وَٱقْتَرَبَ ٱلْوَعْدُ ٱلْحَقُّ فَإِذَا هِىَ شَٰخِصَةٌ أَبْصَٰرُ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ يَٰوَيْلَنَا قَدْ كُنَّا فِى غَفْلَةٍۢ مِّنْ هَٰذَا بَلْ كُنَّا ظَٰلِمِينَ
Waiqtaraba alwaAAdu alhaqqu faitha hiya shakhisatun absaru allatheena kafaroo ya waylana qad kunna fee ghaflatin min hatha bal kunna thalimeena
und das wahre Versprechen nahegerückt ist, dann werden sogleich die Blicke derjenigen, die ungläubig sind, starr werden: "O wehe uns! Wir waren dessen ja unachtsam. Nein! Vielmehr pflegten wir Unrecht zu tun."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَٱقۡتَرَبَ | wa-iq'taraba | Und ist nahegerückt | قرب |
2 | ٱلۡوَعۡدُ | al-wa'du | das Versprechen, | وعد |
3 | ٱلۡحَقُّ | al-haqu | wahre | حقق |
4 | فَإِذَا | fa-idha | dann wenn | |
5 | هِيَ | hiya | sie | |
6 | شَخِصَةٌ | shakhisatun | (sind) Starrende | شخص |
7 | أَبۡصَرُ | absaru | (die) Blicke | بصر |
8 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
9 | كَفَرُواْ | kafaru | unglauben begingen: | كفر |
10 | يَوَيۡلَنَا | yawaylana | "O wehe uns, | |
11 | قَدۡ | qad | sicherlich | |
12 | كُنَّا | kunna | wir waren | كون |
13 | فِي | fi | in | |
14 | غَفۡلَةٖ | ghaflatin | Unachtsamkeit | غفل |
15 | مِّنۡ | min | von | |
16 | هَذَا | hadha | diesem, | |
17 | بَلۡ | bal | nein, vielmehr | |
18 | كُنَّا | kunna | waren wir | كون |
19 | ظَلِمِينَ | zalimina | Ungerechte." | ظلم |
Übersetzungen
Und die wahre Verheißung naht; siehe dann werden die Augen derer, die ungläubig waren, starr blicken: "O wehe uns, wir haben in der Tat nicht daran gedacht; ja, wir waren Frevler!"
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
und das wahre Versprechen nahegerückt ist, dann werden sogleich die Blicke derjenigen, die ungläubig sind, starr werden: "O wehe uns! Wir waren dessen ja unachtsam. Nein! Vielmehr pflegten wir Unrecht zu tun."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
und das wahre Versprechen näherte sich, dann werden starr blicken die Augen derjenigen, die Kufr betrieben haben: "Unser Untergang! wir waren demgegenüber achtlos. Nein, sondern wir waren Unrecht- Begehende!"
Amir Zaidan
|
Und die wahrhaftige Drohung naherückt. Dann werden die Blicke derer, die ungläubig sind, starr werden: «O wehe uns! Wir ließen es unbeachtet. Ja, wir haben Unrecht getan.»
Adel Theodor Khoury
|
Und die wahre Verheißung naht; dann siehe, es werden die Augen derer, die ungläubig waren, starr blicken: "O wehe uns, wir waren in der Tat uneingedenk dessen; ja, wir waren Frevler!"
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"und die Androhung, die wahr ist (und unweigerlich in Erfüllung gehen wird), nahegerückt ist. Dann machen diejenigen, die ungläubig sind, auf einmal große Augen (und sagen): ""Wehe uns! Das haben wir nicht geahnt. Nein! Wir haben (in unserem Erdenleben) gefrevelt."""
Rudi Paret
|
und die Erfüllung der wahren Verheißung näherrückt. Dann erstarren die Blicke der Ungläubigen: "Wehe uns! Wir sind unachtsam gewesen. Wir haben unrecht getan."
