وَإِن طَلَّقْتُمُوهُنَّ مِن قَبْلِ أَن تَمَسُّوهُنَّ وَقَدْ فَرَضْتُمْ لَهُنَّ فَرِيضَةًۭ فَنِصْفُ مَا فَرَضْتُمْ إِلَّآ أَن يَعْفُونَ أَوْ يَعْفُوَا۟ ٱلَّذِى بِيَدِهِۦ عُقْدَةُ ٱلنِّكَاحِ وَأَن تَعْفُوٓا۟ أَقْرَبُ لِلتَّقْوَىٰ وَلَا تَنسَوُا۟ ٱلْفَضْلَ بَيْنَكُمْ إِنَّ ٱللَّهَ بِمَا تَعْمَلُونَ بَصِيرٌ
Wain tallaqtumoohunna min qabli an tamassoohunna waqad faradtum lahunna fareedatan fanisfu ma faradtum illa an yaAAfoona aw yaAAfuwa allathee biyadihi AAuqdatu alnnikahi waan taAAfoo aqrabu lilttaqwa wala tansawoo alfadla baynakum inna Allaha bima taAAmaloona baseerun
Aber wenn ihr euch von ihnen scheidet, bevor ihr sie berührt und euch ihnen gegenüber schon (zu einer Morgengabe) verpflichtet habt, dann (händigt) die Hälfte dessen (aus), wozu ihr euch verpflichtet habt, es sei denn, daß sie (es) erlassen oder der, in dessen Hand der Ehebund ist. Und wenn ihr (es) erlaßt, kommt das der Gottesfurcht näher. Und versäumt es nicht, gut zueinander zu sein . Was ihr tut, sieht Allah wohl.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَإِن | wa-in | Und wenn | |
2 | طَلَّقۡتُمُوهُنَّ | tallaqtumuhunna | ihr euch von ihnen scheidet | طلق |
3 | مِن | min | von | |
4 | قَبۡلِ | qabli | bevor, | قبل |
5 | أَن | an | dass | |
6 | تَمَسُّوهُنَّ | tamassuhunna | ihr sie berührt habt, | مسس |
7 | وَقَدۡ | waqad | während sicherlich | |
8 | فَرَضۡتُمۡ | faradtum | ihr verpflichtet habt | فرض |
9 | لَهُنَّ | lahunna | für sie | |
10 | فَرِيضَةٗ | faridatan | eine Abgabe, | فرض |
11 | فَنِصۡفُ | fanis'fu | dann die Hälfte, | نصف |
12 | مَا | ma | (von) was | |
13 | فَرَضۡتُمۡ | faradtum | ihr verpflichtet habt, | فرض |
14 | إِلَّآ | illa | außer | |
15 | أَن | an | dass | |
16 | يَعۡفُونَ | ya'funa | sie erlassen | عفو |
17 | أَوۡ | aw | oder | |
18 | يَعۡفُوَاْ | ya'fuwa | erläßt | عفو |
19 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
20 | بِيَدِهِۦ | biyadihi | in seinen Hände | يدي |
21 | عُقۡدَةُ | uq'datu | (der) Bund | عقد |
22 | ٱلنِّكَاحِۚ | al-nikahi | der Ehe (sich befindet). | نكح |
23 | وَأَن | wa-an | Und dass | |
24 | تَعۡفُوٓاْ | ta'fu | ihr erlasst | عفو |
25 | أَقۡرَبُ | aqrabu | (ist) näher | قرب |
26 | لِلتَّقۡوَىۚ | lilttaqwa | an der Gottesfurcht. | وقي |
27 | وَلَا | wala | Und nicht | |
28 | تَنسَوُاْ | tansawu | vergißt | نسي |
29 | ٱلۡفَضۡلَ | al-fadla | die Freundlichkeit | فضل |
30 | بَيۡنَكُمۡۚ | baynakum | unter euch. | بين |
31 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
32 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
33 | بِمَا | bima | dessen, was | |
34 | تَعۡمَلُونَ | ta'maluna | ihr tut | عمل |
35 | بَصِيرٌ | basirun | (ist) Allsehend. | بصر |
Übersetzungen
