لِلْفُقَرَآءِ ٱلَّذِينَ أُحْصِرُوا۟ فِى سَبِيلِ ٱللَّهِ لَا يَسْتَطِيعُونَ ضَرْبًۭا فِى ٱلْأَرْضِ يَحْسَبُهُمُ ٱلْجَاهِلُ أَغْنِيَآءَ مِنَ ٱلتَّعَفُّفِ تَعْرِفُهُم بِسِيمَٰهُمْ لَا يَسْـَٔلُونَ ٱلنَّاسَ إِلْحَافًۭا وَمَا تُنفِقُوا۟ مِنْ خَيْرٍۢ فَإِنَّ ٱللَّهَ بِهِۦ عَلِيمٌ
Lilfuqarai allatheena ohsiroo fee sabeeli Allahi la yastateeAAoona darban fee alardi yahsabuhumu aljahilu aghniyaa mina alttaAAaffufi taAArifuhum biseemahum la yasaloona alnnasa ilhafan wama tunfiqoo min khayrin fainna Allaha bihi AAaleemun
(Gebt am besten aus) für die Armen, die auf Allahs Weg daran gehindert werden, im Lande umherreisen zu können. Der Unwissende hält sie wegen ihrer Zurückhaltung für unbedürftig. Du erkennst sie an ihrem Merkmal: Sie betteln die Menschen nicht aufdringlich an. Und was immer ihr an Gutem ausgebt, so weiß Allah darüber Bescheid.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لِلۡفُقَرَآءِ | lil'fuqarai | Für die Armen, | فقر |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
3 | أُحۡصِرُواْ | uh'siru | gehindert werdet | حصر |
4 | فِي | fi | auf | |
5 | سَبِيلِ | sabili | (dem) Wege | سبل |
6 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allahs, | اله |
7 | لَا | la | nicht | |
8 | يَسۡتَطِيعُونَ | yastati'una | schaffen sie es | طوع |
9 | ضَرۡبٗا | darban | umherzureisen | ضرب |
10 | فِي | fi | auf | |
11 | ٱلۡأَرۡضِ | al-ardi | der Erde. | ارض |
12 | يَحۡسَبُهُمُ | yahsabuhumu | Über sie glauben | حسب |
13 | ٱلۡجَاهِلُ | al-jahilu | die Unwissenden, | جهل |
14 | أَغۡنِيَآءَ | aghniyaa | (dass sie sind) reich | غني |
15 | مِنَ | mina | aufgrund | |
16 | ٱلتَّعَفُّفِ | al-ta'afufi | (ihrer) Zurückhaltung, | عفف |
17 | تَعۡرِفُهُم | ta'rifuhum | du erkennst sie | عرف |
18 | بِسِيمَهُمۡ | bisimahum | an ihrem Merkmal: | سوم |
19 | لَا | la | Nicht | |
20 | يَسۡـَٔلُونَ | yasaluna | fragen sie | سال |
21 | ٱلنَّاسَ | al-nasa | die Menschen | انس |
22 | إِلۡحَافٗاۗ | il'hafan | aufdringlich. | لحف |
23 | وَمَا | wama | Und was | |
24 | تُنفِقُواْ | tunfiqu | ihr ausgebt | نفق |
25 | مِنۡ | min | von | |
26 | خَيۡرٖ | khayrin | Gutem, | خير |
27 | فَإِنَّ | fa-inna | dann wahrlich | |
28 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
29 | بِهِۦ | bihi | darüber | |
30 | عَلِيمٌ | alimun | (ist) Allwissend. | علم |
Übersetzungen
(Dies ist) für die Armen, die auf dem Weg Allahs (daran) gehindert werden, sich frei im Land zu bewegen. Der Unwissende hält sie für reich wegen (ihrer) Zurückhaltung. Du aber erkennst sie an ihrem Auftreten. Sie betteln die Menschen nicht aufdringlich an. Und was immer ihr an Gutem spendet, wahrlich, Allah weiß es.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
(Gebt am besten aus) für die Armen, die auf Allahs Weg daran gehindert werden, im Lande umherreisen zu können. Der Unwissende hält sie wegen ihrer Zurückhaltung für unbedürftig. Du erkennst sie an ihrem Merkmal: Sie betteln die Menschen nicht aufdringlich an. Und was immer ihr an Gutem ausgebt, so weiß Allah darüber Bescheid.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
(Die Sadaqa sind) für die Bedürftigen, die fi-sabilillah gehindert wurden, sie können nicht im Lande (für den Lebensunterhalt) umherreisen. Derjenige, der (sie nicht) kennt, denkt, sie seien vermögend wegen ihres Nichtbittens. Du erkennst sie durch ihre Merkmale, sie tragen den Menschen ihre Bitte nicht aufdringlich vor. Und was immer ihr an Gutem gebt, so ist ALLAH gewiß darüber allwissend.
