سُبْحَٰنَ ٱلَّذِىٓ أَسْرَىٰ بِعَبْدِهِۦ لَيْلًۭا مِّنَ ٱلْمَسْجِدِ ٱلْحَرَامِ إِلَى ٱلْمَسْجِدِ ٱلْأَقْصَا ٱلَّذِى بَٰرَكْنَا حَوْلَهُۥ لِنُرِيَهُۥ مِنْ ءَايَٰتِنَآ إِنَّهُۥ هُوَ ٱلسَّمِيعُ ٱلْبَصِيرُ
Subhana allathee asra biAAabdihi laylan mina almasjidi alharami ila almasjidi alaqsa allathee barakna hawlahu linuriyahu min ayatina innahu huwa alssameeAAu albaseeru
Preis sei Dem, Der Seinen Diener bei Nacht von der geschützten Gebetsstätte zur fernsten Gebetsstätte, deren Umgebung Wir gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm (etwas) von Unseren Zeichen zeigen. Er ist ja der Allhörende, der Allsehende.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | سُبۡحَنَ | sub'hana | Preis sei | سبح |
2 | ٱلَّذِيٓ | alladhi | demjenigen, der | |
3 | أَسۡرَى | asra | bei Nacht nahm | سري |
4 | بِعَبۡدِهِۦ | bi'abdihi | seinen Diener | عبد |
5 | لَيۡلٗا | laylan | bei Nacht | ليل |
6 | مِّنَ | mina | von | |
7 | ٱلۡمَسۡجِدِ | al-masjidi | al-Masjid | سجد |
8 | ٱلۡحَرَامِ | al-harami | al-Haram | حرم |
9 | إِلَى | ila | zu | |
10 | ٱلۡمَسۡجِدِ | al-masjidi | al-Masjid | سجد |
11 | ٱلۡأَقۡصَا | al-aqsa | al-Aqsa, | قصو |
12 | ٱلَّذِي | alladhi | welche | |
13 | بَرَكۡنَا | barakna | wir gesegnet haben | برك |
14 | حَوۡلَهُۥ | hawlahu | ihre Umgebung, | حول |
15 | لِنُرِيَهُۥ | linuriyahu | damit wir ihm zeigen | راي |
16 | مِنۡ | min | von | |
17 | ءَايَتِنَآۚ | ayatina | unseren Zeichen. | ايي |
18 | إِنَّهُۥ | innahu | Wahrlich, er, | |
19 | هُوَ | huwa | er | |
20 | ٱلسَّمِيعُ | al-sami'u | (ist) der Allhörende, | سمع |
21 | ٱلۡبَصِيرُ | al-basiru | Allsehende. | بصر |
Übersetzungen
Gepriesen sei Der, Der bei Nacht Seinen Diener von der heiligen Moschee zu der fernen Moschee, deren Umgebung Wir gesegnet haben, hinführte, auf daß Wir ihm einige Unserer Zeichen zeigten. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allsehende.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Preis sei Dem, Der Seinen Diener bei Nacht von der geschützten Gebetsstätte zur fernsten Gebetsstätte, deren Umgebung Wir gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm (etwas) von Unseren Zeichen zeigen. Er ist ja der Allhörende, der Allsehende.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Gepriesen-erhaben ist Derjenige, Der Seinen Diener nachts reisen ließ - in einem Teil der Nacht von Almasdschidil-haram zu der fernen Moschee, um die herum WIR mit Baraka versehen haben, um ihm von Unseren Ayat zu zeigen. Gewiß, ER ist Der Allhörende, Der Allsehende.
Amir Zaidan
|
Preis sei dem, der seinen Diener bei Nacht von der heiligen Moschee zur fernsten Moschee, die Wir ringsum gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm etwas von unseren Zeichen zeigen. Er ist der, der alles hört und sieht.
Adel Theodor Khoury
|
Preis Ihm, Der bei Nacht Seinen Diener hinwegführte von der Heiligen Moschee zu der Fernen Moschee, deren Umgebung Wir gesegnet haben, auf daß Wir ihm einige Unserer Zeichen zeigen. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allsehende.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Gepriesen sei der, der mit seinem Diener bei Nacht von der heiligen Kultstätte (in Mekka) nach der fernen Kultstätte (in Jerusalem), deren Umgebung wir gesegnet haben, reiste, um ihn etwas von unseren Zeichen sehen zu lassen! Er ist der, der (alles) hört und sieht.
Rudi Paret
|
Erhaben ist Gott, der Seinen Diener nachts von der Heiligen Moscheee in Mekka zur Aqsa-Moschee in Jerusalem führte, deren Umgebung Wir gesegnet haben, um ihm einige Unserer Zeichen zu zeigen. Gott hört und sieht alles.