Und wenn ihr sie entlaßt, bevor ihr sie berührt habt, jedoch nachdem ihr ihnen eine Brautgabe ausgesetzt habt, dann zahlt die Hälfte dessen, was ihr ausgesetzt habt, es sei denn, sie erlassen es (euch) oder der, in dessen Hand der Ehebund ist, erläßt es. Und wenn ihr es erlaßt, so kommt das der Gottesfürchtigkeit näher. Und vergesset nicht, einander Güte zu erweisen. Wahrlich, Allah sieht wohl, was ihr tut.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Aber wenn ihr euch von ihnen scheidet, bevor ihr sie berührt und euch ihnen gegenüber schon (zu einer Morgengabe) verpflichtet habt, dann (händigt) die Hälfte dessen (aus), wozu ihr euch verpflichtet habt, es sei denn, daß sie (es) erlassen oder der, in dessen Hand der Ehebund ist. Und wenn ihr (es) erlaßt, kommt das der Gottesfurcht näher. Und versäumt es nicht, gut zueinander zu sein . Was ihr tut, sieht Allah wohl.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und wenn ihr von ihnen die Talaq-Scheidung vollzogen habt, bevor ihr sie intim berührt habt, und während ihr ihnen bereits eine Pflichtgabe (Mahr) zugesprochen habt, dann erhalten sie die Hälfte dessen, was ihr zugesprochen habt, es sei denn, sie verzichten oder derjenige verzichtet, der über den Heiratsvertrag verfügt. Und wenn ihr verzichtet, dann ist dies näher zur Taqwa. Und vergesst nicht die Zuvorkommenheit zwischen euch! Gewiß, ALLAH ist dessen, was ihr tut, allsehend.
Amir Zaidan
|
Und wenn ihr sie entlaßt, noch ehe ihr sie berührt habt, während ihr für sie eine Morgengabe ausgesetzt habt, so (steht ihnen) die Hälfte von dem (zu), was ihr ausgesetzt habt, es sei denn, sie lassen (etwas davon) nach oder der, unter dessen Obhut die Eheschließung steht, läßt (etwas davon) nach. Und daß ihr (etwas) nachlaßt, entspricht eher der Gottesfurcht. Und vergeßt die Großmut untereinander nicht. Gott sieht wohl, was ihr tut.
Adel Theodor Khoury
|
Und wenn ihr euch von ihnen scheidet, bevor ihr sie berührt habt, doch nachdem ihr ihnen eine Morgengabe aussetztet: dann die Hälfte des von euch Ausgesetzten, es sei denn, sie erlassen es oder der, in dessen Hand das Eheband ist, erläßt es. Und euer Erlassen ist der Gottesfurcht näher. Und vergeßt nicht, einander Gutes zu tun. Wahrlich, Allah sieht, was ihr tut.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und wenn ihr sie entlaßt, noch ehe ihr sie berührt habt, und ihnen (dabei schon) einen Pflichtteil ausgesetzt habt, dann (habt ihr) die Hälfte dessen, was ihr ausgesetzt habt (auszuhändigen) - außer wenn euch von ihnen oder von dem, der zur Eheschließung bevollmächtigt ist, Nachlaß gewährt wird. Und wenn ihr Nachlaß gewährt, entspricht das der Gottesfurcht eher (als wenn ihr unnachgiebig auf eurem Recht besteht). Und vergeßt nicht, (in Vermögensangelegenheiten) untereinander Großmut walten zu lassen! Allah durchschaut wohl, was ihr tut.
Rudi Paret
|
Laßt ihr euch von den Frauen scheiden, die ihr nicht berührt habt, aber für die ihr eine Brautgabe ausgesetzt habt, so müßt ihr ihnen die Hälfte der Brautgabe geben, es sei denn, daß die Frau oder ihr Bevollmächtigter darauf verzichtet. Der Mann tut aber gut, die Brautgabe voll und ganz zu geben. Wer das tut, steht der Frömmigkeit am nächsten. Vergeßt nicht die Großzügigkeit im Umgang miteinander! Gott sieht alles, was ihr macht.
