فَلَمَّا جَهَّزَهُم بِجَهَازِهِمْ جَعَلَ ٱلسِّقَايَةَ فِى رَحْلِ أَخِيهِ ثُمَّ أَذَّنَ مُؤَذِّنٌ أَيَّتُهَا ٱلْعِيرُ إِنَّكُمْ لَسَٰرِقُونَ
Falamma jahhazahum bijahazihim jaAAala alssiqayata fee rahli akheehi thumma aththana muaththinun ayyatuha alAAeeru innakum lasariqoona
Als er sie nun mit ihrem Bedarf ausgestattet hatte, steckte er das Trinkgefäß in das Gepäck seines Bruders. Hierauf rief ein Rufer aus: "Ihr (da, von der) Karawane, ihr seid fürwahr Diebe."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَلَمَّا | falamma | So als | |
2 | جَهَّزَهُم | jahhazahum | er sie ausgestattet hatte | جهز |
3 | بِجَهَازِهِمۡ | bijahazihim | mit ihrem Bedarf, | جهز |
4 | جَعَلَ | ja'ala | steckte er | جعل |
5 | ٱلسِّقَايَةَ | al-siqayata | das Trinkgefäß | سقي |
6 | فِي | fi | in | |
7 | رَحۡلِ | rahli | (das) Gepäck | رحل |
8 | أَخِيهِ | akhihi | seines Bruder. | اخو |
9 | ثُمَّ | thumma | Hierauf | |
10 | أَذَّنَ | adhana | rief aus | اذن |
11 | مُؤَذِّنٌ | mu-adhinun | ein Rufer: | اذن |
12 | أَيَّتُهَا | ayyatuha | "O | ايي |
13 | ٱلۡعِيرُ | al-'iru | (ihr) in der Karawane. | عير |
14 | إِنَّكُمۡ | innakum | Wahrlich, ihr | |
15 | لَسَرِقُونَ | lasariquna | (seid) sicherlich Diebe." | سرق |
Übersetzungen
Als er sie dann mit ihrem Bedarf ausgerüstet hatte, steckte er den Trinkbecher (des Königs) in die Satteltaschen seines Bruders. Dann gab ein Ausrufer bekannt: "O ihr Kamelführer, ihr seid wahrhaftig Diebe."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Als er sie nun mit ihrem Bedarf ausgestattet hatte, steckte er das Trinkgefäß in das Gepäck seines Bruders. Hierauf rief ein Rufer aus: "Ihr (da, von der) Karawane, ihr seid fürwahr Diebe."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und nachdem er ihnen ihre Bedarfsgüter zur Verfügung gestellt hatte, steckte er den Trinkbecher in die Satteltasche seines Bruders. Dann rief ein Ausrufer aus: "Ihr von der Karawane! Ihr seid zweifelsohne Diebe."
Amir Zaidan
|
Als er sie nun mit ihrem Bedarf ausgestattet hatte, tat er das Trinkgefäß in das Gepäck seines Bruders. Dann rief ein Rufer aus: «Ihr da von der Karawane, ihr seid ja Diebe.»
Adel Theodor Khoury
|
Als er sie mit ihrem Bedarf versehen hatte, steckte er den Trinkbecher in seines Bruders Satteltasche. Dann rief ein Ausrufer: "O ihr (Leute von der) Karawane, ihr seid wahrhaftig Diebe."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Als er ihnen nun ihre Ausstattung (mit Lebensmitteln) gegeben hatte, tat er das Trinkgefäß in das Gepäck seines (jüngeren) Bruders. Hierauf rief ein Rufer aus: ""(Ihr Leute von der) Karawane! Ihr seid Diebe."""
Rudi Paret
|
Als er sie mit den Zuteilungen versorgt hatte, ließ er den Trinkbecher in das Gepäck seines Bruders stecken. Ein Rufer meldete: "Halt, ihr Kamelreiter! Ihr seid Diebe!"
Al-Azhar Universität
|
Als er sie dann mit dem notwendigen Getreide versehen hatte, ließ er einen Becher in den Sack seines Bruders Benjamin legen. Aber bald darauf rief ihnen ein Herold nach: Ihr Reisende, ihr seid Diebe!
