مَّنِ ٱهْتَدَىٰ فَإِنَّمَا يَهْتَدِى لِنَفْسِهِۦ وَمَن ضَلَّ فَإِنَّمَا يَضِلُّ عَلَيْهَا وَلَا تَزِرُ وَازِرَةٌۭ وِزْرَ أُخْرَىٰ وَمَا كُنَّا مُعَذِّبِينَ حَتَّىٰ نَبْعَثَ رَسُولًۭا
Mani ihtada fainnama yahtadee linafsihi waman dalla fainnama yadillu AAalayha wala taziru waziratun wizra okhra wama kunna muAAaththibeena hatta nabAAatha rasoolan
Wer der Rechtleitung folgt, der ist nur zu seinem eigenen Vorteil rechtgeleitet. Und wer irregeht, der geht nur zu seinem Nachteil irre. Und keine lasttragende (Seele) nimmt die Last einer anderen auf sich. Wir strafen nicht eher, bis Wir einen Gesandten geschickt haben.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | مَّنِ | mani | Wer | |
2 | ٱهۡتَدَى | ih'tada | der Rechtleitung folgt, | هدي |
3 | فَإِنَّمَا | fa-innama | dann nur | |
4 | يَهۡتَدِي | yahtadi | ist er rechtgeleitet | هدي |
5 | لِنَفۡسِهِۦۖ | linafsihi | für seinen Vorteil. | نفس |
6 | وَمَن | waman | Und wer | |
7 | ضَلَّ | dalla | irregeht, | ضلل |
8 | فَإِنَّمَا | fa-innama | dann nur | |
9 | يَضِلُّ | yadillu | geht er irre | ضلل |
10 | عَلَيۡهَاۚ | alayha | zu seinem Nachteil. | |
11 | وَلَا | wala | Und nicht | |
12 | تَزِرُ | taziru | nimmt auf sich | وزر |
13 | وَازِرَةٞ | waziratun | ein Lasttragender | وزر |
14 | وِزۡرَ | wiz'ra | (die) Last | وزر |
15 | أُخۡرَىۗ | ukh'ra | einer anderen. | اخر |
16 | وَمَا | wama | Und nicht | |
17 | كُنَّا | kunna | sind wir | كون |
18 | مُعَذِّبِينَ | mu'adhibina | Strafende, | عذب |
19 | حَتَّى | hatta | bis | |
20 | نَبۡعَثَ | nab'atha | wir haben geschickt | بعث |
21 | رَسُولٗا | rasulan | einen Gesandten. | رسل |
Übersetzungen
Wer den rechten Weg befolgt, der befolgt ihn nur zu seinem eigenen Heil; und wer irregeht, der geht allein zu seinem eignen Schaden irre. Und keine lasttragende Seele soll die Last einer anderen tragen. Und Wir bestrafen nie, ohne zuvor einen Gesandten geschickt zu haben.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Wer der Rechtleitung folgt, der ist nur zu seinem eigenen Vorteil rechtgeleitet. Und wer irregeht, der geht nur zu seinem Nachteil irre. Und keine lasttragende (Seele) nimmt die Last einer anderen auf sich. Wir strafen nicht eher, bis Wir einen Gesandten geschickt haben.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Wer Rechtleitung findet, der findet für sich selbst Rechtleitung, und wer irregeht, der geht ausschließlich gegen sich selbst irre. Und keine verfehlende Seele trägt die Verfehlung einer anderen. Und WIR werden niemals peinigen, bis WIR einen Gesandten entsandt haben.
Amir Zaidan
|
Wer der Rechtleitung folgt, folgt ihr zu seinem eigenen Vorteil. Und wer irregeht, der geht irre zu seinem eigenen Schaden. Und keine lasttragende (Seele) trägt die Last einer anderen. Und Wir peinigen nicht, ehe Wir einen Gesandten haben erstehen lassen.
Adel Theodor Khoury
|
Wer den rechten Weg befolgt, der befolgt ihn nur zu seinem eignen Heil; und wer irregeht, der geht irre allein zu seinem eignen Schaden. Und keine Lasttragende trägt die Last einer andern. Und Wir strafen nie, ehe Wir denn einen Gesandten geschickt haben.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wenn sich einer rechtleiten läßt, tut er das zu seinem eigenen Vorteil, und wenn einer irregeht, zu seinem eigenen Nachteil. Und keiner wird die Last eines anderen tragen. Und wir hätten nie (über ein Volk) eine Strafe verhängt, ohne vorher einen Gesandten (zu ihm) geschickt zu haben.
Rudi Paret
|
Wer sich um Rechtleitung bemüht, nützt sich selbst, und wer in die Irre geht, schadet sich selbst. Keiner trägt die Schuld eines anderen. Wir setzen erst eine Strafe fest, nachdem Wir einen Gesandten geschickt haben.
Al-Azhar Universität
|
Wer recht geleitet ist, der ist es zum Besten der eigenen Seele, wer aber irrt, der irrt zu ihrem Nachteil, und keine schon ohnedies beladene Seele wird auch noch die Last einer anderen zu tragen brauchen. Wir haben noch kein Volk bestraft, oder wir haben ihm zuerst einen Gesandten geschickt.