Al-Azhar Universität
|
Entlasst ihr sie, bevor ihr sie berührt, aber nachdem ihr ein Vermächtnis verschrieben habt; so erhalte sie die Hälfte des Verschriebenen, wenn nicht anders sie oder der, welcher die Eheakten in Händen hat, in dieser Hinsicht Nachgiebigkeit zeigt. Zeigt ihr aber Nachgiebigkeit, so nähert ihr euch um so mehr der Frömmigkeit. Jedenfalls vergesst die Milde nicht unter euch, denn Gott sieht alles, was ihr tut.
Lion Ullmann (1865)
|
Scheidet ihr euch jedoch von ihnen, bevor ihr sie berührt habt und habt ihnen bereits eine Morgengabe festgesetzt, so sei es die Hälfte von dem, was ihr festsetztet, es sei denn, sie verzichteten, oder er, in dessen Hand das Eheband ist, verzichtete. Und Verzichten steht der Gottesfurcht näher. Und vergesst nicht die Güte zueinander. Allah sieht euer Tun.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَإِن | wa-in | Und wenn | |
2 | طَلَّقۡتُمُوهُنَّ | tallaqtumuhunna | ihr euch von ihnen scheidet | طلق |
3 | مِن | min | von | |
4 | قَبۡلِ | qabli | bevor, | قبل |
5 | أَن | an | dass | |
6 | تَمَسُّوهُنَّ | tamassuhunna | ihr sie berührt habt, | مسس |
7 | وَقَدۡ | waqad | während sicherlich | |
8 | فَرَضۡتُمۡ | faradtum | ihr verpflichtet habt | فرض |
9 | لَهُنَّ | lahunna | für sie | |
10 | فَرِيضَةٗ | faridatan | eine Abgabe, | فرض |
11 | فَنِصۡفُ | fanis'fu | dann die Hälfte, | نصف |
12 | مَا | ma | (von) was | |
13 | فَرَضۡتُمۡ | faradtum | ihr verpflichtet habt, | فرض |
14 | إِلَّآ | illa | außer | |
15 | أَن | an | dass | |
16 | يَعۡفُونَ | ya'funa | sie erlassen | عفو |
17 | أَوۡ | aw | oder | |
18 | يَعۡفُوَاْ | ya'fuwa | erläßt | عفو |
19 | ٱلَّذِي | alladhi | derjenige, der | |
20 | بِيَدِهِۦ | biyadihi | in seinen Hände | يدي |
21 | عُقۡدَةُ | uq'datu | (der) Bund | عقد |
22 | ٱلنِّكَاحِۚ | al-nikahi | der Ehe (sich befindet). | نكح |
23 | وَأَن | wa-an | Und dass | |
24 | تَعۡفُوٓاْ | ta'fu | ihr erlasst | عفو |
25 | أَقۡرَبُ | aqrabu | (ist) näher | قرب |
26 | لِلتَّقۡوَىۚ | lilttaqwa | an der Gottesfurcht. | وقي |
27 | وَلَا | wala | Und nicht | |
28 | تَنسَوُاْ | tansawu | vergißt | نسي |
29 | ٱلۡفَضۡلَ | al-fadla | die Freundlichkeit | فضل |
30 | بَيۡنَكُمۡۚ | baynakum | unter euch. | بين |
31 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
32 | ٱللَّهَ | al-laha | Allah | اله |
33 | بِمَا | bima | dessen, was | |
34 | تَعۡمَلُونَ | ta'maluna | ihr tut | عمل |
35 | بَصِيرٌ | basirun | (ist) Allsehend. | بصر |
Übersetzungen
Und wenn ihr sie entlaßt, bevor ihr sie berührt habt, jedoch nachdem ihr ihnen eine Brautgabe ausgesetzt habt, dann zahlt die Hälfte dessen, was ihr ausgesetzt habt, es sei denn, sie erlassen es (euch) oder der, in dessen Hand der Ehebund ist, erläßt es. Und wenn ihr es erlaßt, so kommt das der Gottesfürchtigkeit näher. Und vergesset nicht, einander Güte zu erweisen. Wahrlich, Allah sieht wohl, was ihr tut.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Aber wenn ihr euch von ihnen scheidet, bevor ihr sie berührt und euch ihnen gegenüber schon (zu einer Morgengabe) verpflichtet habt, dann (händigt) die Hälfte dessen (aus), wozu ihr euch verpflichtet habt, es sei denn, daß sie (es) erlassen oder der, in dessen Hand der Ehebund ist. Und wenn ihr (es) erlaßt, kommt das der Gottesfurcht näher. Und versäumt es nicht, gut zueinander zu sein . Was ihr tut, sieht Allah wohl.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und wenn ihr von ihnen die Talaq-Scheidung vollzogen habt, bevor ihr sie intim berührt habt, und während ihr ihnen bereits eine Pflichtgabe (Mahr) zugesprochen habt, dann erhalten sie die Hälfte dessen, was ihr zugesprochen habt, es sei denn, sie verzichten oder derjenige verzichtet, der über den Heiratsvertrag verfügt. Und wenn ihr verzichtet, dann ist dies näher zur Taqwa. Und vergesst nicht die Zuvorkommenheit zwischen euch! Gewiß, ALLAH ist dessen, was ihr tut, allsehend.
