ٱلَّذِينَ يَأْكُلُونَ ٱلرِّبَوٰا۟ لَا يَقُومُونَ إِلَّا كَمَا يَقُومُ ٱلَّذِى يَتَخَبَّطُهُ ٱلشَّيْطَٰنُ مِنَ ٱلْمَسِّ ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ قَالُوٓا۟ إِنَّمَا ٱلْبَيْعُ مِثْلُ ٱلرِّبَوٰا۟ وَأَحَلَّ ٱللَّهُ ٱلْبَيْعَ وَحَرَّمَ ٱلرِّبَوٰا۟ فَمَن جَآءَهُۥ مَوْعِظَةٌۭ مِّن رَّبِّهِۦ فَٱنتَهَىٰ فَلَهُۥ مَا سَلَفَ وَأَمْرُهُۥٓ إِلَى ٱللَّهِ وَمَنْ عَادَ فَأُو۟لَٰٓئِكَ أَصْحَٰبُ ٱلنَّارِ هُمْ فِيهَا خَٰلِدُونَ
Allatheena yakuloona alrriba la yaqoomoona illa kama yaqoomu allathee yatakhabbatuhu alshshaytanu mina almassi thalika biannahum qaloo innama albayAAu mithlu alrriba waahalla Allahu albayAAa waharrama alrriba faman jaahu mawAAithatun min rabbihi faintaha falahu ma salafa waamruhu ila Allahi waman AAada faolaika ashabu alnnari hum feeha khalidoona
Diejenigen, die Zins verschlingen, werden nicht anders aufstehen als jemand, den der Satan durch Wahnsinn hin und her schlägt. Dies (wird sein), weil sie sagten: "Verkaufen ist das gleiche wie Zinsnehmen." Doch hat Allah Verkaufen erlaubt und Zinsnehmen verboten. Zu wem nun eine Ermahnung von seinem Herrn kommt, und der dann aufhört, dem soll gehören, was vergangen ist, und seine Angelegenheit steht bei Allah. Wer aber rückfällig wird, jene sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
2 | يَأۡكُلُونَ | yakuluna | konsumieren | اكل |
3 | ٱلرِّبَواْ | al-riba | den Zins, | ربو |
4 | لَا | la | nicht | |
5 | يَقُومُونَ | yaqumuna | werden sie stehen, | قوم |
6 | إِلَّا | illa | außer | |
7 | كَمَا | kama | wie | |
8 | يَقُومُ | yaqumu | steht | قوم |
9 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
10 | يَتَخَبَّطُهُ | yatakhabbatuhu | hin und her schlägt ihn | خبط |
11 | ٱلشَّيۡطَنُ | al-shaytanu | der Teufel | شطن |
12 | مِنَ | mina | mit | |
13 | ٱلۡمَسِّۚ | al-masi | seiner Berührung. | مسس |
14 | ذَلِكَ | dhalika | Dies, | |
15 | بِأَنَّهُمۡ | bi-annahum | weil sie | |
16 | قَالُوٓاْ | qalu | sagen: | قول |
17 | إِنَّمَا | innama | "Nur (ist) | |
18 | ٱلۡبَيۡعُ | al-bay'u | das Verkaufen | بيع |
19 | مِثۡلُ | mith'lu | wie | مثل |
20 | ٱلرِّبَواْۗ | al-riba | der Zins." | ربو |
21 | وَأَحَلَّ | wa-ahalla | Und erlaubt hat | حلل |
22 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
23 | ٱلۡبَيۡعَ | al-bay'a | den Verkauf | بيع |
24 | وَحَرَّمَ | waharrama | und verboten hat er | حرم |
25 | ٱلرِّبَواْۚ | al-riba | den Zins. | ربو |
26 | فَمَن | faman | Dann wer | |
27 | جَآءَهُۥ | jaahu | kommt zu ihm | جيا |
28 | مَوۡعِظَةٞ | maw'izatun | eine Ermahnung | وعظ |
29 | مِّن | min | von | |
30 | رَّبِّهِۦ | rabbihi | seinem Herren | ربب |
31 | فَٱنتَهَى | fa-intaha | dann er aufhört, | نهي |
32 | فَلَهُۥ | falahu | dann für ihm, | |
