وَقَضَىٰ رَبُّكَ أَلَّا تَعْبُدُوٓا۟ إِلَّآ إِيَّاهُ وَبِٱلْوَٰلِدَيْنِ إِحْسَٰنًا إِمَّا يَبْلُغَنَّ عِندَكَ ٱلْكِبَرَ أَحَدُهُمَآ أَوْ كِلَاهُمَا فَلَا تَقُل لَّهُمَآ أُفٍّۢ وَلَا تَنْهَرْهُمَا وَقُل لَّهُمَا قَوْلًۭا كَرِيمًۭا
Waqada rabbuka alla taAAbudoo illa iyyahu wabialwalidayni ihsanan imma yablughanna AAindaka alkibara ahaduhuma aw kilahuma fala taqul lahuma offin wala tanharhuma waqul lahuma qawlan kareeman
Und dein Herr hat bestimmt, daß ihr nur Ihm dienen und zu den Eltern gütig sein sollt. Wenn nun einer von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen: "Pfui!" und fahre sie nicht an, sondern sag zu ihnen ehrerbietige Worte.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ۞وَقَضَى | waqada | Und hat bestimmt | قضي |
2 | رَبُّكَ | rabbuka | dein Herr, | ربب |
3 | أَلَّا | alla | dass nicht | |
4 | تَعۡبُدُوٓاْ | ta'budu | ihr dient | عبد |
5 | إِلَّآ | illa | außer | |
6 | إِيَّاهُ | iyyahu | ihm alleine | |
7 | وَبِٱلۡوَلِدَيۡنِ | wabil-walidayni | und zu den Eltern | ولد |
8 | إِحۡسَنًاۚ | ih'sanan | Güte. | حسن |
9 | إِمَّا | imma | Wenn | |
10 | يَبۡلُغَنَّ | yablughanna | erreicht | بلغ |
11 | عِندَكَ | indaka | bei dir | عند |
12 | ٱلۡكِبَرَ | al-kibara | das hohe Alter | كبر |
13 | أَحَدُهُمَآ | ahaduhuma | einer von beiden | احد |
14 | أَوۡ | aw | oder | |
15 | كِلَاهُمَا | kilahuma | beide, | كلو |
16 | فَلَا | fala | so nicht | |
17 | تَقُل | taqul | sagt | قول |
18 | لَّهُمَآ | lahuma | zu beiden: | |
19 | أُفّٖ | uffin | "Pfui!" | افف |
20 | وَلَا | wala | Und nicht | |
21 | تَنۡهَرۡهُمَا | tanharhuma | fahre sie beide an, | نهر |
22 | وَقُل | waqul | sondern sag | قول |
23 | لَّهُمَا | lahuma | zu ihnen | |
24 | قَوۡلٗا | qawlan | ein Wort. | قول |
25 | كَرِيمٗا | kariman | ehrerbietige | كرم |
Übersetzungen
Und dein Herr hat befohlen: "Verehrt keinen außer Ihm und (erweist) den Eltern Güte. Wenn ein Elternteil oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sage dann nicht "Pfui!" zu ihnen und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen in ehrerbietiger Weise.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und dein Herr hat bestimmt, daß ihr nur Ihm dienen und zu den Eltern gütig sein sollt. Wenn nun einer von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen: "Pfui!" und fahre sie nicht an, sondern sag zu ihnen ehrerbietige Worte.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und dein HERR bestimmte, daß ihr niemandem außer Ihm dient, und daß ihr den Eltern Ihsan erweist. Sollten beide bei dir das hohe Alter erreichen - einer von ihnen oder beide, so sag ihnen niemals: "Pfui!" Und schelte sie nicht und sag ihnen schöne Worte.
Amir Zaidan
|
Und dein Herr hat bestimmt, daß ihr nur Ihm dienen sollt, und daß man die Eltern gut behandeln soll. Wenn eines von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen: «Pfui!», und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen ehrerbietige Worte.
Adel Theodor Khoury
|
"Dein Herr hat geboten: "Verehret keinen denn Ihn, und (erweiset) Güte den Eltern. Wenn eines von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, sage nie ""Pfui!"" zu ihnen, und stoße sie nicht zurück, sondern sprich zu ihnen ein ehrerbietiges Wort."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Und dein Herr hat bestimmt, daß ihr ihm allein dienen sollt. Und zu den Eltern (sollt ihr) gut sein. Wenn eines von ihnen (Vater oder Mutter) oder (alle) beide bei dir (im Haus) hochbetagt geworden (und mit den Schwächen des Greisenalters behaftet) sind, dann sag nicht ""Pfui!"" zu ihnen und fahr sie nicht an, sondern sprich ehrerbietig zu ihnen,"
Rudi Paret
|
Dein Herr hat entschieden, daß ihr Ihm allein dienen und zu euren Eltern gut sein sollt. Wenn einer oder beide unter Altersschwäche leiden, sage ihnen niemals ein mürrisches Wort und fahre sie nicht an, sondern sprich sanft und ehrerbietig mit ihnen!
Al-Azhar Universität
|
Dein Herr hat befohlen: Nur ihn allein zu verehren, und den Eltern, wenn das hohe Alter sie erreicht, sei es nun Vater oder Mutter oder beide, Gutes zu tun, und dass du nicht zu ihnen sagst: "Pfui", oder sie sonst schmähst, sondern ehrfurchtsvoll mit ihnen sprichst.
