Theodor Khoury
|
Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen und daß sie ihre Reize nicht zur Schau tragen sollen, bis auf das, was davon sichtbar sein muß, und daß sie ihre Tücher über ihre Busen ziehen sollen und ihre Reize vor niemandem enthüllen als vor ihren Gatten, oder ihren Vätern, oder den Vätern ihrer Gatten, oder ihren Söhnen, oder den Söhnen ihrer Gatten, oder ihren Brüdern, oder den Söhnen ihrer Brüder, oder den Söhnen ihrer Schwestern, oder ihren Frauen, oder denen, die ihre Rechte besitzt, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb haben, und den Kindern, die von der Blöße der Frauen nichts wissen. Und sie sollen ihre Füße nicht zusammenschlagen, so daß bekannt wird, was sie von ihrem Zierat verbergen. Und bekehret euch zu Allah insgesamt, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich seiet.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen (statt jemanden anzustarren, lieber) ihre Augen niederschlagen, und ihre Keuschheit bewahren, den Schmuck, den sie (am Körper) tragen, nicht offen zeigen, soweit er nicht (normalerweise) sichtbar ist, ihren Schal sich über den (vom Halsausschnitt nach vorne heruntergehenden) Schlitz (des Kleides) ziehen und den Schmuck, den sie (am Körper) tragen, niemandem offen zeigen, außer ihrem Mann, ihrem Vater, ihrem Schwiegervater, ihren Söhnen, ihren Stiefsöhnen, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und ihrer Schwestern, ihren Frauen, ihren Sklavinnen, den männlichen Bediensteten, die keinen Geschlechtstrieb (mehr) haben, und den Kindern, die noch nichts von weiblichen Geschlechtsteilen wissen. Und sie sollen nicht mit ihren Beinen aneinanderschlagen und damit auf den Schmuck aufmerksam machen, den sie (durch die Kleidung) verborgen (an ihnen) tragen. Und wendet euch allesamt (reumütig) wieder Allah zu, ihr Gläubigen Vielleicht wird es euch (dann) wohl ergehen.
Rudi Paret
|
Und sage den gläubigen Frauen, sie sollen den Blick niederschlagen und ihre Keuschheit wahren und ihre Zierde nicht zeigen, außer dem, was davon sichtbar ist, und sie sollen ihre Tücher über ihren Kleiderausschnitt ziehen und ihre Zierde niemandem zeigen außer ihren Ehemännern, ihren Vätern, Schwiegervätern, ihren Söhnen, Stiefsöhnen, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und ihrer Schwestern, den Frauen, mit denen sie Umgang haben, den Leibeigenen, den mit ihnen lebenden Männern, die Frauen nicht mehr begehren, und den Kindern, die noch kein Verlangen nach Frauen haben. Sie sollen den Boden nicht mit den Füßen schlagen, um verdeckten Schmuck bemerkbar zu machen. Kehrt alle reumütig zu Gott zurück, ihr Gläubigen, damit ihr Erfolg erzielt!
Al-Azhar Universität
|
Sage auch den gläubigen Frauen, dass sie ihre Augen abwenden und sich bewahren sollen vor Unkeuschem, und dass sie nicht ihre Zierde, außer nur was notwendig erscheinen muss, entblößen, und dass sie ihren Busen mit dem Schleier verhüllen sollen. Sie sollen ihre Zierde nur vor ihren Ehemännern zeigen, oder vor ihren Vätern, oder vor den Vätern ihrer Ehemänner, oder vor ihren Söhnen, oder vor den Söhnen ihrer Ehemänner, oder vor ihren Brüdern, oder vor den Söhnen ihrer Brüder und Schwestern, oder vor ihren Frauen, oder vor ihren Sklaven, oder vor solchen Männern ihres Gefolges, welche kein Bedürfnis zu Frauen fühlen, oder vor Kindern, welche die Blöße der Frauen nicht beachten. Auch sollen sie ihre Füße nicht so werfen, dass man gewahr werde der Zierde, welche sie verbergen. O ihr Gläubigen, kehrt doch alle zu Gott zurück, damit ihr glücklich werdet.