33 | مَا | ma | was | |
34 | سَلَفَ | salafa | vergangen ist | سلف |
35 | وَأَمۡرُهُۥٓ | wa-amruhu | und seine Angelegenheit | امر |
36 | إِلَى | ila | (ist) bei | |
37 | ٱللَّهِۖ | al-lahi | Allah. | اله |
38 | وَمَنۡ | waman | Und wer | |
39 | عَادَ | ada | rückfällig wird, | عود |
40 | فَأُوْلَٓئِكَ | fa-ulaika | dann diese | |
41 | أَصۡحَبُ | ashabu | (sind die) Gefährten | صحب |
42 | ٱلنَّارِۖ | al-nari | des Feuers. | نور |
43 | هُمۡ | hum | Sie | |
44 | فِيهَا | fiha | (sind) in ihm | |
45 | خَلِدُونَ | khaliduna | Ewig-bleibende. | خلد |
Übersetzungen
Diejenigen, die Zinsen verschlingen, sollen nicht anders dastehen als wie einer, der vom Satan erfaßt und zum Wahnsinn getrieben wird. Dies (soll so sein,) weil sie sagen: "Handel ist dasselbe wie Zinsnehmen." Doch Allah hat den Handel erlaubt und das Zinsnehmen verboten. Und wenn zu jemandem eine Ermahnung von seinem Herrn kommt und er dann aufhört dem soll verbleiben, was bereits geschehen ist. Und seine Sache ist bei Allah. Wer es aber von neuem tut die werden Bewohner des Feuers sein, darin werden sie ewig SO bleiben.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Diejenigen, die Zins verschlingen, werden nicht anders aufstehen als jemand, den der Satan durch Wahnsinn hin und her schlägt. Dies (wird sein), weil sie sagten: "Verkaufen ist das gleiche wie Zinsnehmen." Doch hat Allah Verkaufen erlaubt und Zinsnehmen verboten. Zu wem nun eine Ermahnung von seinem Herrn kommt, und der dann aufhört, dem soll gehören, was vergangen ist, und seine Angelegenheit steht bei Allah. Wer aber rückfällig wird, jene sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Diejenigen, die Riba einnehmen, stehen nicht auf außer wie derjenige aufsteht, auf den der Satan schlägt - vor der Besessenheit. Dies weil sie sagten: "Das Verkaufen ist doch nur genauso wie Riba." Doch ALLAH erklärte das Verkaufen für halal und Riba für haram. Also wem eine Ermahnung von seinem HERRN zukam, dann es unterließ, dem gehört, was er bereits an Riba nahm, und seine Angelegenheit unterliegt ALLAH. Und wer es wiederholt, diese sind die Weggenossen des Feuers. Darin werden sie ewig sein.
Amir Zaidan
|
Diejenigen, die den Zins verzehren, werden nur so aufstehen, wie der aufsteht, den der Satan packt und verprügelt. Dies, weil sie sagen: Das Verkaufen ist gleich dem Zinsnehmen. Aber Gott hat das Verkaufen erlaubt und das Zinsnehmen verboten. Wer eine Ermahnung von seinem Herrn bekommt und dann aufhört, darf das, was vorher geschah, behalten. Seine Angelegenheit wird Gott überlassen. Diejenigen aber, die es von neuem tun, das sind die Gefährten des Feuers; darin werden sie ewig weilen.
