لَآ إِكْرَاهَ فِى ٱلدِّينِ قَد تَّبَيَّنَ ٱلرُّشْدُ مِنَ ٱلْغَىِّ فَمَن يَكْفُرْ بِٱلطَّٰغُوتِ وَيُؤْمِنۢ بِٱللَّهِ فَقَدِ ٱسْتَمْسَكَ بِٱلْعُرْوَةِ ٱلْوُثْقَىٰ لَا ٱنفِصَامَ لَهَا وَٱللَّهُ سَمِيعٌ عَلِيمٌ
La ikraha fee alddeeni qad tabayyana alrrushdu mina alghayyi faman yakfur bialttaghooti wayumin biAllahi faqadi istamsaka bialAAurwati alwuthqa la infisama laha waAllahu sameeAAun AAaleemun
Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَآ | la | Keinen | |
2 | إِكۡرَاهَ | ik'raha | Zwang | كره |
3 | فِي | fi | (gibt es) in | |
4 | ٱلدِّينِۖ | al-dini | der Religion. | دين |
5 | قَد | qad | Sicherlich | |
6 | تَّبَيَّنَ | tabayyana | ist klar geworden | بين |
7 | ٱلرُّشۡدُ | al-rush'du | der richtige Weg | رشد |
8 | مِنَ | mina | von | |
9 | ٱلۡغَيِّۚ | al-ghayi | der Verirrung. | غوي |
10 | فَمَن | faman | Dann wer | |
11 | يَكۡفُرۡ | yakfur | unglauben begeht | كفر |
12 | بِٱلطَّغُوتِ | bil-taghuti | zu falschen Göttern | طغي |
13 | وَيُؤۡمِنۢ | wayu'min | und glaubt | امن |
14 | بِٱللَّهِ | bil-lahi | an Allah, | اله |
15 | فَقَدِ | faqadi | dann sicherlich | |
16 | ٱسۡتَمۡسَكَ | is'tamsaka | er hält sich fest | مسك |
17 | بِٱلۡعُرۡوَةِ | bil-'ur'wati | an dem Halt, | عرو |
18 | ٱلۡوُثۡقَى | al-wuth'qa | festen | وثق |
19 | لَا | la | kein | |
20 | ٱنفِصَامَ | infisama | Zerreißen | فصم |
21 | لَهَاۗ | laha | (gibt es) für ihn. | |
22 | وَٱللَّهُ | wal-lahu | Und Allah | اله |
23 | سَمِيعٌ | sami'un | (ist) Allhörend, | سمع |
24 | عَلِيمٌ | alimun | Allwissend. | علم |
Übersetzungen
Es gibt keinen Zwang im Glauben. Der richtige Weg ist nun klar erkennbar geworden gegenüber dem unrichtigen. Der also, der nicht an falsche Götter glaubt, aber an Allah glaubt, hat gewiß den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend, Allwissend.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Kein Zwang gilt im Din! Bereits ist das Richtige dem Irren gegenüber deutlich geworden. Also wer dem Taghut gegenüber Kufr betreibt und den Iman an ALLAH verinnerlicht, der hielt sich bereits am sichersten Griff, bei dem es kein Abreißen gibt. Und ALLAH ist allhörend, allwissend.
Amir Zaidan
|
Es gibt keinen Zwang in der Religion. Der rechte Wandel unterscheidet sich nunmehr klar vom Irrweg. Wer also die Götzen verleugnet und an Gott glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Reißen gibt. Und Gott hört und weiß alles.
Adel Theodor Khoury
|
Es soll kein Zwang sein im Glauben. Gewiß, Wahrheit ist nunmehr deutlich unterscheidbar von Irrtum; wer also sich von dem Verführer nicht leiten läßt und an Allah glaubt, der hat sicherlich eine starke Handhabe ergriffen, die kein Brechen kennt; und Allah ist allhörend, allwissend.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
In der Religion gibt es keinen Zwang. Der rechte Weg (des Glaubens) ist (durch die Verkündigung des Islam) klar geworden (so daß er sich) vor der Verirrung (des heidnischen Unglaubens deutlich abhebt). Wer nun an die Götzen (at-taaghuut) nicht glaubt, an Allah aber glaubt, der hält sich (damit) an der festesten Handhabe, bei der es kein Reißen gibt. Und Allah hört und weiß (alles).
Rudi Paret
|
Niemand soll zu einem Glauben gezwungen werden. Der Weg der Wahrheit ist klar und von dem des Irrtums abgegrenzt. Wer die Taghût-Teufel verwirft und an Gott glaubt, hält an dem unauflösbaren Bund fest. Gott hört alles und weiß alles.
Al-Azhar Universität
|
Zwingt keinen zum Glauben, da ja die wahre Lehre von der falschen deutlich und klar unterschieden ist. Wer den Tagut verleugnet und an Gott glaubt, der hält sich an eine Stütze, die nimmer zerbricht. Gott ist der alles Hörende und alles Wissende.