Lion Ullmann (1865)
|
Wer rechtgeleitet ist, der ist nur zu seinem eigenen Besten rechtgeleitet, und wer irregeht, der geht allein zu seinem eigenen Schaden irre; und keine beladene (Seele) soll eine andere Lasttragen. Und wir straften nicht eher, bis wir einen Gesandten schickten.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | مَّنِ | mani | Wer | |
2 | ٱهۡتَدَى | ih'tada | der Rechtleitung folgt, | هدي |
3 | فَإِنَّمَا | fa-innama | dann nur | |
4 | يَهۡتَدِي | yahtadi | ist er rechtgeleitet | هدي |
5 | لِنَفۡسِهِۦۖ | linafsihi | für seinen Vorteil. | نفس |
6 | وَمَن | waman | Und wer | |
7 | ضَلَّ | dalla | irregeht, | ضلل |
8 | فَإِنَّمَا | fa-innama | dann nur | |
9 | يَضِلُّ | yadillu | geht er irre | ضلل |
10 | عَلَيۡهَاۚ | alayha | zu seinem Nachteil. | |
11 | وَلَا | wala | Und nicht | |
12 | تَزِرُ | taziru | nimmt auf sich | وزر |
13 | وَازِرَةٞ | waziratun | ein Lasttragender | وزر |
14 | وِزۡرَ | wiz'ra | (die) Last | وزر |
15 | أُخۡرَىۗ | ukh'ra | einer anderen. | اخر |
16 | وَمَا | wama | Und nicht | |
17 | كُنَّا | kunna | sind wir | كون |
18 | مُعَذِّبِينَ | mu'adhibina | Strafende, | عذب |
19 | حَتَّى | hatta | bis | |
20 | نَبۡعَثَ | nab'atha | wir haben geschickt | بعث |
21 | رَسُولٗا | rasulan | einen Gesandten. | رسل |
Übersetzungen
Wer den rechten Weg befolgt, der befolgt ihn nur zu seinem eigenen Heil; und wer irregeht, der geht allein zu seinem eignen Schaden irre. Und keine lasttragende Seele soll die Last einer anderen tragen. Und Wir bestrafen nie, ohne zuvor einen Gesandten geschickt zu haben.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Wer der Rechtleitung folgt, der ist nur zu seinem eigenen Vorteil rechtgeleitet. Und wer irregeht, der geht nur zu seinem Nachteil irre. Und keine lasttragende (Seele) nimmt die Last einer anderen auf sich. Wir strafen nicht eher, bis Wir einen Gesandten geschickt haben.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Wer Rechtleitung findet, der findet für sich selbst Rechtleitung, und wer irregeht, der geht ausschließlich gegen sich selbst irre. Und keine verfehlende Seele trägt die Verfehlung einer anderen. Und WIR werden niemals peinigen, bis WIR einen Gesandten entsandt haben.
Amir Zaidan
|
Wer der Rechtleitung folgt, folgt ihr zu seinem eigenen Vorteil. Und wer irregeht, der geht irre zu seinem eigenen Schaden. Und keine lasttragende (Seele) trägt die Last einer anderen. Und Wir peinigen nicht, ehe Wir einen Gesandten haben erstehen lassen.
Adel Theodor Khoury
|
Wer den rechten Weg befolgt, der befolgt ihn nur zu seinem eignen Heil; und wer irregeht, der geht irre allein zu seinem eignen Schaden. Und keine Lasttragende trägt die Last einer andern. Und Wir strafen nie, ehe Wir denn einen Gesandten geschickt haben.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Wenn sich einer rechtleiten läßt, tut er das zu seinem eigenen Vorteil, und wenn einer irregeht, zu seinem eigenen Nachteil. Und keiner wird die Last eines anderen tragen. Und wir hätten nie (über ein Volk) eine Strafe verhängt, ohne vorher einen Gesandten (zu ihm) geschickt zu haben.
Rudi Paret
|
Wer sich um Rechtleitung bemüht, nützt sich selbst, und wer in die Irre geht, schadet sich selbst. Keiner trägt die Schuld eines anderen. Wir setzen erst eine Strafe fest, nachdem Wir einen Gesandten geschickt haben.
Al-Azhar Universität
|
Wer recht geleitet ist, der ist es zum Besten der eigenen Seele, wer aber irrt, der irrt zu ihrem Nachteil, und keine schon ohnedies beladene Seele wird auch noch die Last einer anderen zu tragen brauchen. Wir haben noch kein Volk bestraft, oder wir haben ihm zuerst einen Gesandten geschickt.
Lion Ullmann (1865)
|
Wer rechtgeleitet ist, der ist nur zu seinem eigenen Besten rechtgeleitet, und wer irregeht, der geht allein zu seinem eigenen Schaden irre; und keine beladene (Seele) soll eine andere Lasttragen. Und wir straften nicht eher, bis wir einen Gesandten schickten.
Max Henning
|