Lion Ullmann (1865)
|
Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke niederschlagen und ihre Scham hüten und dass sie nicht ihre Reize zur Schau tragen sollen, es sei denn, was außen ist, und dass sie ihren Schleier über ihren Busen schlagen und ihre Reize nur ihren Ehegatten zeigen oder ihren Vätern oder den Vätern ihrer Ehegatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Ehegatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder den Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die ihre Rechte besitzt, oder ihren Dienern, die keinen Trieb haben, oder Kindern, welche die Blöße der Frauen nicht beachten. Und sie sollen nicht ihre Füße zusammenschlagen, damit ihr verborgener Schmuck nicht sichtbar wird. Und bekehrt euch zu Allah allesamt, ihr Gläubigen; vielleicht ergeht es euch wohl.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَقُل | waqul | Und sag | قول |
2 | لِّلۡمُؤۡمِنَتِ | lil'mu'minati | zu den gläubigen Frauen, | امن |
3 | يَغۡضُضۡنَ | yaghdud'na | sie sollen senken | غضض |
4 | مِنۡ | min | von | |
5 | أَبۡصَرِهِنَّ | absarihinna | ihren Blicken | بصر |
6 | وَيَحۡفَظۡنَ | wayahfazna | und hüten | حفظ |
7 | فُرُوجَهُنَّ | furujahunna | ihre Scham | فرج |
8 | وَلَا | wala | und nicht | |
9 | يُبۡدِينَ | yub'dina | offen zeigen | بدو |
10 | زِينَتَهُنَّ | zinatahunna | ihren Schmuck, | زين |
11 | إِلَّا | illa | außer | |
12 | مَا | ma | was | |
13 | ظَهَرَ | zahara | (ist) sichtbar | ظهر |
14 | مِنۡهَاۖ | min'ha | davon. | |
15 | وَلۡيَضۡرِبۡنَ | walyadrib'na | Und sie sollen schlagen | ضرب |
16 | بِخُمُرِهِنَّ | bikhumurihinna | ihre Kopftücher | خمر |
17 | عَلَى | ala | auf | |
18 | جُيُوبِهِنَّۖ | juyubihinna | den Brustschlitz ihres Gewandes | جيب |
19 | وَلَا | wala | und nicht | |
20 | يُبۡدِينَ | yub'dina | offen zeigen | بدو |
21 | زِينَتَهُنَّ | zinatahunna | ihren Schmuck, | زين |
22 | إِلَّا | illa | außer | |
23 | لِبُعُولَتِهِنَّ | libu'ulatihinna | zu ihren Ehegatten | بعل |
24 | أَوۡ | aw | oder | |
25 | ءَابَآئِهِنَّ | abaihinna | ihren Vätern | ابو |
26 | أَوۡ | aw | oder | |
27 | ءَابَآءِ | abai | (den) Vätern | ابو |
28 | بُعُولَتِهِنَّ | bu'ulatihinna | ihrer Ehegatten | بعل |
29 | أَوۡ | aw | oder | |
30 | أَبۡنَآئِهِنَّ | abnaihinna | ihren Söhnen | بني |
31 | أَوۡ | aw | oder | |
32 | أَبۡنَآءِ | abnai | (den) Söhnen | بني |
33 | بُعُولَتِهِنَّ | bu'ulatihinna | ihrer Ehegatten | بعل |
34 | أَوۡ | aw | oder | |
35 | إِخۡوَنِهِنَّ | ikh'wanihinna | ihren Brüdern | اخو |
36 | أَوۡ | aw | oder | |
37 | بَنِيٓ | bani | (den) Söhnen | بني |
38 | إِخۡوَنِهِنَّ | ikh'wanihinna | ihrer Brüder | اخو |
39 | أَوۡ | aw | oder | |
40 | بَنِيٓ | bani | (den) Söhnen | بني |
41 | أَخَوَتِهِنَّ | akhawatihinna | ihrer Schwestern | اخو |
42 | أَوۡ | aw | oder | |
43 | نِسَآئِهِنَّ | nisaihinna | ihren Frauen | نسو |
44 | أَوۡ | aw | oder | |
45 | مَا | ma | was | |
46 | مَلَكَتۡ | malakat | besitzt | ملك |
47 | أَيۡمَنُهُنَّ | aymanuhunna | ihre rechte Hand | يمن |
48 | أَوِ | awi | oder | |
49 | ٱلتَّبِعِينَ | al-tabi'ina | den männlichen Gefolgsleuten | تبع |
50 | غَيۡرِ | ghayri | nicht | غير |
51 | أُوْلِي | uli | mit | |
52 | ٱلۡإِرۡبَةِ | al-ir'bati | Geschlechtstrieb | ارب |
53 | مِنَ | mina | von | |
54 | ٱلرِّجَالِ | al-rijali | den Männern | رجل |
55 | أَوِ | awi | oder | |
56 | ٱلطِّفۡلِ | al-tif'li | den Kindern | طفل |
57 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
58 | لَمۡ | lam | nicht | |