Al-Azhar Universität
|
Dann wird die wahrhaftige Drohung der Erfüllung nahe, und die Augen der Ungläubigen werden starr sein, und sie werden ausrufen: Wehe uns! Denn wir waren zu unbekümmert um diesen Tag, und waren Sünder.
Lion Ullmann (1865)
|
Und es naht die wahrhaftige Drohung. Und siehe da, starr blicken die Augen der Ungläubigen, (und sie rufen:) „Wehe uns, wir waren dessen achtlos! Ja, wir waren Sünder!“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَٱقۡتَرَبَ | wa-iq'taraba | Und ist nahegerückt | قرب |
2 | ٱلۡوَعۡدُ | al-wa'du | das Versprechen, | وعد |
3 | ٱلۡحَقُّ | al-haqu | wahre | حقق |
4 | فَإِذَا | fa-idha | dann wenn | |
5 | هِيَ | hiya | sie | |
6 | شَخِصَةٌ | shakhisatun | (sind) Starrende | شخص |
7 | أَبۡصَرُ | absaru | (die) Blicke | بصر |
8 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
9 | كَفَرُواْ | kafaru | unglauben begingen: | كفر |
10 | يَوَيۡلَنَا | yawaylana | "O wehe uns, | |
11 | قَدۡ | qad | sicherlich | |
12 | كُنَّا | kunna | wir waren | كون |
13 | فِي | fi | in | |
14 | غَفۡلَةٖ | ghaflatin | Unachtsamkeit | غفل |
15 | مِّنۡ | min | von | |
16 | هَذَا | hadha | diesem, | |
17 | بَلۡ | bal | nein, vielmehr | |
18 | كُنَّا | kunna | waren wir | كون |
19 | ظَلِمِينَ | zalimina | Ungerechte." | ظلم |
Übersetzungen
Und die wahre Verheißung naht; siehe dann werden die Augen derer, die ungläubig waren, starr blicken: "O wehe uns, wir haben in der Tat nicht daran gedacht; ja, wir waren Frevler!"
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
und das wahre Versprechen nahegerückt ist, dann werden sogleich die Blicke derjenigen, die ungläubig sind, starr werden: "O wehe uns! Wir waren dessen ja unachtsam. Nein! Vielmehr pflegten wir Unrecht zu tun."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
und das wahre Versprechen näherte sich, dann werden starr blicken die Augen derjenigen, die Kufr betrieben haben: "Unser Untergang! wir waren demgegenüber achtlos. Nein, sondern wir waren Unrecht- Begehende!"
Amir Zaidan
|
Und die wahrhaftige Drohung naherückt. Dann werden die Blicke derer, die ungläubig sind, starr werden: «O wehe uns! Wir ließen es unbeachtet. Ja, wir haben Unrecht getan.»
Adel Theodor Khoury
|
Und die wahre Verheißung naht; dann siehe, es werden die Augen derer, die ungläubig waren, starr blicken: "O wehe uns, wir waren in der Tat uneingedenk dessen; ja, wir waren Frevler!"
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"und die Androhung, die wahr ist (und unweigerlich in Erfüllung gehen wird), nahegerückt ist. Dann machen diejenigen, die ungläubig sind, auf einmal große Augen (und sagen): ""Wehe uns! Das haben wir nicht geahnt. Nein! Wir haben (in unserem Erdenleben) gefrevelt."""
Rudi Paret
|
und die Erfüllung der wahren Verheißung näherrückt. Dann erstarren die Blicke der Ungläubigen: "Wehe uns! Wir sind unachtsam gewesen. Wir haben unrecht getan."
Al-Azhar Universität
|
Dann wird die wahrhaftige Drohung der Erfüllung nahe, und die Augen der Ungläubigen werden starr sein, und sie werden ausrufen: Wehe uns! Denn wir waren zu unbekümmert um diesen Tag, und waren Sünder.
Lion Ullmann (1865)
|
Und es naht die wahrhaftige Drohung. Und siehe da, starr blicken die Augen der Ungläubigen, (und sie rufen:) „Wehe uns, wir waren dessen achtlos! Ja, wir waren Sünder!“
Max Henning
|