Amir Zaidan
|
Und wenn ihr sie entlaßt, noch ehe ihr sie berührt habt, während ihr für sie eine Morgengabe ausgesetzt habt, so (steht ihnen) die Hälfte von dem (zu), was ihr ausgesetzt habt, es sei denn, sie lassen (etwas davon) nach oder der, unter dessen Obhut die Eheschließung steht, läßt (etwas davon) nach. Und daß ihr (etwas) nachlaßt, entspricht eher der Gottesfurcht. Und vergeßt die Großmut untereinander nicht. Gott sieht wohl, was ihr tut.
Adel Theodor Khoury
|
Und wenn ihr euch von ihnen scheidet, bevor ihr sie berührt habt, doch nachdem ihr ihnen eine Morgengabe aussetztet: dann die Hälfte des von euch Ausgesetzten, es sei denn, sie erlassen es oder der, in dessen Hand das Eheband ist, erläßt es. Und euer Erlassen ist der Gottesfurcht näher. Und vergeßt nicht, einander Gutes zu tun. Wahrlich, Allah sieht, was ihr tut.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Und wenn ihr sie entlaßt, noch ehe ihr sie berührt habt, und ihnen (dabei schon) einen Pflichtteil ausgesetzt habt, dann (habt ihr) die Hälfte dessen, was ihr ausgesetzt habt (auszuhändigen) - außer wenn euch von ihnen oder von dem, der zur Eheschließung bevollmächtigt ist, Nachlaß gewährt wird. Und wenn ihr Nachlaß gewährt, entspricht das der Gottesfurcht eher (als wenn ihr unnachgiebig auf eurem Recht besteht). Und vergeßt nicht, (in Vermögensangelegenheiten) untereinander Großmut walten zu lassen! Allah durchschaut wohl, was ihr tut.
Rudi Paret
|
Laßt ihr euch von den Frauen scheiden, die ihr nicht berührt habt, aber für die ihr eine Brautgabe ausgesetzt habt, so müßt ihr ihnen die Hälfte der Brautgabe geben, es sei denn, daß die Frau oder ihr Bevollmächtigter darauf verzichtet. Der Mann tut aber gut, die Brautgabe voll und ganz zu geben. Wer das tut, steht der Frömmigkeit am nächsten. Vergeßt nicht die Großzügigkeit im Umgang miteinander! Gott sieht alles, was ihr macht.
Al-Azhar Universität
|
Entlasst ihr sie, bevor ihr sie berührt, aber nachdem ihr ein Vermächtnis verschrieben habt; so erhalte sie die Hälfte des Verschriebenen, wenn nicht anders sie oder der, welcher die Eheakten in Händen hat, in dieser Hinsicht Nachgiebigkeit zeigt. Zeigt ihr aber Nachgiebigkeit, so nähert ihr euch um so mehr der Frömmigkeit. Jedenfalls vergesst die Milde nicht unter euch, denn Gott sieht alles, was ihr tut.
Lion Ullmann (1865)
|
Scheidet ihr euch jedoch von ihnen, bevor ihr sie berührt habt und habt ihnen bereits eine Morgengabe festgesetzt, so sei es die Hälfte von dem, was ihr festsetztet, es sei denn, sie verzichteten, oder er, in dessen Hand das Eheband ist, verzichtete. Und Verzichten steht der Gottesfurcht näher. Und vergesst nicht die Güte zueinander. Allah sieht euer Tun.
Max Henning
|