أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ يَدْعُونَ يَبْتَغُونَ إِلَىٰ رَبِّهِمُ ٱلْوَسِيلَةَ أَيُّهُمْ أَقْرَبُ وَيَرْجُونَ رَحْمَتَهُۥ وَيَخَافُونَ عَذَابَهُۥٓ إِنَّ عَذَابَ رَبِّكَ كَانَ مَحْذُورًۭا
Olaika allatheena yadAAoona yabtaghoona ila rabbihimu alwaseelata ayyuhum aqrabu wayarjoona rahmatahu wayakhafoona AAathabahu inna AAathaba rabbika kana mahthooran
Diejenigen, die sie anrufen, trachten nach einem Mittel zu ihrem Herrn (und wetteifern), wer von ihnen (Ihm) am nächsten sei, und hoffen auf Seine Barmherzigkeit und fürchten Seine Strafe. Gewiß, die Strafe deines Herrn ist furchtbar.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | أُوْلَٓئِكَ | ulaika | Diese | |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | (sind) diejenigen, die | |
3 | يَدۡعُونَ | yad'una | anrufen | دعو |
4 | يَبۡتَغُونَ | yabtaghuna | sie trachten | بغي |
5 | إِلَى | ila | nach | |
6 | رَبِّهِمُ | rabbihimu | ihrem Herren | ربب |
7 | ٱلۡوَسِيلَةَ | al-wasilata | einem Mittel, | وسل |
8 | أَيُّهُمۡ | ayyuhum | welcher von ihnen | ايي |
9 | أَقۡرَبُ | aqrabu | am nächsten sei | قرب |
10 | وَيَرۡجُونَ | wayarjuna | und sie hoffen | رجو |
11 | رَحۡمَتَهُۥ | rahmatahu | (auf) seine Barmherzigkeit | رحم |
12 | وَيَخَافُونَ | wayakhafuna | und sie fürchten | خوف |
13 | عَذَابَهُۥٓۚ | adhabahu | seine Strafe. | عذب |
14 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
15 | عَذَابَ | adhaba | (die) Strafe | عذب |
16 | رَبِّكَ | rabbika | deines Herren | ربب |
17 | كَانَ | kana | wird | كون |
18 | مَحۡذُورٗا | mahdhuran | gefürchtet. | حذر |
Übersetzungen
Jene, die sie anrufen, suchen selbst die Nähe ihres Herrn (und wetteifern untereinander,) wer von ihnen (Ihm) am nächsten sei - und hoffen auf Sein Erbarmen und fürchten Seine Strafe. Wahrlich, die Strafe deines Herrn ist zu fürchten.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Diejenigen, die sie anrufen, trachten nach einem Mittel zu ihrem Herrn (und wetteifern), wer von ihnen (Ihm) am nächsten sei, und hoffen auf Seine Barmherzigkeit und fürchten Seine Strafe. Gewiß, die Strafe deines Herrn ist furchtbar.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Diese, an die sie Bittgebete richten, erstreben selbst die Annäherung zu ihrem HERRN, jeder will näher sein. Und sie erhoffen sich Seine Gnade und fürchten Seine Peinigung. Gewiß, der Peinigung deines HERRN gegenüber ist achtzugeben.
Amir Zaidan
|
Jene, die sie anrufen, suchen selbst ein Mittel, zu ihrem Herrn zu gelangen, (und wetteifern), wer von ihnen am nächsten sei; und sie hoffen auf seine Barmherzigkeit und haben Angst vor seiner Pein. Die Pein deines Herrn ist etwas, wovor man auf der Hut sein muß.
Adel Theodor Khoury
|
Jene, die sie anrufen, suchen selbst die Nähe ihres Herrn - wer von ihnen am nächsten sei - und hoffen auf Sein Erbarmen und fürchten Seine Strafe. Wahrlich, die Strafe deines Herrn ist etwas zu Fürchtendes.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Jene (angeblichen Götter), zu denen die Ungläubigen beten, trachten (ihrerseits) danach, ihrem Herrn nahezukommen (indem sie untereinander wetteifern), wer von ihnen (ihm wohl) am nächsten sei, und hoffen auf seine Barmherzigkeit und fürchten sich (gleichzeitig) vor seiner Strafe. Vor der Strafe deines Herrn muß man sich in acht nehmen.
Rudi Paret
|
Diese für Götter gehaltenen Geschöpfe dienen Gott und wünschen sich durch Ergebenheit Seine Nähe, erhoffen Seine Barmherzigkeit und fürchten Seine Strafe. Die Strafe deines Herrn ist so schwer, daß jeder sie vermeiden möchte.
Al-Azhar Universität
|
Alle die, welche sie (die Engel und Propheten) anrufen, streben selbst nach einer näheren Verbindung mit ihrem Herrn und hoffen auf seine Gnade und fürchten seine Strafe; denn die Strafe deines Herrn ist schrecklich.