59 | يَظۡهَرُواْ | yazharu | aufmerksam geworden sind | ظهر |
60 | عَلَى | ala | auf | |
61 | عَوۡرَتِ | awrati | (die) Blöße | عور |
62 | ٱلنِّسَآءِۖ | al-nisai | der Frauen. | نسو |
63 | وَلَا | wala | Und nicht | |
64 | يَضۡرِبۡنَ | yadrib'na | sollen sie schlagen | ضرب |
65 | بِأَرۡجُلِهِنَّ | bi-arjulihinna | ihre Füße, | رجل |
66 | لِيُعۡلَمَ | liyu'lama | damit bekannt wird, | علم |
67 | مَا | ma | was | |
68 | يُخۡفِينَ | yukh'fina | sie verborgen tragen | خفي |
69 | مِن | min | von | |
70 | زِينَتِهِنَّۚ | zinatihinna | ihrem Schmuck. | زين |
71 | وَتُوبُوٓاْ | watubu | Und wendet euch reumütig | توب |
72 | إِلَى | ila | zu | |
73 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah | اله |
74 | جَمِيعًا | jami'an | allesamt, | جمع |
75 | أَيُّهَ | ayyuha | o ihr | ايي |
76 | ٱلۡمُؤۡمِنُونَ | al-mu'minuna | Gläubigen, | امن |
77 | لَعَلَّكُمۡ | la'allakum | auf dass es euch | |
78 | تُفۡلِحُونَ | tuf'lihuna | wohl ergehen möge. | فلح |
Übersetzungen
Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf, und daß sie ihren Schal um ihre Kleidungsausschnitte schlagen und ihren Schmuck vor niemand (anderem) enthüllen sollen als vor ihren Gatten oder Vätern oder den Vätern ihrer Gatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Gatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die sie von Rechts wegen besitzen, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb mehr haben, und den Kindern, die der Blöße der Frauen keine Beachtung schenken. Und sie sollen ihre Füße nicht so (auf den Boden) stampfen, daß bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verbergen. Und wendet euch allesamt reumütig Allah zu, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich sein möget.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten, ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehen möge!
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und sag zu den Mumin-Frauen, daß sie von ihren Blicken niederschlagen, ihre Keuschheit bewahren und ihren Schmuck nicht sichtbar tragen außer dem, was davon sichtbar wird, und daß sie ihre Khumur bis über ihre Dschuyub ziehen, und daß sie ihren Schmuck vor niemandem sichtbar tragen außer vor ihren Ehemännern, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehemänner, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehemänner, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder, den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denjenigen, die ihr gehören, den Bediensteten außer denjenigen mit Verlangen von den Männern oder den Kindern, die noch nichts über die Blößen der Frauen wissen, und daß sie mit ihren Füßen nicht (auf den Boden) stampfen, damit bekannt wird, was sie noch von ihrem Schmuck verbergen. Und bittet ALLAH um Vergebung allesamt - ihr Mumin! - damit ihr erfolgreich werdet.
Amir Zaidan
|
Und sprich zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren, ihren Schmuck nicht offen zeigen, mit Ausnahme dessen, was sonst sichtbar ist. Sie sollen ihren Schleier auf den Kleiderausschnitt schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, es sei denn ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen Trieb mehr haben, den Kindern, die die Blöße der Frauen nicht beachten. Sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit man gewahr wird, was für einen Schmuck sie verborgen tragen. Bekehrt euch allesamt zu Gott, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehe.