Amir Zaidan
|
(Die Spenden sind) für die Armen, die auf dem Weg Gottes Behinderung erleiden, so daß sie nicht im Land umherwandern können. Der Törichte hält sie für reich wegen ihrer Zurückhaltung. Du erkennst sie an ihrem Merkmal. Sie betteln die Menschen nicht in aufdringlicher Weise an. Und was ihr an Gutem spendet, Gott weiß es.
Adel Theodor Khoury
|
(Diese Almosen sind) für die Armen, die auf Allahs Sache festgelegt und unfähig sind, im Land umherzuwandern. Der Unwissende hält sie wegen der Enthaltsamkeit für frei von Not. Du magst sie an ihrer Erscheinung erkennen; sie bitten die Leute nicht zudringlich. Und was ihr an Gut spendet, wahrlich, Allah hat genaue Kenntnis davon.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
(Was ihr spendet, soll besonders) den Armen (zukommen), die (im Kriegsdienst) um Allahs willen behindert sind, indem sie (aus Mangel an Reittieren und dergleichen) nicht im Land (draußen) unterwegs sein können. (Nur) wer töricht ist, hält sie für reich, weil sie sich zurückhalten (und nicht immer betteln). Du erkennst sie (aber als verschämte Arme) an ihrem (charakteristischen) Äußeren. Sie bitten die Leute nicht in aufdringlicher Weise (um Almosen). Und was ihr an Gutem spendet, darüber weiß Allah Bescheid.
Rudi Paret
|
Die Spenden gehen an die Armen, die beim Kampf für Gottes Sache auf Erden erwerbsunfähig wurden. Der Unwissende könnte sie für Reiche halten, weil sie sich ihrer Armut schämen. Man erkennt sie am Verhalten. Sie bitten nicht aufdringlich um Hilfe. Was ihr für gute Zwecke spendet, weiß Gott genau.
Al-Azhar Universität
|
Die Armen, welche im Religionskrieg beschäftigt sind, können nicht im Lande umhergehen und ihren Unterhalt suchen. Die Toren halten sie, ihrer Bescheidenheit wegen, für reich. An ihren Sitten kannst du sie erkennen, sie fordern nichts mit Ungestüm. Was ihr ihnen Gutes tut, Gott ist es bekannt.
Lion Ullmann (1865)
|
(Gebt aus) für die Armen, die auf Allahs Weg verhindert sind und das Land nicht durchwandern können. Der Unwissende hält sie für reich wegen ihrer Bescheidenheit. Du erkennst sie an (diesen) ihren Zeichen: Sie bitten die Leute nicht in lästiger Weise. Und was ihr spendet an Gutem, das weiß Allah.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لِلۡفُقَرَآءِ | lil'fuqarai | Für die Armen, | فقر |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
3 | أُحۡصِرُواْ | uh'siru | gehindert werdet | حصر |
4 | فِي | fi | auf | |
5 | سَبِيلِ | sabili | (dem) Wege | سبل |
6 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allahs, | اله |
7 | لَا | la | nicht | |
8 | يَسۡتَطِيعُونَ | yastati'una | schaffen sie es | طوع |
9 | ضَرۡبٗا | darban | umherzureisen | ضرب |
10 | فِي | fi | auf | |
11 | ٱلۡأَرۡضِ | al-ardi | der Erde. | ارض |
12 | يَحۡسَبُهُمُ | yahsabuhumu | Über sie glauben | حسب |
13 | ٱلۡجَاهِلُ | al-jahilu | die Unwissenden, | جهل |
14 | أَغۡنِيَآءَ | aghniyaa | (dass sie sind) reich | غني |
15 | مِنَ | mina | aufgrund | |
16 | ٱلتَّعَفُّفِ | al-ta'afufi | (ihrer) Zurückhaltung, | عفف |
17 | تَعۡرِفُهُم | ta'rifuhum | du erkennst sie | عرف |
18 | بِسِيمَهُمۡ | bisimahum | an ihrem Merkmal: | سوم |
19 | لَا | la | Nicht | |
20 | يَسۡـَٔلُونَ | yasaluna | fragen sie | سال |
21 | ٱلنَّاسَ | al-nasa | die Menschen | انس |
22 | إِلۡحَافٗاۗ | il'hafan | aufdringlich. | لحف |
23 | وَمَا | wama | Und was | |
24 | تُنفِقُواْ | tunfiqu | ihr ausgebt | نفق |
25 | مِنۡ | min | von | |
26 | خَيۡرٖ | khayrin | Gutem, | خير |
27 | فَإِنَّ | fa-inna | dann wahrlich | |