Al-Azhar Universität
|
Lob und Preis sei ihm, der seinen Diener zur Zeit der Nacht von dem heiligen Tempel (zu Mekka) zu dem entfernten Tempel (von Jerusalem) geführt. Diesen Gang haben wir ihm gesegnet, damit wir ihm unsere Zeichen zeigen; denn Gott hört und sieht alles.
Lion Ullmann (1865)
|
Preis dem, der seinen Knecht des Nachts von dem heiligen Gebetsplatz zu dem weit entfernten Gebetsplatz reisen ließ, dessen Umgebung wir gesegnet haben, um ihm unsere Zeichen zu zeigen. Er ist der Hörende, der Sehende.
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | سُبۡحَنَ | sub'hana | Preis sei | سبح |
2 | ٱلَّذِيٓ | alladhi | demjenigen, der | |
3 | أَسۡرَى | asra | bei Nacht nahm | سري |
4 | بِعَبۡدِهِۦ | bi'abdihi | seinen Diener | عبد |
5 | لَيۡلٗا | laylan | bei Nacht | ليل |
6 | مِّنَ | mina | von | |
7 | ٱلۡمَسۡجِدِ | al-masjidi | al-Masjid | سجد |
8 | ٱلۡحَرَامِ | al-harami | al-Haram | حرم |
9 | إِلَى | ila | zu | |
10 | ٱلۡمَسۡجِدِ | al-masjidi | al-Masjid | سجد |
11 | ٱلۡأَقۡصَا | al-aqsa | al-Aqsa, | قصو |
12 | ٱلَّذِي | alladhi | welche | |
13 | بَرَكۡنَا | barakna | wir gesegnet haben | برك |
14 | حَوۡلَهُۥ | hawlahu | ihre Umgebung, | حول |
15 | لِنُرِيَهُۥ | linuriyahu | damit wir ihm zeigen | راي |
16 | مِنۡ | min | von | |
17 | ءَايَتِنَآۚ | ayatina | unseren Zeichen. | ايي |
18 | إِنَّهُۥ | innahu | Wahrlich, er, | |
19 | هُوَ | huwa | er | |
20 | ٱلسَّمِيعُ | al-sami'u | (ist) der Allhörende, | سمع |
21 | ٱلۡبَصِيرُ | al-basiru | Allsehende. | بصر |
Übersetzungen
Gepriesen sei Der, Der bei Nacht Seinen Diener von der heiligen Moschee zu der fernen Moschee, deren Umgebung Wir gesegnet haben, hinführte, auf daß Wir ihm einige Unserer Zeichen zeigten. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allsehende.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Preis sei Dem, Der Seinen Diener bei Nacht von der geschützten Gebetsstätte zur fernsten Gebetsstätte, deren Umgebung Wir gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm (etwas) von Unseren Zeichen zeigen. Er ist ja der Allhörende, der Allsehende.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Gepriesen-erhaben ist Derjenige, Der Seinen Diener nachts reisen ließ - in einem Teil der Nacht von Almasdschidil-haram zu der fernen Moschee, um die herum WIR mit Baraka versehen haben, um ihm von Unseren Ayat zu zeigen. Gewiß, ER ist Der Allhörende, Der Allsehende.
Amir Zaidan
|
Preis sei dem, der seinen Diener bei Nacht von der heiligen Moschee zur fernsten Moschee, die Wir ringsum gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm etwas von unseren Zeichen zeigen. Er ist der, der alles hört und sieht.
Adel Theodor Khoury
|
Preis Ihm, Der bei Nacht Seinen Diener hinwegführte von der Heiligen Moschee zu der Fernen Moschee, deren Umgebung Wir gesegnet haben, auf daß Wir ihm einige Unserer Zeichen zeigen. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allsehende.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Gepriesen sei der, der mit seinem Diener bei Nacht von der heiligen Kultstätte (in Mekka) nach der fernen Kultstätte (in Jerusalem), deren Umgebung wir gesegnet haben, reiste, um ihn etwas von unseren Zeichen sehen zu lassen! Er ist der, der (alles) hört und sieht.
Rudi Paret
|
Erhaben ist Gott, der Seinen Diener nachts von der Heiligen Moscheee in Mekka zur Aqsa-Moschee in Jerusalem führte, deren Umgebung Wir gesegnet haben, um ihm einige Unserer Zeichen zu zeigen. Gott hört und sieht alles.
Al-Azhar Universität
|
Lob und Preis sei ihm, der seinen Diener zur Zeit der Nacht von dem heiligen Tempel (zu Mekka) zu dem entfernten Tempel (von Jerusalem) geführt. Diesen Gang haben wir ihm gesegnet, damit wir ihm unsere Zeichen zeigen; denn Gott hört und sieht alles.
Lion Ullmann (1865)
|
Preis dem, der seinen Knecht des Nachts von dem heiligen Gebetsplatz zu dem weit entfernten Gebetsplatz reisen ließ, dessen Umgebung wir gesegnet haben, um ihm unsere Zeichen zu zeigen. Er ist der Hörende, der Sehende.
Max Henning
|