Adel Theodor Khoury
|
Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen und daß sie ihre Reize nicht zur Schau tragen sollen, bis auf das, was davon sichtbar sein muß, und daß sie ihre Tücher über ihre Busen ziehen sollen und ihre Reize vor niemandem enthüllen als vor ihren Gatten, oder ihren Vätern, oder den Vätern ihrer Gatten, oder ihren Söhnen, oder den Söhnen ihrer Gatten, oder ihren Brüdern, oder den Söhnen ihrer Brüder, oder den Söhnen ihrer Schwestern, oder ihren Frauen, oder denen, die ihre Rechte besitzt, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb haben, und den Kindern, die von der Blöße der Frauen nichts wissen. Und sie sollen ihre Füße nicht zusammenschlagen, so daß bekannt wird, was sie von ihrem Zierat verbergen. Und bekehret euch zu Allah insgesamt, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich seiet.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen (statt jemanden anzustarren, lieber) ihre Augen niederschlagen, und ihre Keuschheit bewahren, den Schmuck, den sie (am Körper) tragen, nicht offen zeigen, soweit er nicht (normalerweise) sichtbar ist, ihren Schal sich über den (vom Halsausschnitt nach vorne heruntergehenden) Schlitz (des Kleides) ziehen und den Schmuck, den sie (am Körper) tragen, niemandem offen zeigen, außer ihrem Mann, ihrem Vater, ihrem Schwiegervater, ihren Söhnen, ihren Stiefsöhnen, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und ihrer Schwestern, ihren Frauen, ihren Sklavinnen, den männlichen Bediensteten, die keinen Geschlechtstrieb (mehr) haben, und den Kindern, die noch nichts von weiblichen Geschlechtsteilen wissen. Und sie sollen nicht mit ihren Beinen aneinanderschlagen und damit auf den Schmuck aufmerksam machen, den sie (durch die Kleidung) verborgen (an ihnen) tragen. Und wendet euch allesamt (reumütig) wieder Allah zu, ihr Gläubigen Vielleicht wird es euch (dann) wohl ergehen.
Rudi Paret
|
Und sage den gläubigen Frauen, sie sollen den Blick niederschlagen und ihre Keuschheit wahren und ihre Zierde nicht zeigen, außer dem, was davon sichtbar ist, und sie sollen ihre Tücher über ihren Kleiderausschnitt ziehen und ihre Zierde niemandem zeigen außer ihren Ehemännern, ihren Vätern, Schwiegervätern, ihren Söhnen, Stiefsöhnen, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und ihrer Schwestern, den Frauen, mit denen sie Umgang haben, den Leibeigenen, den mit ihnen lebenden Männern, die Frauen nicht mehr begehren, und den Kindern, die noch kein Verlangen nach Frauen haben. Sie sollen den Boden nicht mit den Füßen schlagen, um verdeckten Schmuck bemerkbar zu machen. Kehrt alle reumütig zu Gott zurück, ihr Gläubigen, damit ihr Erfolg erzielt!
Al-Azhar Universität
|
Sage auch den gläubigen Frauen, dass sie ihre Augen abwenden und sich bewahren sollen vor Unkeuschem, und dass sie nicht ihre Zierde, außer nur was notwendig erscheinen muss, entblößen, und dass sie ihren Busen mit dem Schleier verhüllen sollen. Sie sollen ihre Zierde nur vor ihren Ehemännern zeigen, oder vor ihren Vätern, oder vor den Vätern ihrer Ehemänner, oder vor ihren Söhnen, oder vor den Söhnen ihrer Ehemänner, oder vor ihren Brüdern, oder vor den Söhnen ihrer Brüder und Schwestern, oder vor ihren Frauen, oder vor ihren Sklaven, oder vor solchen Männern ihres Gefolges, welche kein Bedürfnis zu Frauen fühlen, oder vor Kindern, welche die Blöße der Frauen nicht beachten. Auch sollen sie ihre Füße nicht so werfen, dass man gewahr werde der Zierde, welche sie verbergen. O ihr Gläubigen, kehrt doch alle zu Gott zurück, damit ihr glücklich werdet.
Lion Ullmann (1865)
|
Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke niederschlagen und ihre Scham hüten und dass sie nicht ihre Reize zur Schau tragen sollen, es sei denn, was außen ist, und dass sie ihren Schleier über ihren Busen schlagen und ihre Reize nur ihren Ehegatten zeigen oder ihren Vätern oder den Vätern ihrer Ehegatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Ehegatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder den Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die ihre Rechte besitzt, oder ihren Dienern, die keinen Trieb haben, oder Kindern, welche die Blöße der Frauen nicht beachten. Und sie sollen nicht ihre Füße zusammenschlagen, damit ihr verborgener Schmuck nicht sichtbar wird. Und bekehrt euch zu Allah allesamt, ihr Gläubigen; vielleicht ergeht es euch wohl.
Max Henning
|