28 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
29 | بِهِۦ | bihi | darüber | |
30 | عَلِيمٌ | alimun | (ist) Allwissend. | علم |
Übersetzungen
(Dies ist) für die Armen, die auf dem Weg Allahs (daran) gehindert werden, sich frei im Land zu bewegen. Der Unwissende hält sie für reich wegen (ihrer) Zurückhaltung. Du aber erkennst sie an ihrem Auftreten. Sie betteln die Menschen nicht aufdringlich an. Und was immer ihr an Gutem spendet, wahrlich, Allah weiß es.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
(Gebt am besten aus) für die Armen, die auf Allahs Weg daran gehindert werden, im Lande umherreisen zu können. Der Unwissende hält sie wegen ihrer Zurückhaltung für unbedürftig. Du erkennst sie an ihrem Merkmal: Sie betteln die Menschen nicht aufdringlich an. Und was immer ihr an Gutem ausgebt, so weiß Allah darüber Bescheid.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
(Die Sadaqa sind) für die Bedürftigen, die fi-sabilillah gehindert wurden, sie können nicht im Lande (für den Lebensunterhalt) umherreisen. Derjenige, der (sie nicht) kennt, denkt, sie seien vermögend wegen ihres Nichtbittens. Du erkennst sie durch ihre Merkmale, sie tragen den Menschen ihre Bitte nicht aufdringlich vor. Und was immer ihr an Gutem gebt, so ist ALLAH gewiß darüber allwissend.
Amir Zaidan
|
(Die Spenden sind) für die Armen, die auf dem Weg Gottes Behinderung erleiden, so daß sie nicht im Land umherwandern können. Der Törichte hält sie für reich wegen ihrer Zurückhaltung. Du erkennst sie an ihrem Merkmal. Sie betteln die Menschen nicht in aufdringlicher Weise an. Und was ihr an Gutem spendet, Gott weiß es.
Adel Theodor Khoury
|
(Diese Almosen sind) für die Armen, die auf Allahs Sache festgelegt und unfähig sind, im Land umherzuwandern. Der Unwissende hält sie wegen der Enthaltsamkeit für frei von Not. Du magst sie an ihrer Erscheinung erkennen; sie bitten die Leute nicht zudringlich. Und was ihr an Gut spendet, wahrlich, Allah hat genaue Kenntnis davon.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
(Was ihr spendet, soll besonders) den Armen (zukommen), die (im Kriegsdienst) um Allahs willen behindert sind, indem sie (aus Mangel an Reittieren und dergleichen) nicht im Land (draußen) unterwegs sein können. (Nur) wer töricht ist, hält sie für reich, weil sie sich zurückhalten (und nicht immer betteln). Du erkennst sie (aber als verschämte Arme) an ihrem (charakteristischen) Äußeren. Sie bitten die Leute nicht in aufdringlicher Weise (um Almosen). Und was ihr an Gutem spendet, darüber weiß Allah Bescheid.
Rudi Paret
|
Die Spenden gehen an die Armen, die beim Kampf für Gottes Sache auf Erden erwerbsunfähig wurden. Der Unwissende könnte sie für Reiche halten, weil sie sich ihrer Armut schämen. Man erkennt sie am Verhalten. Sie bitten nicht aufdringlich um Hilfe. Was ihr für gute Zwecke spendet, weiß Gott genau.
Al-Azhar Universität
|
Die Armen, welche im Religionskrieg beschäftigt sind, können nicht im Lande umhergehen und ihren Unterhalt suchen. Die Toren halten sie, ihrer Bescheidenheit wegen, für reich. An ihren Sitten kannst du sie erkennen, sie fordern nichts mit Ungestüm. Was ihr ihnen Gutes tut, Gott ist es bekannt.
Lion Ullmann (1865)
|
(Gebt aus) für die Armen, die auf Allahs Weg verhindert sind und das Land nicht durchwandern können. Der Unwissende hält sie für reich wegen ihrer Bescheidenheit. Du erkennst sie an (diesen) ihren Zeichen: Sie bitten die Leute nicht in lästiger Weise. Und was ihr spendet an Gutem, das weiß Allah.
Max Henning
|