Adel Theodor Khoury
|
Die Zins verschlingen, stehen nicht anders auf, als einer aufsteht, den Satan mit Wahnsinn geschlagen hat. Dies, weil sie sagen: "Handel ist gleich Zinsnehmen", während Allah doch Handel erlaubt und Zinsnehmen untersagt hat. Wer also eine Ermahnung von seinem Herrn bekommt und dann verzichtet, dem soll das Vergangene verbleiben; und seine Sache ist bei Allah. Die aber rückfällig werden, die sind des Feuers Bewohner; darin müssen sie bleiben.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Diejenigen, die Zins nehmen, werden (dereinst) nicht anders dastehen als wie einer, der vom Satan erfaßt und geschlagen ist (so daß er sich nicht mehr aufrecht halten kann). Dies (wird ihre Strafe) dafür (sein), daß sie sagen: ""Kaufgeschäft und Zinsleihe sind ein und dasselbe."" Aber Allah hat (nun einmal) das Kaufgeschäft erlaubt und die Zinsleihe verboten. Und wenn zu einem eine Ermahnung von seinem Herrn kommt (wie z.B. die, das Zinsnehmen zu unterlassen) und er dann aufhört (zu tun, was ihm verboten wurde), so sei ihm (belassen), was bereits geschehen ist! Und die (letzte) Entscheidung über ihn steht bei Allah. Diejenigen aber, die es (künftig) wieder tun, werden Insassen des Höllenfeuers sein und (ewig) darin weilen."
Rudi Paret
|
Diejenigen, die Wucher treiben, sind wie jene, denen Satan den Verstand verwirrt hat. Sie sagen nämlich, daß Handel und Wucher gleichzusetzen sind. Doch Gott hat den Handel erlaubt und den Wucher verboten. Wer von Gottes Verbot erfährt und dann aufhört, (weiter Wucher zu betreiben) darf behalten, was er bis dahin bekommen hat. Gott wird über ihn entscheiden. Diejenigen aber, die zum Wuchern zurückkehren, sind die Bewohner der Hölle, in der sie ewig bleiben werden.
Al-Azhar Universität
|
Die, welche vom Wucher leben, werden einst wieder auferstehen als Besessene, vom Satan berührt, deshalb, weil sie sagen: "Kaufhandel ist mit Wucher gleich". Aber Gott hat den Handel erlaubt und den Wucher verboten. Wer denselben nun, von Gott gewarnt, unterlässt, dem wird Vergebung des Vergangenen, wenn er seine Angelegenheiten nach Gottes Willen führt. Wer aber von neuem Wucher treibt, der ist ein Gefährte des Höllenfeuers, ewig wird er darin verbleiben.
Lion Ullmann (1865)
|
Diejenigen, die Wucher verzehren, sollen nicht anders auferstehen, als einer, den der Satan durch Berührung geschlagen hat. Und das darum, weil sie sagen: „Verkauf ist nur das gleiche wie Wucher.“ Und Allah hat das Verkaufen erlaubt, aber den Wucher verwehrt. Und wer Ermahnung von seinem Herrn bekommt und sich enthält, dem wird (Vergebung) für das Vergangene gewährt, und seine Sache ist bei Allah. Wer es aber von neuem tut, der ist des Feuers Gefährte und wird ewig darin verweilen.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ٱلَّذِينَ | alladhina | Diejenigen, die | |
2 | يَأۡكُلُونَ | yakuluna | konsumieren | اكل |
3 | ٱلرِّبَواْ | al-riba | den Zins, | ربو |
4 | لَا | la | nicht | |
5 | يَقُومُونَ | yaqumuna | werden sie stehen, | قوم |
6 | إِلَّا | illa | außer | |
7 | كَمَا | kama | wie | |
8 | يَقُومُ | yaqumu | steht | قوم |
9 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
