وَيَدْعُ ٱلْإِنسَٰنُ بِٱلشَّرِّ دُعَآءَهُۥ بِٱلْخَيْرِ وَكَانَ ٱلْإِنسَٰنُ عَجُولًۭا
WayadAAu alinsanu bialshsharri duAAaahu bialkhayri wakana alinsanu AAajoolan
Der Mensch ruft (zu Allah) um das Schlechte, wie er um das Gute ruft; der Mensch ist ja stets voreilig.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَيَدۡعُ | wayad'u | Und ruft | دعو |
2 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | der Mensch | انس |
3 | بِٱلشَّرِّ | bil-shari | um das Schlechte | شرر |
4 | دُعَآءَهُۥ | du'aahu | (wie) sein Ruf | دعو |
5 | بِٱلۡخَيۡرِۖ | bil-khayri | um das Gute. | خير |
6 | وَكَانَ | wakana | Und ist | كون |
7 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | der Mensch | انس |
8 | عَجُولٗا | ajulan | voreilig. | عجل |
Übersetzungen
Und der Mensch bittet um das Schlimme, wie er um das Gute bittet; und der Mensch ist voreilig.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Der Mensch ruft (zu Allah) um das Schlechte, wie er um das Gute ruft; der Mensch ist ja stets voreilig.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und der Mensch bittet (ALLAH) um das Böse, wie er um das Gute bittet. Und der Mensch ist voreilig.
Amir Zaidan
|
Der Mensch erbittet das Böse, wie er das Gute erbittet. Der Mensch ist ja eilfertig.
Adel Theodor Khoury
|
Der Mensch bittet um das Schlimme, vie er um das Gute bitten sollte; und der Mensch ist voreilig.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Der Mensch ruft (zu Allah ebenso bereitwillig) um das Unheil (indem er flucht), wie er (zu ihm) um das Gute ruft (indem er ihn um seinen Segen bittet). Er hat es allzu eilig.
Rudi Paret
|
Der Mensch fleht Gott um das Böse an, wie er Ihn um das Gute anfleht, denn er ist stets voreilig.
Al-Azhar Universität
|
Der Mensch erfleht of gerade das Böse, glaubend, er erflehe das Gute; denn der Mensch ist voreilig.
Lion Ullmann (1865)
|
Und der Mensch bittet um Schlimmes, so als ob er um Gutes bäte, denn der Mensch ist voreilig.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَيَدۡعُ | wayad'u | Und ruft | دعو |
2 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | der Mensch | انس |
3 | بِٱلشَّرِّ | bil-shari | um das Schlechte | شرر |
4 | دُعَآءَهُۥ | du'aahu | (wie) sein Ruf | دعو |
5 | بِٱلۡخَيۡرِۖ | bil-khayri | um das Gute. | خير |
6 | وَكَانَ | wakana | Und ist | كون |
7 | ٱلۡإِنسَنُ | al-insanu | der Mensch | انس |
8 | عَجُولٗا | ajulan | voreilig. | عجل |
Übersetzungen
Und der Mensch bittet um das Schlimme, wie er um das Gute bittet; und der Mensch ist voreilig.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Der Mensch ruft (zu Allah) um das Schlechte, wie er um das Gute ruft; der Mensch ist ja stets voreilig.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und der Mensch bittet (ALLAH) um das Böse, wie er um das Gute bittet. Und der Mensch ist voreilig.
Amir Zaidan
|
Der Mensch erbittet das Böse, wie er das Gute erbittet. Der Mensch ist ja eilfertig.
Adel Theodor Khoury
|
Der Mensch bittet um das Schlimme, vie er um das Gute bitten sollte; und der Mensch ist voreilig.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Der Mensch ruft (zu Allah ebenso bereitwillig) um das Unheil (indem er flucht), wie er (zu ihm) um das Gute ruft (indem er ihn um seinen Segen bittet). Er hat es allzu eilig.
Rudi Paret
|
Der Mensch fleht Gott um das Böse an, wie er Ihn um das Gute anfleht, denn er ist stets voreilig.
Al-Azhar Universität
|
Der Mensch erfleht of gerade das Böse, glaubend, er erflehe das Gute; denn der Mensch ist voreilig.
Lion Ullmann (1865)
|
Und der Mensch bittet um Schlimmes, so als ob er um Gutes bäte, denn der Mensch ist voreilig.
Max Henning
|