Lion Ullmann (1865)
|
Es gibt keinen Zwang im Glauben. Das Rechte ist nunmehr vom Irrtum klar unterschieden; und wer den Götzen verleugnet und an Allah glaubt, der hat den stärksten Halt, in dem kein Spalt ist. Und Allah ist hörend und wissend.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | لَآ | la | Keinen | |
2 | إِكۡرَاهَ | ik'raha | Zwang | كره |
3 | فِي | fi | (gibt es) in | |
4 | ٱلدِّينِۖ | al-dini | der Religion. | دين |
5 | قَد | qad | Sicherlich | |
6 | تَّبَيَّنَ | tabayyana | ist klar geworden | بين |
7 | ٱلرُّشۡدُ | al-rush'du | der richtige Weg | رشد |
8 | مِنَ | mina | von | |
9 | ٱلۡغَيِّۚ | al-ghayi | der Verirrung. | غوي |
10 | فَمَن | faman | Dann wer | |
11 | يَكۡفُرۡ | yakfur | unglauben begeht | كفر |
12 | بِٱلطَّغُوتِ | bil-taghuti | zu falschen Göttern | طغي |
13 | وَيُؤۡمِنۢ | wayu'min | und glaubt | امن |
14 | بِٱللَّهِ | bil-lahi | an Allah, | اله |
15 | فَقَدِ | faqadi | dann sicherlich | |
16 | ٱسۡتَمۡسَكَ | is'tamsaka | er hält sich fest | مسك |
17 | بِٱلۡعُرۡوَةِ | bil-'ur'wati | an dem Halt, | عرو |
18 | ٱلۡوُثۡقَى | al-wuth'qa | festen | وثق |
19 | لَا | la | kein | |
20 | ٱنفِصَامَ | infisama | Zerreißen | فصم |
21 | لَهَاۗ | laha | (gibt es) für ihn. | |
22 | وَٱللَّهُ | wal-lahu | Und Allah | اله |
23 | سَمِيعٌ | sami'un | (ist) Allhörend, | سمع |
24 | عَلِيمٌ | alimun | Allwissend. | علم |
Übersetzungen
Es gibt keinen Zwang im Glauben. Der richtige Weg ist nun klar erkennbar geworden gegenüber dem unrichtigen. Der also, der nicht an falsche Götter glaubt, aber an Allah glaubt, hat gewiß den sichersten Halt ergriffen, bei dem es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend, Allwissend.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Kein Zwang gilt im Din! Bereits ist das Richtige dem Irren gegenüber deutlich geworden. Also wer dem Taghut gegenüber Kufr betreibt und den Iman an ALLAH verinnerlicht, der hielt sich bereits am sichersten Griff, bei dem es kein Abreißen gibt. Und ALLAH ist allhörend, allwissend.
Amir Zaidan
|
Es gibt keinen Zwang in der Religion. Der rechte Wandel unterscheidet sich nunmehr klar vom Irrweg. Wer also die Götzen verleugnet und an Gott glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Reißen gibt. Und Gott hört und weiß alles.
Adel Theodor Khoury
|
Es soll kein Zwang sein im Glauben. Gewiß, Wahrheit ist nunmehr deutlich unterscheidbar von Irrtum; wer also sich von dem Verführer nicht leiten läßt und an Allah glaubt, der hat sicherlich eine starke Handhabe ergriffen, die kein Brechen kennt; und Allah ist allhörend, allwissend.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
In der Religion gibt es keinen Zwang. Der rechte Weg (des Glaubens) ist (durch die Verkündigung des Islam) klar geworden (so daß er sich) vor der Verirrung (des heidnischen Unglaubens deutlich abhebt). Wer nun an die Götzen (at-taaghuut) nicht glaubt, an Allah aber glaubt, der hält sich (damit) an der festesten Handhabe, bei der es kein Reißen gibt. Und Allah hört und weiß (alles).
Rudi Paret
|
Niemand soll zu einem Glauben gezwungen werden. Der Weg der Wahrheit ist klar und von dem des Irrtums abgegrenzt. Wer die Taghût-Teufel verwirft und an Gott glaubt, hält an dem unauflösbaren Bund fest. Gott hört alles und weiß alles.
Al-Azhar Universität
|
Zwingt keinen zum Glauben, da ja die wahre Lehre von der falschen deutlich und klar unterschieden ist. Wer den Tagut verleugnet und an Gott glaubt, der hält sich an eine Stütze, die nimmer zerbricht. Gott ist der alles Hörende und alles Wissende.
Lion Ullmann (1865)
|
Es gibt keinen Zwang im Glauben. Das Rechte ist nunmehr vom Irrtum klar unterschieden; und wer den Götzen verleugnet und an Allah glaubt, der hat den stärksten Halt, in dem kein Spalt ist. Und Allah ist hörend und wissend.
Max Henning
|