Lion Ullmann (1865)
|
Und als er sie mit ihrem Proviant versorgt hatte, steckte er seinen Becher in den Kamelssattel seines Bruders. Dann rief ein Ausrufer: „Ihr Reisenden, ihr seid Diebe.“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | فَلَمَّا | falamma | So als | |
2 | جَهَّزَهُم | jahhazahum | er sie ausgestattet hatte | جهز |
3 | بِجَهَازِهِمۡ | bijahazihim | mit ihrem Bedarf, | جهز |
4 | جَعَلَ | ja'ala | steckte er | جعل |
5 | ٱلسِّقَايَةَ | al-siqayata | das Trinkgefäß | سقي |
6 | فِي | fi | in | |
7 | رَحۡلِ | rahli | (das) Gepäck | رحل |
8 | أَخِيهِ | akhihi | seines Bruder. | اخو |
9 | ثُمَّ | thumma | Hierauf | |
10 | أَذَّنَ | adhana | rief aus | اذن |
11 | مُؤَذِّنٌ | mu-adhinun | ein Rufer: | اذن |
12 | أَيَّتُهَا | ayyatuha | "O | ايي |
13 | ٱلۡعِيرُ | al-'iru | (ihr) in der Karawane. | عير |
14 | إِنَّكُمۡ | innakum | Wahrlich, ihr | |
15 | لَسَرِقُونَ | lasariquna | (seid) sicherlich Diebe." | سرق |
Übersetzungen
Als er sie dann mit ihrem Bedarf ausgerüstet hatte, steckte er den Trinkbecher (des Königs) in die Satteltaschen seines Bruders. Dann gab ein Ausrufer bekannt: "O ihr Kamelführer, ihr seid wahrhaftig Diebe."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Als er sie nun mit ihrem Bedarf ausgestattet hatte, steckte er das Trinkgefäß in das Gepäck seines Bruders. Hierauf rief ein Rufer aus: "Ihr (da, von der) Karawane, ihr seid fürwahr Diebe."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Und nachdem er ihnen ihre Bedarfsgüter zur Verfügung gestellt hatte, steckte er den Trinkbecher in die Satteltasche seines Bruders. Dann rief ein Ausrufer aus: "Ihr von der Karawane! Ihr seid zweifelsohne Diebe."
Amir Zaidan
|
Als er sie nun mit ihrem Bedarf ausgestattet hatte, tat er das Trinkgefäß in das Gepäck seines Bruders. Dann rief ein Rufer aus: «Ihr da von der Karawane, ihr seid ja Diebe.»
Adel Theodor Khoury
|
Als er sie mit ihrem Bedarf versehen hatte, steckte er den Trinkbecher in seines Bruders Satteltasche. Dann rief ein Ausrufer: "O ihr (Leute von der) Karawane, ihr seid wahrhaftig Diebe."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Als er ihnen nun ihre Ausstattung (mit Lebensmitteln) gegeben hatte, tat er das Trinkgefäß in das Gepäck seines (jüngeren) Bruders. Hierauf rief ein Rufer aus: ""(Ihr Leute von der) Karawane! Ihr seid Diebe."""
Rudi Paret
|
Als er sie mit den Zuteilungen versorgt hatte, ließ er den Trinkbecher in das Gepäck seines Bruders stecken. Ein Rufer meldete: "Halt, ihr Kamelreiter! Ihr seid Diebe!"
Al-Azhar Universität
|
Als er sie dann mit dem notwendigen Getreide versehen hatte, ließ er einen Becher in den Sack seines Bruders Benjamin legen. Aber bald darauf rief ihnen ein Herold nach: Ihr Reisende, ihr seid Diebe!
Lion Ullmann (1865)
|
Und als er sie mit ihrem Proviant versorgt hatte, steckte er seinen Becher in den Kamelssattel seines Bruders. Dann rief ein Ausrufer: „Ihr Reisenden, ihr seid Diebe.“
Max Henning
|