ذَٰلِكَ وَمَن يُعَظِّمْ شَعَٰٓئِرَ ٱللَّهِ فَإِنَّهَا مِن تَقْوَى ٱلْقُلُوبِ
Thalika waman yuAAaththim shaAAaira Allahi fainnaha min taqwa alquloobi
So ist es. Und wenn einer die Kulthandlungen Allahs hoch ehrt, so ist es (ein Ausdruck, der) von der Gottesfurcht der Herzen (herrührt).
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ذَلِكَۖ | dhalika | So (ist es). | |
2 | وَمَن | waman | Und wer | |
3 | يُعَظِّمۡ | yu'azzim | hoch ehrt | عظم |
4 | شَعَٓئِرَ | sha'aira | (die) Kulthandlungen | شعر |
5 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allahs, | اله |
6 | فَإِنَّهَا | fa-innaha | dann wahrlich, es | |
7 | مِن | min | (ist) von | |
8 | تَقۡوَى | taqwa | (der) Gottesfurcht | وقي |
9 | ٱلۡقُلُوبِ | al-qulubi | der Herzen. | قلب |
Übersetzungen
Somit rührt das wahrlich von der Gottesfürchtigkeit der Herzen her, wenn einer die Gebote Allahs ehrt.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
So ist es. Und wenn einer die Kulthandlungen Allahs hoch ehrt, so ist es (ein Ausdruck, der) von der Gottesfurcht der Herzen (herrührt).
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Also und wer ALLAHs Riten (über die Opfertiere) hochachtet, dies ist gewiß von der Taqwa der Herzen.
Amir Zaidan
|
So ist es. Und wenn einer die Opfertiere Gottes hochhält, ist es ein Ausdruck der Frömmigkeit der Herzen.
Adel Theodor Khoury
|
Das (ist so). Und wer die Zeichen Allahs ehrt - das rührt wahrlich von der Rechtschaffenheit der Herzen her.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Dies (ist der Wortlaut der Offenbarung). Wenn nun einer die Kultsymbole (scha`aa§ir) Allahs hochhält (tut er gut daran). Sie sind (Zeichen dafür, daß jemand) Gottesfurcht im Herzen (hat).
Rudi Paret
|
Das ist so. Wer die göttlichen Riten hoch ehrt (und die dazugehörigen Opfertiere wählt), drückt Frömmigkeit des Herzens aus.
Al-Azhar Universität
|
So ist's. Wer Gottes Gebräuche hochhält, der zeigt Frömmigkeit des Herzens.
Lion Ullmann (1865)
|
So (ist es). Wer aber Allahs Gebräuche ehrt, der beweist Herzensfrömmigkeit.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ذَلِكَۖ | dhalika | So (ist es). | |
2 | وَمَن | waman | Und wer | |
3 | يُعَظِّمۡ | yu'azzim | hoch ehrt | عظم |
4 | شَعَٓئِرَ | sha'aira | (die) Kulthandlungen | شعر |
5 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allahs, | اله |
6 | فَإِنَّهَا | fa-innaha | dann wahrlich, es | |
7 | مِن | min | (ist) von | |
8 | تَقۡوَى | taqwa | (der) Gottesfurcht | وقي |
9 | ٱلۡقُلُوبِ | al-qulubi | der Herzen. | قلب |
Übersetzungen
Somit rührt das wahrlich von der Gottesfürchtigkeit der Herzen her, wenn einer die Gebote Allahs ehrt.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
So ist es. Und wenn einer die Kulthandlungen Allahs hoch ehrt, so ist es (ein Ausdruck, der) von der Gottesfurcht der Herzen (herrührt).
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Also und wer ALLAHs Riten (über die Opfertiere) hochachtet, dies ist gewiß von der Taqwa der Herzen.
Amir Zaidan
|
So ist es. Und wenn einer die Opfertiere Gottes hochhält, ist es ein Ausdruck der Frömmigkeit der Herzen.
Adel Theodor Khoury
|
Das (ist so). Und wer die Zeichen Allahs ehrt - das rührt wahrlich von der Rechtschaffenheit der Herzen her.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Dies (ist der Wortlaut der Offenbarung). Wenn nun einer die Kultsymbole (scha`aa§ir) Allahs hochhält (tut er gut daran). Sie sind (Zeichen dafür, daß jemand) Gottesfurcht im Herzen (hat).
Rudi Paret
|
Das ist so. Wer die göttlichen Riten hoch ehrt (und die dazugehörigen Opfertiere wählt), drückt Frömmigkeit des Herzens aus.
Al-Azhar Universität
|
So ist's. Wer Gottes Gebräuche hochhält, der zeigt Frömmigkeit des Herzens.
Lion Ullmann (1865)
|
So (ist es). Wer aber Allahs Gebräuche ehrt, der beweist Herzensfrömmigkeit.
Max Henning
|