Lion Ullmann (1865)
|
Jene, die sie anrufen, sind selbst um Vereinigung mit ihrem Herrn bemüht, um ihm am nächsten zu stehen, und hoffen auf seine Barmherzigkeit und fürchten seine Strafe. Die Strafe deines Herrn ist zu fürchten.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | أُوْلَٓئِكَ | ulaika | Diese | |
2 | ٱلَّذِينَ | alladhina | (sind) diejenigen, die | |
3 | يَدۡعُونَ | yad'una | anrufen | دعو |
4 | يَبۡتَغُونَ | yabtaghuna | sie trachten | بغي |
5 | إِلَى | ila | nach | |
6 | رَبِّهِمُ | rabbihimu | ihrem Herren | ربب |
7 | ٱلۡوَسِيلَةَ | al-wasilata | einem Mittel, | وسل |
8 | أَيُّهُمۡ | ayyuhum | welcher von ihnen | ايي |
9 | أَقۡرَبُ | aqrabu | am nächsten sei | قرب |
10 | وَيَرۡجُونَ | wayarjuna | und sie hoffen | رجو |
11 | رَحۡمَتَهُۥ | rahmatahu | (auf) seine Barmherzigkeit | رحم |
12 | وَيَخَافُونَ | wayakhafuna | und sie fürchten | خوف |
13 | عَذَابَهُۥٓۚ | adhabahu | seine Strafe. | عذب |
14 | إِنَّ | inna | Wahrlich, | |
15 | عَذَابَ | adhaba | (die) Strafe | عذب |
16 | رَبِّكَ | rabbika | deines Herren | ربب |
17 | كَانَ | kana | wird | كون |
18 | مَحۡذُورٗا | mahdhuran | gefürchtet. | حذر |
Übersetzungen
Jene, die sie anrufen, suchen selbst die Nähe ihres Herrn (und wetteifern untereinander,) wer von ihnen (Ihm) am nächsten sei - und hoffen auf Sein Erbarmen und fürchten Seine Strafe. Wahrlich, die Strafe deines Herrn ist zu fürchten.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Diejenigen, die sie anrufen, trachten nach einem Mittel zu ihrem Herrn (und wetteifern), wer von ihnen (Ihm) am nächsten sei, und hoffen auf Seine Barmherzigkeit und fürchten Seine Strafe. Gewiß, die Strafe deines Herrn ist furchtbar.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Diese, an die sie Bittgebete richten, erstreben selbst die Annäherung zu ihrem HERRN, jeder will näher sein. Und sie erhoffen sich Seine Gnade und fürchten Seine Peinigung. Gewiß, der Peinigung deines HERRN gegenüber ist achtzugeben.
Amir Zaidan
|
Jene, die sie anrufen, suchen selbst ein Mittel, zu ihrem Herrn zu gelangen, (und wetteifern), wer von ihnen am nächsten sei; und sie hoffen auf seine Barmherzigkeit und haben Angst vor seiner Pein. Die Pein deines Herrn ist etwas, wovor man auf der Hut sein muß.
Adel Theodor Khoury
|
Jene, die sie anrufen, suchen selbst die Nähe ihres Herrn - wer von ihnen am nächsten sei - und hoffen auf Sein Erbarmen und fürchten Seine Strafe. Wahrlich, die Strafe deines Herrn ist etwas zu Fürchtendes.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Jene (angeblichen Götter), zu denen die Ungläubigen beten, trachten (ihrerseits) danach, ihrem Herrn nahezukommen (indem sie untereinander wetteifern), wer von ihnen (ihm wohl) am nächsten sei, und hoffen auf seine Barmherzigkeit und fürchten sich (gleichzeitig) vor seiner Strafe. Vor der Strafe deines Herrn muß man sich in acht nehmen.
Rudi Paret
|
Diese für Götter gehaltenen Geschöpfe dienen Gott und wünschen sich durch Ergebenheit Seine Nähe, erhoffen Seine Barmherzigkeit und fürchten Seine Strafe. Die Strafe deines Herrn ist so schwer, daß jeder sie vermeiden möchte.
Al-Azhar Universität
|
Alle die, welche sie (die Engel und Propheten) anrufen, streben selbst nach einer näheren Verbindung mit ihrem Herrn und hoffen auf seine Gnade und fürchten seine Strafe; denn die Strafe deines Herrn ist schrecklich.
Lion Ullmann (1865)
|
Jene, die sie anrufen, sind selbst um Vereinigung mit ihrem Herrn bemüht, um ihm am nächsten zu stehen, und hoffen auf seine Barmherzigkeit und fürchten seine Strafe. Die Strafe deines Herrn ist zu fürchten.
Max Henning
|