10 | يَتَخَبَّطُهُ | yatakhabbatuhu | hin und her schlägt ihn | خبط |
11 | ٱلشَّيۡطَنُ | al-shaytanu | der Teufel | شطن |
12 | مِنَ | mina | mit | |
13 | ٱلۡمَسِّۚ | al-masi | seiner Berührung. | مسس |
14 | ذَلِكَ | dhalika | Dies, | |
15 | بِأَنَّهُمۡ | bi-annahum | weil sie | |
16 | قَالُوٓاْ | qalu | sagen: | قول |
17 | إِنَّمَا | innama | "Nur (ist) | |
18 | ٱلۡبَيۡعُ | al-bay'u | das Verkaufen | بيع |
19 | مِثۡلُ | mith'lu | wie | مثل |
20 | ٱلرِّبَواْۗ | al-riba | der Zins." | ربو |
21 | وَأَحَلَّ | wa-ahalla | Und erlaubt hat | حلل |
22 | ٱللَّهُ | al-lahu | Allah | اله |
23 | ٱلۡبَيۡعَ | al-bay'a | den Verkauf | بيع |
24 | وَحَرَّمَ | waharrama | und verboten hat er | حرم |
25 | ٱلرِّبَواْۚ | al-riba | den Zins. | ربو |
26 | فَمَن | faman | Dann wer | |
27 | جَآءَهُۥ | jaahu | kommt zu ihm | جيا |
28 | مَوۡعِظَةٞ | maw'izatun | eine Ermahnung | وعظ |
29 | مِّن | min | von | |
30 | رَّبِّهِۦ | rabbihi | seinem Herren | ربب |
31 | فَٱنتَهَى | fa-intaha | dann er aufhört, | نهي |
32 | فَلَهُۥ | falahu | dann für ihm, | |
33 | مَا | ma | was | |
34 | سَلَفَ | salafa | vergangen ist | سلف |
35 | وَأَمۡرُهُۥٓ | wa-amruhu | und seine Angelegenheit | امر |
36 | إِلَى | ila | (ist) bei | |
37 | ٱللَّهِۖ | al-lahi | Allah. | اله |
38 | وَمَنۡ | waman | Und wer | |
39 | عَادَ | ada | rückfällig wird, | عود |
40 | فَأُوْلَٓئِكَ | fa-ulaika | dann diese | |
41 | أَصۡحَبُ | ashabu | (sind die) Gefährten | صحب |
42 | ٱلنَّارِۖ | al-nari | des Feuers. | نور |
43 | هُمۡ | hum | Sie | |
44 | فِيهَا | fiha | (sind) in ihm | |
45 | خَلِدُونَ | khaliduna | Ewig-bleibende. | خلد |
Übersetzungen
Diejenigen, die Zinsen verschlingen, sollen nicht anders dastehen als wie einer, der vom Satan erfaßt und zum Wahnsinn getrieben wird. Dies (soll so sein,) weil sie sagen: "Handel ist dasselbe wie Zinsnehmen." Doch Allah hat den Handel erlaubt und das Zinsnehmen verboten. Und wenn zu jemandem eine Ermahnung von seinem Herrn kommt und er dann aufhört dem soll verbleiben, was bereits geschehen ist. Und seine Sache ist bei Allah. Wer es aber von neuem tut die werden Bewohner des Feuers sein, darin werden sie ewig SO bleiben.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Diejenigen, die Zins verschlingen, werden nicht anders aufstehen als jemand, den der Satan durch Wahnsinn hin und her schlägt. Dies (wird sein), weil sie sagten: "Verkaufen ist das gleiche wie Zinsnehmen." Doch hat Allah Verkaufen erlaubt und Zinsnehmen verboten. Zu wem nun eine Ermahnung von seinem Herrn kommt, und der dann aufhört, dem soll gehören, was vergangen ist, und seine Angelegenheit steht bei Allah. Wer aber rückfällig wird, jene sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Diejenigen, die Riba einnehmen, stehen nicht auf außer wie derjenige aufsteht, auf den der Satan schlägt - vor der Besessenheit. Dies weil sie sagten: "Das Verkaufen ist doch nur genauso wie Riba." Doch ALLAH erklärte das Verkaufen für halal und Riba für haram. Also wem eine Ermahnung von seinem HERRN zukam, dann es unterließ, dem gehört, was er bereits an Riba nahm, und seine Angelegenheit unterliegt ALLAH. Und wer es wiederholt, diese sind die Weggenossen des Feuers. Darin werden sie ewig sein.