Lion Ullmann (1865)
|
Und dein Herr hat bestimmt, dass ihr ihm allein dient und dass ihr gegen eure Eltern gütig seid, auch wenn der eine von ihnen oder beide bei dir ins Alter kommen. Darum sag nicht zu ihnen: „Pfui!“ und schelte sie nicht, sondern sprich ehrfürchtig zu ihnen.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | ۞وَقَضَى | waqada | Und hat bestimmt | قضي |
2 | رَبُّكَ | rabbuka | dein Herr, | ربب |
3 | أَلَّا | alla | dass nicht | |
4 | تَعۡبُدُوٓاْ | ta'budu | ihr dient | عبد |
5 | إِلَّآ | illa | außer | |
6 | إِيَّاهُ | iyyahu | ihm alleine | |
7 | وَبِٱلۡوَلِدَيۡنِ | wabil-walidayni | und zu den Eltern | ولد |
8 | إِحۡسَنًاۚ | ih'sanan | Güte. | حسن |
9 | إِمَّا | imma | Wenn | |
10 | يَبۡلُغَنَّ | yablughanna | erreicht | بلغ |
11 | عِندَكَ | indaka | bei dir | عند |
12 | ٱلۡكِبَرَ | al-kibara | das hohe Alter | كبر |
13 | أَحَدُهُمَآ | ahaduhuma | einer von beiden | احد |
14 | أَوۡ | aw | oder | |
15 | كِلَاهُمَا | kilahuma | beide, | كلو |
16 | فَلَا | fala | so nicht | |
17 | تَقُل | taqul | sagt | قول |
18 | لَّهُمَآ | lahuma | zu beiden: | |
19 | أُفّٖ | uffin | "Pfui!" | افف |
20 | وَلَا | wala | Und nicht | |
21 | تَنۡهَرۡهُمَا | tanharhuma | fahre sie beide an, | نهر |
22 | وَقُل | waqul | sondern sag | قول |
23 | لَّهُمَا | lahuma | zu ihnen | |
24 | قَوۡلٗا | qawlan | ein Wort. | قول |
25 | كَرِيمٗا | kariman | ehrerbietige | كرم |
Übersetzungen
Und dein Herr hat befohlen: "Verehrt keinen außer Ihm und (erweist) den Eltern Güte. Wenn ein Elternteil oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sage dann nicht "Pfui!" zu ihnen und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen in ehrerbietiger Weise.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und dein Herr hat bestimmt, daß ihr nur Ihm dienen und zu den Eltern gütig sein sollt. Wenn nun einer von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen: "Pfui!" und fahre sie nicht an, sondern sag zu ihnen ehrerbietige Worte.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und dein HERR bestimmte, daß ihr niemandem außer Ihm dient, und daß ihr den Eltern Ihsan erweist. Sollten beide bei dir das hohe Alter erreichen - einer von ihnen oder beide, so sag ihnen niemals: "Pfui!" Und schelte sie nicht und sag ihnen schöne Worte.
Amir Zaidan
|
Und dein Herr hat bestimmt, daß ihr nur Ihm dienen sollt, und daß man die Eltern gut behandeln soll. Wenn eines von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen: «Pfui!», und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen ehrerbietige Worte.
Adel Theodor Khoury
|
"Dein Herr hat geboten: "Verehret keinen denn Ihn, und (erweiset) Güte den Eltern. Wenn eines von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, sage nie ""Pfui!"" zu ihnen, und stoße sie nicht zurück, sondern sprich zu ihnen ein ehrerbietiges Wort."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Und dein Herr hat bestimmt, daß ihr ihm allein dienen sollt. Und zu den Eltern (sollt ihr) gut sein. Wenn eines von ihnen (Vater oder Mutter) oder (alle) beide bei dir (im Haus) hochbetagt geworden (und mit den Schwächen des Greisenalters behaftet) sind, dann sag nicht ""Pfui!"" zu ihnen und fahr sie nicht an, sondern sprich ehrerbietig zu ihnen,"
Rudi Paret
|
Dein Herr hat entschieden, daß ihr Ihm allein dienen und zu euren Eltern gut sein sollt. Wenn einer oder beide unter Altersschwäche leiden, sage ihnen niemals ein mürrisches Wort und fahre sie nicht an, sondern sprich sanft und ehrerbietig mit ihnen!
Al-Azhar Universität
|
Dein Herr hat befohlen: Nur ihn allein zu verehren, und den Eltern, wenn das hohe Alter sie erreicht, sei es nun Vater oder Mutter oder beide, Gutes zu tun, und dass du nicht zu ihnen sagst: "Pfui", oder sie sonst schmähst, sondern ehrfurchtsvoll mit ihnen sprichst.
Lion Ullmann (1865)
|
Und dein Herr hat bestimmt, dass ihr ihm allein dient und dass ihr gegen eure Eltern gütig seid, auch wenn der eine von ihnen oder beide bei dir ins Alter kommen. Darum sag nicht zu ihnen: „Pfui!“ und schelte sie nicht, sondern sprich ehrfürchtig zu ihnen.
Max Henning
|