قَالَ قَدْ أُجِيبَت دَّعْوَتُكُمَا فَٱسْتَقِيمَا وَلَا تَتَّبِعَآنِّ سَبِيلَ ٱلَّذِينَ لَا يَعْلَمُونَ
Qala qad ojeebat daAAwatukuma faistaqeema wala tattabiAAanni sabeela allatheena la yaAAlamoona
Er sagte: "Eure beider Anrufung ist erhört. So verhaltet euch recht und folgt ja nicht dem Weg derjenigen, die nicht Bescheid wissen."
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
2 | قَدۡ | qad | "Sicherlich | |
3 | أُجِيبَت | ujibat | wurde erhört | جوب |
4 | دَّعۡوَتُكُمَا | da'watukuma | eure beider Anrufung. | دعو |
5 | فَٱسۡتَقِيمَا | fa-is'taqima | So verhaltet euch recht | قوم |
6 | وَلَا | wala | und nicht | |
7 | تَتَّبِعَآنِّ | tattabi'anni | folgt | تبع |
8 | سَبِيلَ | sabila | (den) Weg | سبل |
9 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
10 | لَا | la | nicht | |
11 | يَعۡلَمُونَ | ya'lamuna | wissen." | علم |
Übersetzungen
Er sprach: "Euer Gebet ist erhört. Seid ihr beide denn aufrichtig und folgt nicht dem Weg derer, die unwissend sind."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Er sagte: "Eure beider Anrufung ist erhört. So verhaltet euch recht und folgt ja nicht dem Weg derjenigen, die nicht Bescheid wissen."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
ER sagte: "Bereits wurde der Bitte von euch beiden entsprochen, so bleibt standhaft und folgt nicht dem Weg derjenigen, die nicht wissen."
Amir Zaidan
|
Er sprach: «Eure Bitte ist erhört. So verhaltet euch recht und folgt nicht dem Weg derer, die nicht Bescheid wissen.»
Adel Theodor Khoury
|
Er sprach: "Euer Gebet ist erhört. Seid ihr beide denn standhaft und folget nicht dem Weg derer, die nicht wissen."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Allah sagte (zu Moses und Aaron): ""Euer Gebet ist erhört. Haltet nun geraden Kurs (fa-staqiemaa) und folgt ja nicht dem Wege derer, die kein Wissen haben!"""
Rudi Paret
|
Da sprach Gott: "Erhört ist euer beider Bittgebet. Geht den geraden Weg und schlagt nicht den der Unwissenden ein!"
Al-Azhar Universität
|
Darauf erwiderte Gott: Euer Gebet ist erhört. Seid standhaft, und folgt nicht dem Wege der Unwissenden.
Lion Ullmann (1865)
|
Er sagte: „Euer Gebet wurde erhört. Verhaltet euch gut und folgt nicht dem Weg der Unwissenden.“
Max Henning
|
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | قَالَ | qala | Er sagte: | قول |
2 | قَدۡ | qad | "Sicherlich | |
3 | أُجِيبَت | ujibat | wurde erhört | جوب |
4 | دَّعۡوَتُكُمَا | da'watukuma | eure beider Anrufung. | دعو |
5 | فَٱسۡتَقِيمَا | fa-is'taqima | So verhaltet euch recht | قوم |
6 | وَلَا | wala | und nicht | |
7 | تَتَّبِعَآنِّ | tattabi'anni | folgt | تبع |
8 | سَبِيلَ | sabila | (den) Weg | سبل |
9 | ٱلَّذِينَ | alladhina | derjenigen, die | |
10 | لَا | la | nicht | |
11 | يَعۡلَمُونَ | ya'lamuna | wissen." | علم |
Übersetzungen
Er sprach: "Euer Gebet ist erhört. Seid ihr beide denn aufrichtig und folgt nicht dem Weg derer, die unwissend sind."
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Er sagte: "Eure beider Anrufung ist erhört. So verhaltet euch recht und folgt ja nicht dem Weg derjenigen, die nicht Bescheid wissen."
F. Bubenheim und N. Elyas
|
ER sagte: "Bereits wurde der Bitte von euch beiden entsprochen, so bleibt standhaft und folgt nicht dem Weg derjenigen, die nicht wissen."
Amir Zaidan
|
Er sprach: «Eure Bitte ist erhört. So verhaltet euch recht und folgt nicht dem Weg derer, die nicht Bescheid wissen.»
Adel Theodor Khoury
|
Er sprach: "Euer Gebet ist erhört. Seid ihr beide denn standhaft und folget nicht dem Weg derer, die nicht wissen."
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
"Allah sagte (zu Moses und Aaron): ""Euer Gebet ist erhört. Haltet nun geraden Kurs (fa-staqiemaa) und folgt ja nicht dem Wege derer, die kein Wissen haben!"""
Rudi Paret
|
Da sprach Gott: "Erhört ist euer beider Bittgebet. Geht den geraden Weg und schlagt nicht den der Unwissenden ein!"
Al-Azhar Universität
|
Darauf erwiderte Gott: Euer Gebet ist erhört. Seid standhaft, und folgt nicht dem Wege der Unwissenden.
Lion Ullmann (1865)
|
Er sagte: „Euer Gebet wurde erhört. Verhaltet euch gut und folgt nicht dem Weg der Unwissenden.“
Max Henning
|