Amir Zaidan
|
Diejenigen, die den Zins verzehren, werden nur so aufstehen, wie der aufsteht, den der Satan packt und verprügelt. Dies, weil sie sagen: Das Verkaufen ist gleich dem Zinsnehmen. Aber Gott hat das Verkaufen erlaubt und das Zinsnehmen verboten. Wer eine Ermahnung von seinem Herrn bekommt und dann aufhört, darf das, was vorher geschah, behalten. Seine Angelegenheit wird Gott überlassen. Diejenigen aber, die es von neuem tun, das sind die Gefährten des Feuers; darin werden sie ewig weilen.
Adel Theodor Khoury
|
Die Zins verschlingen, stehen nicht anders auf, als einer aufsteht, den Satan mit Wahnsinn geschlagen hat. Dies, weil sie sagen: "Handel ist gleich Zinsnehmen", während Allah doch Handel erlaubt und Zinsnehmen untersagt hat. Wer also eine Ermahnung von seinem Herrn bekommt und dann verzichtet, dem soll das Vergangene verbleiben; und seine Sache ist bei Allah. Die aber rückfällig werden, die sind des Feuers Bewohner; darin müssen sie bleiben.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Diejenigen, die Zins nehmen, werden (dereinst) nicht anders dastehen als wie einer, der vom Satan erfaßt und geschlagen ist (so daß er sich nicht mehr aufrecht halten kann). Dies (wird ihre Strafe) dafür (sein), daß sie sagen: ""Kaufgeschäft und Zinsleihe sind ein und dasselbe."" Aber Allah hat (nun einmal) das Kaufgeschäft erlaubt und die Zinsleihe verboten. Und wenn zu einem eine Ermahnung von seinem Herrn kommt (wie z.B. die, das Zinsnehmen zu unterlassen) und er dann aufhört (zu tun, was ihm verboten wurde), so sei ihm (belassen), was bereits geschehen ist! Und die (letzte) Entscheidung über ihn steht bei Allah. Diejenigen aber, die es (künftig) wieder tun, werden Insassen des Höllenfeuers sein und (ewig) darin weilen."
Rudi Paret
|
Diejenigen, die Wucher treiben, sind wie jene, denen Satan den Verstand verwirrt hat. Sie sagen nämlich, daß Handel und Wucher gleichzusetzen sind. Doch Gott hat den Handel erlaubt und den Wucher verboten. Wer von Gottes Verbot erfährt und dann aufhört, (weiter Wucher zu betreiben) darf behalten, was er bis dahin bekommen hat. Gott wird über ihn entscheiden. Diejenigen aber, die zum Wuchern zurückkehren, sind die Bewohner der Hölle, in der sie ewig bleiben werden.
Al-Azhar Universität
|
Die, welche vom Wucher leben, werden einst wieder auferstehen als Besessene, vom Satan berührt, deshalb, weil sie sagen: "Kaufhandel ist mit Wucher gleich". Aber Gott hat den Handel erlaubt und den Wucher verboten. Wer denselben nun, von Gott gewarnt, unterlässt, dem wird Vergebung des Vergangenen, wenn er seine Angelegenheiten nach Gottes Willen führt. Wer aber von neuem Wucher treibt, der ist ein Gefährte des Höllenfeuers, ewig wird er darin verbleiben.
Lion Ullmann (1865)
|
Diejenigen, die Wucher verzehren, sollen nicht anders auferstehen, als einer, den der Satan durch Berührung geschlagen hat. Und das darum, weil sie sagen: „Verkauf ist nur das gleiche wie Wucher.“ Und Allah hat das Verkaufen erlaubt, aber den Wucher verwehrt. Und wer Ermahnung von seinem Herrn bekommt und sich enthält, dem wird (Vergebung) für das Vergangene gewährt, und seine Sache ist bei Allah. Wer es aber von neuem tut, der ist des Feuers Gefährte und wird ewig darin verweilen.
Max Henning
|